Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Smartthings in Deutschland

(Thema erstellt am: 05-07-2021 06:48 AM)
355 Anzeigen
OKrinke
Pioneer
Optionen
Hallo zusammen. Offiziell (ausser bei Vodafone) scheint Samsung die smartthings smarthome Produkte in Deutschland ja nicht zu vertreiben. Wie seht Ihr das, funktionieren die Dinge eingekauft bei Amazon US (Sirene, Kontakte, Stecker,....) zB trotzdem alle gut bei uns oder sperrt der Hub/Samsung irgendwo Möglichkeiten? Gibt es irgendwo eine "Strategie", ich muss mich von Innogy/Livisi verabschieden,  die ja einstellen und suche nun eine neue Umegbung (Samsung, Xiaomi, Bosch stehen inder engeren Wahl). Wenn jemand gute Links hat mit komplexeren Szenarien, verabschieden welcome
0 Likes
2 Antworten
Martog
Helping Hand
Optionen
Hallo, Also Smart Things ist relativ offen was das betrifft. Ich z.b. benutze Steckdosen von Meross und die lassen sich einfach über Smart Things steuern. Oft steht auch in den Produkt Informationen schon drin ob diese mit deinem gewünschten Anbieter kompatibel sind. Viel Spaß beim Einkauf.
AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @OKrinke

ich selbst baue mir auch langsam aber stetig ein eigenes SmartThings Smarthome auf. Du hast hier verschiedene Möglichkeiten, an SmartThings Geräte zu kommen. Eine davon ist natürlich unsere Webseite. Dort vertreiben wir die verschiedenen Sensoren und auch das Outlet im verlinkten Bereich. Außerdem bieten auch andere Händler in Deutschland unsere Sensoren an. Aus Fairness den Händlern gegenüber werde ich hier keine verlinken, aber schau doch mal über eine Suchmaschine deiner Wahl im Netz danach. 🙂

Ansonsten findest du hier eine große Übersichtsseite für die SmartThings App. Dort gibt es auch eine Liste der unterstützten Geräte. Von Zubehör aus den Staaten rate ich dir ab, weil es ggf. nicht auf dem gleichen Frequenzband wie die europäischen Sachen funkt. 

Liebe Grüße

AlwinS.jpg