am 15-07-2020 10:53 AM
Hallo zusammen,
nachdem ich die letzten Monate über mein Handy die SmartThings App ausgibig getestet habe, habe ich mir jetzt noch zusätzlich den Hub gekauft. Eigentlich war meine Idee auch die Homematic IP Produkte zu integrieren - habe jedoch leider feststellen müssen, dass dies auch mit Hub nicht möglich ist... Aber jetzt zu meinem "Problem":
Ich habe den Hub gestartet und die Geräte "aufgeräumt". Leider habe ich jetzt wieder alle Geräte doppelt in der App vertreten. Wenn ich mir die Browser-Seite ansehe habe ich den Device 1x mit dem Type "placeholder" und 1x mit dem Type "LAN Hue...". Die Lampen mit Typ "LAN Hue..." sind anscheinend über den SmartThings-Hub verbunden - bei den anderen ist das Feld mit Hub leer...
Insofern stelle ich mir jetzt die Frage: Wie verbinde ich die Hue-Lampen richtig ? Was sind die Vor- oder Nachteile wenn Sie auf dem Hub sind ? Und wie kann ich die Duplikate löschen ? (bzw. welche soll ich löschen ?)
Vielen Dank im voraus für die Hilfe
am 21-07-2020 10:03 AM
Hallo @Jambalaya-muc,
kannst du mal alle Geräte nennen, die jetzt involviert sind? Und auf welchem Smartphone verwendest du SmartThings?
Markiere mich in der Antwort mit @, damit ich darauf aufmerksam werde.
21-07-2020 10:45 AM - bearbeitet 21-07-2020 10:47 AM
Hallo @DavidB
Ich nutze Hue, Shelly, Sonos und Homematic IP und das alles auf einem Note 9.
Die Probleme waren bei den Hue Produkten... Ich gehe davon aus, dass auf der einen Seite alles über die Hue Cloud und auf der anderen Seite auch über den Hue Hub verknüpft war.
Mittlerweile habe ich alles gelöscht und neu über den Hub eingelesen und ich habe es konfiguriert. Welcher Weg ist hier jedoch der richtige (und warum) ? Alles über die Hue-Cloud oder den Hub verknüpfen ?
am 21-07-2020 11:38 AM
Hue hat doch einen eigenen Hub, oder? Über den musst du die Lampen koppeln und den musst du dann in den SmartThings Hub einbinden.
am 21-07-2020 12:18 PM
@DavidB
Ja, das ist korrekt. Aber man kann das ganze eben auch über das Hue-Account einbinden und genau das war anscheinend der Fall... Aber wie gesagt, klappt jetzt alles. Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich über die Flexibilität von SmartThings etwas enttäuscht bin und werde wohl wahrscheinlich auf Homeassistant umsteigen..