Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

SmartThings und QCells

(Thema erstellt am: vor 4 Wochen)
210 Anzeigen
dollman
Journeyman
Optionen

Hallo,

ich hatte meine QCells-Geräte (PV-Anlage und Speicher) immer mit der SmartThings-App verknüpft und auch steuern können. Seit ca. 1 Monat ist dies nicht mehr möglich. Ich habe die Geräte gelöscht, QCells Geräte neu angemeldet und hinzugefügt. Das funktioniert und er findet die Geräte, nur leider wird der aktuelle Status der Geräte (z.B. Ladestatus des Speichers) nicht mehr aktualisiert. Die Werte bleiben so stehen wie die Anmeldung/Verknüpfung erfolgte.
Die Apps habe ich auch schon neu installiert. Irgendwie scheinen die aktuellen Werte zwischen Smartthings und QCells nicht mehr ausgetauscht(aktualisert zu werden. Wie gesagt, seit ca. 1 Monat.
Woran kann es liegen? Besten Dank!

10 Antworten
SmartThoughts
Mastermind
Optionen
Mal bei Q-Cells nachgefragt?

Q-Cells Deutschland geht es ja nicht mehr so berauschend...
dollman
Journeyman
Optionen

Ja, habe ich - die hatten keine Idee

SmartThoughts
Mastermind
Optionen
Sag denen, dass sie mit SmartThings Kontakt aufnehmen sollen. Wenn die in Deutschland nicht wissen, was damit gemeint ist, dann sollen sie es weiterleiten.

Müssen schon darauf achten, die Cloud-to-cloud-Schnittstelle auf dem Laufenden zu halten.
SmartThoughts
Mastermind
Optionen
Kannst dich ja mal hier einloggen:

https://my.smartthings.com/advanced/devices

Die betroffenen Geräte anklicken, jeweils Screenshots von den Bereichen Summary, Attributes und Events machen und die hier dann posten.

Nur interessehalber - wenn was nicht stimmt, dann kann das nur Q-Cells fixen. Ich könnte aber vielleicht sagen, _was_ nicht stimmt.
dollman
Journeyman
Optionen

Screenshot 2025-06-23 151833.pngHier mal die Screenshots. Screenshot 2025-06-23 151737.png

SmartThoughts
Mastermind
Optionen
Ja...

Sieht eigentlich nicht schlecht aus. Events kommen an, also die Verbindung funktioniert.

Blöd nur, dass im powerConsumptionReport ganz hinten der Wert für deltaEnergy 0 ist. Das ist der Wert für die Energie im Zeitraum start->end. Wenn die diesen Wert nicht befüllen, funktioniert das nicht (richtig).

Sollte aussehen wie hier im Screenshot.
gzN1uimvNT.png
SmartThoughts
Mastermind
Optionen
Alles erstmal so lassen, nichts löschen oder so und morgen um 16:45 nochmal bei allen Geräten nachsehen, ob sich etwas an deltaEnergy verändert hat. Wenn nicht, dann muss das an Q-Cells kommuniziert werden.
dollman
Journeyman
Optionen

OK, Danke

0 Likes
dollman
Journeyman
Optionen

Keine Änderung 😞

0 Likes