Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Matter Smartthings & Fritz Smart Gateway

(Thema erstellt am: 23-06-2024 10:13 PM)
1968 Anzeigen
OKrinke
Pioneer
Optionen
Hi,
Ich habe bisher Matter noch nicht wirklich genutzt, seit ein paar Tagen hat Fritz/AVM jetzt das Smart Gateway um.Matter ergänzt.hat irgendwer Erfahrungen oder eine Idee welche Vorteile die Kombi lot Smartthings bringt (wie gesagt noch keine Erfahrungen gesammelt), ne gute Webseite o.Ä.? Danke
0 Likes
9 Antworten
SmartThoughts
Maestro
Optionen
Jetzt kannst Du die Geräte direkt mit Smartthings ansprechen. Die Routinen können dadurch lokal auf dem Smartthings Hub ausgeführt werden.

Ein paar Infos:

https://matter-smarthome.de/

https://matter-smarthome.de/vorteile/
OKrinke
Pioneer
Optionen
Hi, das bedeutet doch somit Smartthings sieht die Geräte der FritzBox ind die Fritzbox Geräte der Smartthings Implementierung?
0 Likes
SmartThoughts
Maestro
Optionen
Welche Geräte hast du denn überhaupt?
OKrinke
Pioneer
Optionen
Naja um ehrlich zu sein versuche ich gerade eine Lösung für die anstehende Hausautomatisation zu finden. Desto offener , desto besser. Würde eben gern Smartthings behalten, da gibt es zum Teil nicht die besten Aktoren, da könnte ich dann mit Fritz kombinieren. Alternativ eben Hoematic IP [properitär] oder Gira One [knx] ich liebe aber die Smartthings app und eben Fritzbox
0 Likes
SmartThoughts
Maestro
Optionen
Du nimmst natürlich den Aeotec Smartthings Hub V3 und an den kannst du dann so ziemlich alles anschließen.

Das AVM-Zeug ist doch nur Spielzeug und die finden DECT immer noch ganz, ganz super zukunftsfähig.
OKrinke
Pioneer
Optionen
So, lieben Dank. Folgendes ist passiert, habe mir das Fritz Gateway gekauft, das ließ sich nicht koppeln (angeblich nicht zertifiziert). Ein nach dem anderen meiner zigbee Devices verabschiedete sich... offenbar gab es doch eine Kopplung, sah auch ein Metter getway. Gelöscht und langsam kamen die Geräte zurück... lange Rede, Fritz und Smartthings sind keine gute Kombi....
0 Likes
danielk3
Pioneer
Optionen
Also ich hab das Gateway auch installiert. Wobei ich nur 2 Fritz Geräte habe. Einen Schalter, welcher nicht übernommen wurde ( Meldung an AVM ist raus ) und eine Steckdose. Die Steckdose taucht in Smartthings auf und lässt sich auch steuern . Verbrauchsdaten werden aber nicht in Smartthings angezeigt. Von daher hat AVM hier noch einiges an Arbeit vor sich. Wobei ist ja alles erst Beta. Mehr AVM Geräte habe ich aber nicht zum testen. Da kann das System einfach zu wenig. Und DECT ist jetzt auch nicht mein bevorzugter Funkstandard
Tarllilia
Student
Optionen
Lassen sich die AVM Dect 302 Thermostate und Dect 350 Fenstersensoren mit diesem Hub verbinden?
0 Likes
SmartThoughts
Maestro
Optionen
Nein, Deco-Geräte lassen sich nicht direkt mit einem SmartThings Hub verbinden.

Mit einer Matter-Bridge von AVM wird es über einen Umweg gehen:

https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-DECT-302/3799_Matter-mit-FRITZ/

Keine schlechte Lösung, denn der SmartThings Hub ist ein hervorragender Matter-Controller.