Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Jalousiesteuerung in ST

(Thema erstellt am: 03-02-2022 05:09 PM)
767 Anzeigen
KeHo
Journeyman
Optionen

Hallo liebe Community,

ich teste ST aktuell intensiv, da jenes in unseren Neubau verbaut werden soll. Ein wichtiges Kriterium ist jedoch die Ansteuerung der Jalousien incl. Lamellensteuerung. Ist jemanden bekannt über welche Komponenten dies zu realisieren ist? Bietet dies die Somfy-Schnittstelle?

Gruß Kevin

0 Likes
15 Antworten
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Das läuft ja dann über den Motor vom Raffstore.

Wir haben hier nur Somfy.

Deinen Schalter kenne ich jetzt nicht.

Wenn Du aber die Anlagen damit bedienen kannst, dann muss es mit Smart Things auch klappen.

Du kannst ja ein Gerät dort selber zulassen.


Was mich jetzt stutzig macht, das der Hue Dimmer mit dem Raffstore klappt.


0 Likes
KeHo
Journeyman
Optionen
Das macht er noch nicht, der Dimmer, jedoch kann jener über einen DeviceHändler eingebunden werden und ist somit frei belegbar. Über das hoch und runter mach ich mir auch keine Sorgen, sonder eher wie die Lamellensteuerung über die App anwählbar ist. Ich muss da glaub mal somfy kontaktieren. Danke für deine Hilfe.
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Moin

Also mit Raffstore kenne ich mich aus.
Dein Schalter/ Dimmer hat ja zwei Tastenbelegungen.

Die Lamellen wenden nur durch eine Auf oder Abwärtsbewegung .
Der Motor macht die Wendung. Texband zieht die Anlage hoch und runter.

Dafür benötigt man keine extra Belegung.

Dieses würde so schon funktionieren, vorausgesetzt Du kannst diesen Motor die Befehle anlernen.

In dem Motor ist eine Antenne verbaut und diese Empfängt dann diese Signale.

Nur dieses muss vorher in den Anlagen verbaut sein.

Die extra Befehle für das Wenden.

Hier würde die Anlage jeweils ein Stück bewegt werden.

Du kannst es jederzeit dann stoppen und mit einer Gegenfahrt ausbessern, so wie Du es möchtest.
0 Likes
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Schöner wäre es, Du schaust nach einem Aufkleber vom Hersteller.

Wir haben sogar ohne Schalter, also nur Strom zum Motor.
Der Rest geht per App.
Diese App ist dann bei Smart Things einfügbar.
Nur muss halt im Vorfeld diese Anlage mit einem entsprechenden Teil oben im Kopf ausgerüstet sein.
Dort wäre der Empfänger verbaut.

Viel Glück.

Machbar ist heutzutage alles .

Ist halt, was der Kunde gerne bezahlen möchte.

0 Likes
KeHo
Journeyman
Optionen

Guten Morgen,

das hört sich doch sehr gut an. 

"Wir haben sogar ohne Schalter, also nur Strom zum Motor.
Der Rest geht per App.
Diese App ist dann bei Smart Things einfügbar."

Kannst du mir sagen welche Komponenten du hier verbaut hast?

Ich habe ja noch die Möglichkeit dies auszusuchen und dann entsprechend zu verbauen.

Vielen Dank für deine Unterstützung.

ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Oh jetzt ist meine Antwort irgendwie verschwunden.

Du musst schauen, was Dein Händler anbietet .
Wir arbeiten mit Hella, Warema zusammen.
Somfy ist natürlich die Nummer eins.

Persönlich mag ich Z Lamellen.
Diese schließen schon ab.

Schau das der Kopf/ Oberleiste nach oben schaut.
Nach unten ist schiete, die Anlagen sind nicht gut.


Finde aber einen Schalter zusätzlich besser.
Du kannst sonst nur mit der App es bedienen, mit einem Schalter könnte man es zusätzlich zu Hause bedienen.

Diesen Schalter HomeMatic ist ebenfalls mit dem Wlan verbunden.
Die Befehle gehen vom Schalter zu Anlage.



Wichtig ist, was bietet Dein Händler an.

Ob die anderen so liefern, weiß ich nicht.

Es ist alles machbar, letztendlich entscheidet der Kunde was er möchte.
Es kostet natürlich einen Euro mehr.

Es wäre schön, man würde sich von den Herstellern Prospekte liefern lassen.

Eurosun mag ich nicht so, Ehag auch nicht.

Würde da wirklich auf die großen achten.

Letztendlich bekommt man es für den kleinen Preis, aber glücklich wird man nicht.

https://www.warema.com/de-de/jalousien/aussenjalousien/




Den Rest sieht man dann, was der Luxus kostet.
0 Likes