Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung verliert vor Gericht

(Thema erstellt am: vor 4 Wochen)
527 Anzeigen
DavidUltra
Big Cheese
Optionen
https://www.chip.de/news/Niederlage-vor-Gericht-Samsung-muss-alle-Galaxy-Smartphones-zerstoeren_1852...

Finde ich nicht gut. Nun werden wir durch Software Updates benachteiligt.....
29 Antworten
Olli-von-G
Pathfinder
Optionen
Für die LTE-Varianten der Watch6 wurde doch dahingehend ein Update veröffentlicht
Olli-von-G
Pathfinder
Optionen
0 Likes
Fifikuss
Helping Hand
Optionen
Ganz genau und ich bin extrem eingeschränkt denn ich werde mit 4g tdd an meinem Standort versorgt weil sie sich zu fein sind Gebühren zu bezahlen wie jeder andere Hersteller auch , ausbaden dürfen wir es die Kunden....🤡🤡🤬🤬
Olli-von-G
Pathfinder
Optionen
Woran erkennt man 4G TDD?
Fifikuss
Helping Hand
Optionen
Kaum einer ist etwas untertrieben ca 20 % wird immer noch mit tdd abgedeckt sowohl bei der Telekom, Vodafone und 1&1 .....
Fifikuss
Helping Hand
Optionen
Bitte informieren dich fachlich ,diese unkonstruktiven Diskussion führen zu gar nichts ...
heat2307
Helping Hand
Optionen
TDD ist band 38 und kein anbieter nutzt es hab gerad die listen gesehen welches band welches lte ist und welche bänder die anbieter nutzen
heat2307
Helping Hand
Optionen
Da stehen welche bänder FDD sind und welche TDD und nur eins ist TDD 1715198355002.jpg1715198355025.jpg
heat2307
Helping Hand
Optionen
Grün markiert sind die hierzulande gängigen Typen. Nehmen wir als Beispiel Band 20. Dieses steht für das Frequenzband der Digitalen Dividende, über das in Deutschland vor allem LTE als DSL-Alternative angeboten wird. Für den Download steht ein Frequenzbereich von 791-821 MHz zur Verfügung – also 30 MHz. Dieses Band teilen sich allerdings die Telekom, Vodafone und O2. Die genaue Aufteilung nach Providern, finden Sie einige Zeilen weiter unten.

Da die grün makierten sind die in Deutschland genutzten bänder