Habe jetzt nur auf die schnelle geschaut. Die Angaben bei Samsung sind da am dürftigsten, zumindest auf Deutsch. Bei einem Händler habe ich mehr technische Details gefunden, bezweifle aber die Angaben zu M.2 Steckplätzen. Einerseits heißt es, dass es insgesamt einen M.2 Steckplatz gäbe. Andererseits wird dieser Steckplatz auch Erweiterungssteckplatz bezeichnet, was voraussetzt, dass es mehr als einen gibt. Daher ist meine Vermutung, dass die Angabe von
@ZeroTwo auf Dein Modell auch zutrifft. Der Hauptunterschied zu Deinem Modell dürften das Display und der Akku sein. Bei Größe an Hauptspeicher und Festspeicher dürfte es Varianten Deines Modells mit gleicher oder mit halber Ausstattung geben. Ferner sollte es Varianten geben, die sich in der Anzahl der belegten M.2 Steckplätzen unterscheiden, nicht aber in der Gesamtanzahl existierender M.2 Steckplätze.
Ich vermute 3 M.2 Steckplätze in Deinem Modell. Einer sollte von der SSD belegt sein, im Format 2280. Kürzere würden auch rein passen, aber keine längeren. Ein weiterer dieser Steckplätze sollte mit WLAN bestückt sein. Und der dritte ist im Format 2230, vorgesehen für das Mobilfunkmodem. Alle diese Steckplätze haben PCIe 3.0, obwohl der Prozessor die Version 4.0 unterstützt. Der SSD Steckplatz ist mit 4 Leitungen angebunden. Er hat eine NVMe Schnittstelle, keine SATA. Daher dürfte die zweite SSD von Deinem Foto passen. Wichtig ist nicht nur der Formfaktor, sondern auch die Schnittstelle.
Falls Dein Modell kein Mobilfunk Modem enthält, wäre ein M.2 Steckplatz im Format 2230 frei. Aber ich befürchte, dass dieser Steckplatz keine SSD unterstützt.