27-05-2025 12:08 AM - bearbeitet 27-05-2025 04:05 PM
Hallo,
ich habe heute meine neu erworbene Samsung SSD 990 Pro Heatsink 2 TB erhalten und diese nach der Datenmigration von meiner alten SSD 980 Pro installiert. Leider zeigt der Benchmark in Samsung Magician enttäuschende Ergebnisse:
Sequenzielles Lesen/Schreiben: Nur ~1.200 MB/s (statt der angegebenen ~7.000 MB/s).
Folgende Fehlerbehebungen habe ich bereits durchgeführt:
PCIe 4.0 x4-Anbindung im BIOS/UEFI sichergestellt (keine Änderung).
Samsung Magician für Benchmark und Firmware-Check genutzt (Firmware ist aktuell, SMART-Daten zeigen keine Fehler).
Die gleiche langsame Geschwindigkeit trat bereits bei meiner alten 980 Pro auf, was auf ein systemweites Problem hindeuten könnte.
Motherboard: MSI MPG B550 Gaming Plus (ATX AMD AM4 DDR4 M.2 USB 3.2 Gen 2 HDMI ATX Gaming Motherboard AMD Ryzen™ 5000 Prozessoren
BIOS-Version: 10.0.26100 Build 26100, 11.08.2022
Betriebssystem: Windows 11 Pro (Version 23H2)
Möglichen Ursachen für die gedrosselte Leistung *trotz korrekter PCIe-4.0-x4-Einstellungen*.
Lösungsvorschlägen, die über Standardchecks hinausgehen (z. B. Treiber, Chipsatzkonflikte, thermische Probleme). Ich weiß echt nicht mehr weiter.
Ich bin für jede Hilfe dankbar, danke.
Liebe Grüße
Nachtrag:
Es lag an RAV Endpoint Protection, die mein System um ein vielfaches verlangsamt hat. Das neue Benchmark zeigt 7331mb/S beim Lesen und 6387mb/s beim Schreiben an. Ich bedanke mich bei allen dir mir geholfen haben.
Liebe Grüße
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 27-05-2025 01:12 AM
27-05-2025 01:39 AM - bearbeitet 27-05-2025 01:45 AM
am 27-05-2025 09:01 AM
27-05-2025 09:29 AM - bearbeitet 27-05-2025 09:39 AM
Guten Morgen,
Ja ich habe die 990 Pro auf dem PCIe 4x 4 verbaut und die alte 980 pro auf dem PCIe 4 3, Samsung Magician hat mir die Werte ebenfalls angezeigt (also direkt oben an der CPU ist der 4x4). Ich vermute es liegt an meinem veralteten BIOS von 2022, da im Laie der Zeit wichtige Bios updates zum PCIe 4 gekommen sind. Ich werde den später aktualisieren und melde mich dann nochmal. Und ich habe einen Virenscanner aktiv ja, AntiVira und AVG
am 27-05-2025 09:32 AM
Hey,
Ja ich bin mir sicher das sie erreicht werden kann. Was ich aber nicht verstehe ist, wieso es dann dennoch nicht 3500mb/s erreicht. Selbst mit einem veralteten BIOS müsste es eigentlich erreicht werden. Ich schaue später nochmal drüber.
am 27-05-2025 09:32 AM
Guten Morgen,
Ja ich probiere es später mal. Danke dir für den Lösungsvorschlag, ich melde mich dann nochmal
am 27-05-2025 11:20 AM
Moin!
Ich hatte mal bei einer von mir neu gekauften 990 Pro 1TB (verkauft von a....) ebenfalls das Problem, das die SSD auf meinem x570-Motherboard lediglich etwas über 1000MB/s beim Lesen erreichte.
Es stellte sich heraus, das es sich bei dieser SSD um eine optisch perfekte Fälschung handelte.
Du kannst dies über Samsung Magican überprüfen:
- Gehe im Laufwerksdetailmenü der Software zur Seriennummer.
- Wenn das Produkt echt ist, wird Dir neben der Seriennummer die Bezeichnung "Original" angezeigt.
am 27-05-2025 11:23 AM
Hallo Sascha,
Ich habe sie direkt per Amazon neu bestellt, ich bezweifle das sie irgendwie gefälscht ist. Ich habe ebenfalls in Erinnerung das es sich um eine original Version handelt, ich überprüfe das gleich. Das mit der alten SSD werde ich ebenfalls versuchen, ich melde mich in Kürze.
Liebe Grüße
am 27-05-2025 11:29 AM
Meine hatte ich auch bei Amazon gekauft gehabt. "Verkauf u. Versand durch Amazon". Das schützt nicht unbedingt vor Fälschungen.
Die Retoure war natürlich kein Problem gewesen. Es war trotzdem ärgerlich, zumal sie so "echt" aussah.