15-02-2022 12:45 PM - bearbeitet 15-02-2022 12:48 PM
Hallo liebe Community,
ich habe mir im November das Samsung Galaxy Book Pro 360 (16 GB RAM, 512 GB SSD, Win11) gekauft, und bin im Allgemeinen sehr zufrieden mit dem Produkt. Allerdings habe ich mit dem Gerät ein Problem, das mich bei längerer Nutzung ziemlich stört:
Man hört unmittelbar vor Abspielen eines Sounds, und nach Abspielen eines Sounds ein Knacken, das womöglich von der Soundkarte kommt. Es ist egal, ob es sich um Musik, Systemsounds, Videos im Browser, eingebettete Sounds auf einer Website, etc. handelt. Das Knacken ist auch unabhängig von der aktuell eingestellten Lautstärke.
Beispiele: Ich klicke rechts unten in der Taskleiste auf das Sound-Symbol, und klicke im Lautstärkeregler auf eine andere Stärke. Unmittelbar bevor dieser Windows-Signalsound kommt, ertönt ein Knacken. Nach dem Windows-Signalsound dauert es ca. 1 Sekunde, dann knackt es wieder. Anderes Beispiel: Ich öffne ein Youtube-Video. Umittelbar, bevor der Ton startet, knackt es. Wenn ich Pause drücke, und ca. 1 Sekunde warte, knackt es wieder. Wenn ich wieder auf "Play" drücke, knackt es erneut. Und so weiter.
Analog verhält es sich mit sämtlichen anderen Situationen am Rechner, in welchen Sound ertönen soll. Das Ganze ist reproduzierbar und leider auf Dauer recht nervig.
Ansonsten ist die Soundwiedergabe aber (soweit ich das beurteilen kann) einwandfrei, es nervt nur dieses Knacken davor und danach, und ich glaube auch nicht, dass das normal ist.
Folgendes habe ich probiert:
- alle Treiber aktualisiert (Samsung Update, inkl. das BIOS-Update)
- Windows Update (d. h. mein Windows ist völlig aktuell)
- alle Soundtreiber/-geräte im Geräte-Manager deinstalliert, Rechner neugestartet, dann wurden die Treiber automatisch wieder installiert - selbes Problem. Die Treiber werden im Geräte-Manager übrigens immer korrekt angezeigt.
- Schnellstart in Energieoptionen deaktiviert - hat auch keine Auswirkungen
- Soundverbesserung in den Einstellungen aktiviert/deaktiviert (war auch der Vorschlag der Windows-Problembehebung, die ich probehalber mal getestet habe)
Kennt jemand das Problem, oder hat jemand Tipps? Ich weiß nicht, ob ich das Gerät nicht mal auf Werksteinstellungen zurücksetzen sollte. Das sollte halt mein letztes Manöver sein, auf das ich ungerne zurückgreifen möchte.
Über Rückmeldungen bzw. Vorschläge würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 19-02-2022 02:27 PM
Ich habe nun einen Workaround im Web gefunden. Der hat das Knacken vorerst beseitigt, da er dieses "Schlafenlegen" der Soundkarte unterbindet. Bei diesem Workaround muss man in der Registry die Powereinstellungen des Realtek-Treibers bearbeiten.
Die drei zu bearbeitenden Keys finden sich unter
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4d36e96c-e325-11ce-bfc1-08002be10318}\0001\PowerSettings
Das ist der Realtek-Treiber, sichtbar, wenn man in der Ordnerstruktur der Registry links auf "0001" klickt, da steht unter "DriverDesc" der Name "RealTek High Definition Audio".
Unter obigem Powermanagement-Pfad gibt es die drei Binärkeys "ConservationIdleTime", "IdlePowerState", "PerformanceIdleTime". Diese Keys habe ich gemäß Anleitung auf "FF FF FF FF" gestellt, und den Rechner neugestartet. Das Knacken ist damit beseitigt, da damit wohl dieses Abschalten der Soundkarte unterbunden wird.
Jetzt frage ich mich, ob es dann ein Treiberproblem, oder trotzdem ein Hardwareproblem ist. Ich meine, das Knacken ist ja auch nach meinem Factory-Reset vorhanden gewesen, und ich glaube nicht, dass das normal sein sollte - selbst wenn sich die Soundkarte schlafenlegt. Es knackt jetzt nur noch einmalig beim Herunterfahren des Rechners, unmittelbar bevor er aus ist.
@USflatliner @AshuraMuto Wärt ihr ggf. bei Gelegenheit so nett, und könntet nachschauen, welcher Standardwert bei euch in der Registry da jeweils eingetragen ist (und ggf. welches Treiberdatum der Realtek-Treiber bei euch im Gerätemanager hat)? Ich meine, dieses Knacken sollte ja auch bei Standardeinstellungen nicht da sein, das ist ja sicher nicht so gewollt - selbst wenn sich die Soundkarte deaktiviert. Und noch eine Frage: Ist der Windows-"Startup-Sound" von Windows bei euch ggf. etwas "unsauber", wenn ihr den Rechner aus dem ausgeschalteten Zustand hochfahrt? Also dieser Sound unmittelbar vor dem Anmeldebildschirm? Der ist bei mir manchmal etwas "gestört".
Danke für eure Mühen Liebe Grüße
20-02-2022 09:54 AM - bearbeitet 20-02-2022 10:13 AM
Wie gesagt wenn das bei dir nur duch die registry zu ändern geht und sonst alles identisch bei anderen usern war und ein reset auch nicht geholfen hat, dann sollte sich das ganze definitiv mal ein techniker anschauen, da ist dann eventuell doch ein kondensator oder platinen teil defekt oder lose.
Wenn der reset was gebracht hätte hätte ich noch auf einen installationsfehler in windows vermutet aber das hast du ja schon ausgeschlossen mit dem reset.
Meine Registry einträge sind absolut identisch mit deinen vorherigen standard einstellungen für realtek was du allerdings noch testen könntest ist mal nvidia experience zu installieren ob dir dort noch ein anderer realtek audio treiber version angeboten wird.
Sonst sind keinerlei andere ungewöhnlische Geräusche oder Verhaltensweisen aufgefallen?
Weil es wäre schade wenn dein Book irgendwann gar keinen Sound mehr wieergibt weil die Soundkarte komplett ausfällt oder andere Probleme auftreten.
^^
Allerdings habe ich an meinem Desktop PC ein ähnliches Problem mit dem IDLE status meiner Soundkarte. Wenn ich paar minuten beispielsweise ein Video in Youtube pausiert habe ist es vorgekommen dass ich meinen JBL Lautsprecher den ich per Klinke angeschlossen habe neu starten musste, damit die Soundkarte wieder durchstartet... xD habe nun mal auch testweise deine Registry Keys so abgeändert und teste gerade ob zumindest dieses Problem bei mir am Desktop damit behoben ist xD
Bisher scheint es zu klappen ^^
Allerdings sollte das beim Book nicht der fall sein da die internen Lautsprecher ja immer aktiv sein sollten. Hier könnte ich mir tatsächlich eher vorstellen dass beim klinke anschluss eventuell ein kurzschluss durch staub oder feuchtigkeit verursacht wird und damit dem Book sagt sound kann pausiert werden... aber wenn das bei angesteckten Kopfhörern dasselbe ist kann das eigentlich auch nicht sein.... man oh man ^^
am 15-02-2022 12:56 PM
15-02-2022 01:12 PM - bearbeitet 15-02-2022 01:16 PM
Hallo, danke erstmal für die schnelle Antwort.
Als Antiviren-Programm nutze ich den Windows-Defender, keine weitere Software o. ä..
Bei den Einstellungen unter "Strom und Akku" ist mein Energiestatus auf "ausbalanciert" gestellt. Das Knacken kommt aber auch, wenn ich dort auf "Beste Leisung" umstelle.
Also du hörst dieses Knacken bei dir nicht? Es ist nicht allzu laut, relativ leise, aber wahrnehmbar, deshalb nochmal die Frage.
By the way: Hab das Ganze gerade mit nem AUX-Headset getestet. Das Knacken ist über den Headset-Ton nicht hörbar. Man hört das Knacken nur am Gerät selbst. Also ist dieses Knacken wohl auch kein "regulärer Sound", der softwareseitig verursacht wird, sondern wirklich von der Hardware kommt.
LG
am 15-02-2022 01:17 PM
15-02-2022 01:22 PM - bearbeitet 15-02-2022 01:27 PM
Das befürchte ich auch, wenn Treiberinstallationen, etc. nichts mehr helfen.
Frage an dich: Mir fällt gerade auf, dass bei mir im Gerätemanager unter "Andere Geräte" (muss man über "Ansicht" extra einblenden) das Gerät "Intel High Definition Audio" ausgegraut steht. Wenn ich drauf klicke, steht dabei, dass das Gerät nicht angeschlossen ist (Code 45).
Ist das bei dir auch der Fall? Ggf. ist dieses Gerät wegen des Realtek-Treibers irrelevant, falls das bei dir aber nicht so dasteht, könnte das noch was sein, was ich bei mir prüfen könnte...
Bei meinen regulären Audio-Geräten steht "Realtek(R) Audio".
LG
am 15-02-2022 01:30 PM
15-02-2022 01:53 PM - bearbeitet 15-02-2022 01:57 PM
am 15-02-2022 02:23 PM
Hallo,
vielen Dank für den Vorschlag. Diese Soundverbesserungen durch Dolby waren bei mir unter "weitere Einstellungen" deaktiviert. Habe das jetzt mal aktiviert (Sound klingt ja wirklich deutlich besser damit!), allerdings behebt das nicht dieses leise Knacken vor/nach Soundwiedergabe.
LG
am 15-02-2022 02:41 PM
am 15-02-2022 03:54 PM
Ja, ich benutze ab und zu mal Kopfhörer.
Hab gerade mal das Headset oft aus- und eingesteckt, leider löst das mein Problem nicht.
Habe soeben auch mal unter "Programme und Features" den Realtek-Treiber nochmal komplett runtergeschmissen. Ohne Treiber (also ohne installierten Sound) kommt natürlich nirgends ein Knacken. Windows-Update lädt dann den Treiber automatisch wieder (ist exakt derselbe, den mir Samsung Update anbietet), und das Problem besteht dann wieder.