Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung SSD 980 PRO 1 TB fährt nicht mehr hoch

(Thema erstellt am: 22-08-2024 01:48 PM)
272 Anzeigen
Sash277
First Poster
Optionen

 

Hallo Samsung Community,

Ich habe folgendes Problem:

Mein System fährt mit meiner  SSD 980 Pro nicht mehr hoch.

Ich hatte einen Kopievorgang von der  Samsung SSD Festplatte (FP ff.) auf eine externe S-ATA FP, aufgrund eines Fehlers , abgebrochen bzw. den Netzstecker meines bquiet Netzteils gezogen.

Seitdem fährt die Festplatte weder mit einem Betriebssystem auf einer  anderen SSD noch alleine hoch.

Paradox finde ich, das, als ich die Samsung SSD im Hot-Plug Modus einsetzte und den Rechner startete, der übliche "Pünktchen Kreis"  auf dem Bildschirm sich drehte, bis sich das System scheinbar komplett abgeschaltet hatte. Maus und Tastatur  waren nicht mehr "ansprechbar".

Als ich nun, noch während des laufenden Systems, die Samsung SSD ausbaute, es ungefähr 20 sec dauerte, bis das Licht von Maus und Tastatur wieder einschalteten und der Rechner hochfuhr.

Es scheint mir, als könne das System die Samsung SSD nicht mehr einbinden.

Im BIOS jedoch werden beide SSD's erkannt, unabhängig davon ob sie einzeln oder zusammen eingesetzt werden.

Weiß jemand vielleicht einen Rat?

Ich bedanke mich bereits jetzt schon einmal.

 

System:

Gigabyte Gaming X  DDR5 Intel Core i9-13900, box, 1700

64 GB Ram 6000 MHz (XMP)  PATRIOT VIPER VENOM 

980 PRO Heatsink NVMe™ M.2 SSD - 1 TB, PCI 4.0

FANXIANG NVMe™ M.2 SSD - 2 TB, PCIe 4.0

Nvidia Quadro K2200 4 GB GDDR 5

WINDOWS  10 64 bit

0 Likes
7 Antworten
samsung_test
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen
Nur zum Verständnis, im BIOS siehst Du sie noch aber dann ist Ende?
Wenn Du eine andere Platte zum booten bis ins Windows (denke ich mal) nutzt, kommt die dann noch bis ins Windows, oder nicht?
Wenn ja, findest Du die Platte dort in der Datenträgerverwaltung?
0 Likes
Sash277
First Poster
Optionen

Hallo und ...,

Richtig, Im BIOS wird die SSD angezeigt, das System fährt jedoch nicht hoch. 

Auch der Versuch die SSD im laufenden Windows System via Hot-Plug einzusetzen machte sie nicht in der Datenträgerverwaltung sichtbar, zum Vergleich, mit S-ATA FP funktioniert die Einbindung in das laufende Windows System problemlos und die FP (S-ATA) wird dann in der Datenträgerverwaltung sichtbar.

0 Likes
samsung_test
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen
Nicht das der M.2 Steckplatz ein mitbekommen hat.
Schon mal versucht das BIOS zurück zu setzen. Also auf Standard oder wie das hieß, bzw. das System mit der Platte im abgesicherten gestartet?
0 Likes
Sash277
First Poster
Optionen

Die Steckplätze sind alle in Ordnung, ich habe mir ja eine neue SSD kaufen müssen und habe somit alle Steckplätze getestet.

Ja, auch das BIOS habe ich zurückgesetzt.

Ich hatte damals schnell ein Linux System auf einer S-ATA FP installiert, dort fand er die Samsung SSD zwar, allerdings nur mit Leseberechtigung und am Rand der Partitionen war ein "Schloss" angezeigt. Danach laß ich, dass Windows wohl eine Art Lock System hat und einige Festplatten quasi beim "einläuten" der Desktop-Oberfläche verschlüsselt und beim herunterfahren wieder entschlüsselt werden sollen.🤔

Bin aber diesbezüglich nicht auf dem Wissensstand bei diesem Thema.

0 Likes
Somebody111
Explorer
Optionen
Hallo,

PC niemals einfach ausschalten oder Stecker ziehen = Festplattenfehler vorprogrammiert. HDs im laufenden Betrieb ausbauen ebenfalls.

Kopiervorgang kann alles sein; weitere Infos wären hilfreich. Wenn UUID geklont hilft oft nur noch ein sog. "lowlevel-Format" oder "zurücksetzen" bei SSD/NvMe. um der 2. HD wieder eine eigene UUID zu verpassen, wenn man sich nicht so gut auskennt. 2 HDs mit gleicher UUID laufen oft nicht gleichzeitig. GPT-auf-MBR klonen funktioniert i.d.R. auch nicht; außerdem im Bios CSM/UEFI beachten. Am besten die HDs zuerst einmal jeweils alleine anschließen und auf GPT/MBR prüfen. Danach nur mit Quell-HD Win mit F8 starten und Startreparatur versuchen. Die Ziel-HD am besten an anderem PC löschen/zurücksetzen.
0 Likes
Sash277
First Poster
Optionen

Hallo und Danke für die Antwort.

Zum Hotplugging:

https://www.computerweekly.com/de/definition/Hot-Plug

Und ja, selbstverständlich ist es keine optimale Lösung ein laufendes System einfach vom Netz zu nehmen, eine Belehrung darüber bringt mich zu dem auch nicht weiter.

Den Rest werde ich überprüfen bzw ausprobieren.

0 Likes
Somebody111
Explorer
Optionen
bin sprachlos 😳 und hier mal raus. 🫡
0 Likes