am 24-07-2020 11:43 AM
Hallo Samsung und Community,
ich interessiere mich sehr für den oben genannten Monitor. Mir ist bekannt, dass dieser momentan nicht lieferbar ist durch einen Materialfehler.
Meine Fragen sind folgende:
Ich möchte meinen alten 24er und 27er Zoll Monitore verschwinden lassen und einen 49er aufstellen. Ich hab gesehen, dass ich das Bild teilen kann. Nun stelle ich mir vor, ich teile das Bild mittig sodass ich 2 Bilder habe z.b. Linke Seite Spiele ich aktuelle Games und Rechts habe Twitch oder Discord oder was auch immer auf. Im Grunde 2x27 Zoll getrennt ohne den lästigen Rand des Monitors.
Sind die geteilten Bilder Links dann 2560x1440@240Hz und Rechts 2560x1440@240Hz
oder geht da durch das Teilen was verloren und es sind nur 1920x1080@Anonymous UserHZ Links.
Ich möchte gern beide Hälften in Wqhd 2560x1440 haben und mindestens 144Hz.
Sind die geteilten Bilder dann Randlos oder habe sie irgendwelche Balken?
Kann ich eine Monitorhalterung bekommen um diesen Riesigen Fuß zu ersetzen? Da er ja ziemlich schwer ist fallen die meisten Halterungen ja schon raus.
Mit freundlichen Grüßen
Suxxess
am 24-07-2020 01:12 PM
Im PBP-Modus ist maximal 2x 2560x1440 @ 60 Hz beim Odyssey G9 möglich. Beim Vorgänger CRG9 waren 100 Hz möglich. VRR (G-Sync/FreeSync) ist nicht verfügbar im PBP-Modus. Die geteilten Bilder sind randlos.
Wenn man selber etwas Hand anlegt, ist es möglich, eine benutzerdefinierte Auflösung im PBP-Modus von 2560x1440 @ 144 Hz 8-bit YCbCr 4:4:4/RGB Chroma zu erstellen. Zum Beispiel über CRU oder die entsprechende Funktion in der Treiber-Systemsteuerung von Nvidia/AMD.
Bezüglich Monitorarm, hier schaffen selbst teure Halterungen wie der Ergotron HX es nicht, den Odyssey G9 zu zähmen. Durch die hohe Krümmung verlagert sich der Schwerpunkt des Monitors so sehr nach vorne, dass alle derzeit auf dem Markt erhältlichen Monitor-Halterungen mit Tilt-Funktion diesen nicht unterstützen.
Auch hier kann man wieder selber Hand anlegen, indem man die Monitor-Halterungen so modifziert, dass die Tilt-Funktion nicht mehr funktioniert. Oder man kauft sich eine TV-Halterung (z.B. https://www.amazon.com/dp/B07GFRP5HT), auf dem deutschen Markt sieht es aber eher schlecht aus bei TV-Tischhalterungen.
am 24-07-2020 03:50 PM
schade, dann ist dieser Monitor doch nicht der richtige.
am 25-07-2020 02:57 PM
Ich muss nochmal fragen, wäre das auch so wenn ich 2 HDMI oder DisplayPort Kabel anschließe anstatt 1x im PBP Mode mit den 60Hz?
am 27-07-2020 11:59 AM
2x HDMI ist nicht möglich, da der Odyssey G9 nur einen HDMI-Input besitzt.
Auch mit 2x Displayport ist der PBP-Modus auf 60 Hz beschränkt. Mit einer benutzerdefinierten Auflösung wie gesagt 144 Hz. Falls es vorher nicht klar war:
2x 2560x1440 @ 60 Hz (Out of the Box)
2x 2560x1440 @ 144 Hz (Benutzerdefiniert)
am 12-09-2020 07:01 PM
Kleines Update:
Mit Firmware 1006.2 unterstützt der G9 nun ganz offiziell 120 Hz im PBP-Modus, es ist keine benutzerdefinierte Auflösung mehr nötig. Hab das Update bereits drauf, funktioniert problemlos. Es ist weiterhin so, dass alles über 120 Hz im PBP-Modus zu Frame Skipping führt (z.B. 10-bit 138 Hz oder 8-bit 160 Hz).