02-11-2017 06:34 PM - bearbeitet 03-11-2017 05:02 AM
Guten Tag,
ich besitze schon seit längerer Zeit einen Samsung C460W Farblaserdrucker.
Der Drucker besitzt für jede Farbe eigene Tonerbehälter. Die Tonerbehälter besitzen einen Chip, der den Restfüllstand "berechnet" und über den Samsung Easy Printer Manager ausgibt.
Sobald einer der Toner bei 0% Restfüllstand ist muss er zwingend ausgetauscht werden, man kann sonst nicht weiter drucken.
Ich habe vor kurzem 100 Seiten ausgedruckt und dabei extra in den Druckoptionen "reines schwarz/weiß" ausgewählt um die farbigen Toner zu sparen. Es sollte also ausschließlich schwarzer Toner verbraucht werden.
Nach den 100 Seiten hat der schwarze Toner 10% Kapazität verloren --> soweit okay.
Aber auch alle Farben haben jeweils 10% Toner verloren obwohl nur "reines schwarz/weiß" gedruckt wurde.
Wenn ich nun 1.000 Seiten in schwarz/weiß ausdrucke werden alle 3 farbigen Toner mit 0% Restfüllstand angezeigt, so dass ich diese austauschen muss obwohl faktisch noch keine einzige Seite in farbe gedruckt wurde.
Man muss also zu 100% gefüllte Tonerbehälter austauschen.
Ich habe bereits 5 Toner-Sets á 140€ verbraucht bis mir dieser Fehler aufgefallen ist.
Es handelt sich hierbei um vorsätzlichen Betrug i.S.d. § 263 StGB.
Ich bitte um eine offizielle Stellungnahme von Samsung.
Sollte hier keine einvernehmliche Lösung gefunden werden werde ich den Verbraucherschutz informieren und den Rechtsweg bemühen. Dies gilt auch für den Fall, dass Samsung mich an HP verweist.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 03-11-2017 09:49 AM
NilsZ schrieb:
Sollte hier keine einvernehmliche Lösung gefunden werden werde ich den Verbraucherschutz informieren und den Rechtsweg bemühen. Dies gilt auch für den Fall, dass Samsung mich an HP verweist.
Hallo NilsZ, ich verstehe, dass du sauer bist. Aber die Druckersparte ist jetzt nun einmal Teil von HP. Bitte wende dich an den Support des Unternehmens.
Du kannst natürlich auch warten, ob ein User dir hier einen guten Tipp geben kann. Aber eine Stellungnahme haben wir nicht mehr ...
am 03-11-2017 09:49 AM
NilsZ schrieb:
Sollte hier keine einvernehmliche Lösung gefunden werden werde ich den Verbraucherschutz informieren und den Rechtsweg bemühen. Dies gilt auch für den Fall, dass Samsung mich an HP verweist.
Hallo NilsZ, ich verstehe, dass du sauer bist. Aber die Druckersparte ist jetzt nun einmal Teil von HP. Bitte wende dich an den Support des Unternehmens.
Du kannst natürlich auch warten, ob ein User dir hier einen guten Tipp geben kann. Aber eine Stellungnahme haben wir nicht mehr ...
am 05-11-2017 11:22 AM
Eins vorweg, ich wäre auch sauer wenn ich volle Kartuschen austauschen müsste. Ich kann dich da vollkommen verstehen.
Aber vorsätzlicher Betrug....vorsätzlich?
Das hieße ja das ein Entwickler aus Gründen der Gewinnmaximierung absichtlich dieses Problem (Bug) implementiert hätte.
Etwas weit hergeholt.
05-11-2017 01:15 PM - bearbeitet 05-11-2017 01:18 PM
Exakt das behaupte ich.
Bei der Entwicklung solch eines Druckers sind zig hundert Leute involviert. Und du möchtest mir erzählen, dass es niemandem aufgefallen ist, dass der Drucker bei reinem schwarz/weiß Druck genau so viel Farbigen Toner "verbraucht" wie schwarzen?
Das glaubst du doch selbst nicht.
Das ist definitiv so gewollt und stellt deshalb Betrug dar.
Kunden werden dazu genötigt (im Zweifel) zu 100% gefüllte Farbtoner in den Müll zu werfen und sich für 140€ ein neues Set zu kaufen. FAKT!
Aber da man hier sowieso keine Antwort bekommt und mir das Hinterhergerenne ehrlich gesagt ziemlich auf den Zeiger geht werde ich morgen einen Anwalt mandatieren und zudem meine Informationen an einschlägige Fachpresse weitergeben.
am 09-11-2017 06:04 PM
Für alle die offizielle Rückmeldung von HP.
Das ist so lächerlich, dass ich es unbedingt veröffentlichen muss.
Der unterirdischste Support den ich jemals gesehen habe.
"Sehr geehrter Herr Mustermann,
Vielen Dank für die Zusendung der angefragten Informationen. Die Unannehmlichkeiten, die Sie mit unseren Produkten erlebt haben, bitten wir in aller Form zu entschuldigen.
Ihre Rueckmeldung wurde von uns unter Nummer 0815 erfasst.
Wir haben intern ihren Fall mit unseren Kollegen vom Support besprochen und möchten Sie informieren, dass für die weitere Bearbeitung Ihres Anliegens sollen Sie sich an Ihren Händler wenden.
Die Verbesserung unserer Dienstleistungen und Produkte liegt uns sehr am Herzen. Daher bedanken wir uns für die Offenheit, mit der Sie uns Ihre Erfahrungen mitgeteilt haben. Ihre Kritik fassen wir als Anregung zur Verbesserung auf und haben diese an die verantwortlichen Bereiche weitergeleitet.
Wir bedauern es sehr Ihnen keine andere Lösung in diesem Fall anbieten zu können und verbleiben
Mit freundlichen Grüßen,
Max Mustermann
HP Beschwerdemanagement DACH"
am 03-03-2019 12:13 PM
Hallo, ich nutze auch einen Drucker Samsung Xpress SL-C480FN, sind Sie hier noch weitergekommen? Viele Grüße, W.L.
06-03-2019 03:32 PM - bearbeitet 06-03-2019 03:34 PM
am 31-03-2019 05:37 PM
Natürlich ist das Betrug an den Kunden und der Umwelt!! Nur schlimm, wie sich Verantwortliche permanent rausreden und immer an Andere verweisen. In der Konsequenz heißt das, nie wieder SAMSUNG oder HP-Drucker und fertig. Schreibt es in den Foren, nur dass könnte zum Umdenken führen! Der Kaufpreis der Drucker ist sowieso künstlich nach unten gesetzt, dass müssen die Toner eben wieder rausholen, also leer drucken und dann einen Brother kaufen. Solche Vergehen kann man nur mit dem Kaufverhalten regulieren.
am 31-03-2019 05:43 PM
Ziemlich mieße Antwort, denn es ist so!! Wer nicht alle Toner wechselt, wir seinen SAMSUNG nicht wieder zum Drucken erwecken. Das ist so gewollt (steht zwar nirgenwo geschrieben) bringt aber gutes Geld und schadet massiv die Umwelt!
am 01-04-2019 01:06 PM
Es tut mir leid, dich verärgert zu haben. Aber Samsung hat nuneinmal keine Drucker mehr im Angebot und somit auch keinen Support oder Mitarbeiter, die du ansprechen könntest. Die sind nun alle Teil von HP. Hast du dich denn schon an deren Support gewendet?