Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Book 3 Ultra, erste Benchmarks und Ökosystem.

(Thema erstellt am: 10-03-2023 03:55 PM)
779 Anzeigen
ZTesla
Pioneer
Optionen

image

Getestet wurde hier der Second Screen mit dem Tab S8 Ultra, auf jeden Fall lobenswert ist die unkomplizierte Verwendung (auf dem Tab Second Screen aktivieren und dem Book Windows Taste K), anfangs dachte ich ach komm das kann nicht gut gehen (input lag, da Schnurlos)... 
Aber ich war überrascht und habe gefühlt wenig bis gar keine lags verspürt, getestet mit Clip Studio EX 👉 die Stifteingabe über das Tab tatsächlich nahezu Verzögerungsfrei.


image


image


image


image

Hier habe ich ein paar Synthetische Benchmarks durchlaufen lassen (Synthetisch bahh ich weiß haha)...

Es ist ein Arbeitstier für Creator, aber diese Ergebnisse für ein Ultrabook haben dennoch überrascht.
Zu mir muss ich sagen das ich mit Blender arbeite; ein klein wenig illustriere; hier und da mal Fotos bearbeite und ganz selten Videoschnitt mache.

Was habe ich also gesucht???

Einen Allrounder für die Täglichen Aufgaben und natürlich auch Fun, also ganz ehrlich was ist das Leben neben der Arbeit ohne Fun?
Das bedeutet natürlich das ich hier und da mal ein Spiel spiele... ich möchte etwas dezentes, Ber dennoch hochwertig; Minimalismus gepaart mit Funktionalität/Konnektivität, sowie ein funktionierendes Ökosystem. 

Im selben Atemzug verändert sich unsere Welt stetig, was auch ein Grund war wie hier unter auch 100 Watt (Strombedarf) für einen Alleskönner zu investieren, der es schafft zwischen ökologischer Bilanz und Spaß zu überzeugen.

Gerne werde ich, wenn der Wunsch da ist auch echte Ergebnisse von Spielen posten, obwohl man nicht vergessen darf 👉 es handelt sich hier um eine Creator/Arbeits Ultrabook und keinen Gaming Laptop. 

Beste Grüße an alle und allen anderen die dieses Schmuckstück besitzen und wissen was ich meine😉

#Samsung Galaxy Ultra Book 3 #Erste Erfahrungen 
7 Antworten
USflatliner
MegaStar
Optionen
Ein wirklich interessanter, informativer und inhaltlich gut dargelegter erster Eindruck. Gefällt mir. 👍Danke dafür. 😊

Werde mich demnächst mit meinen Eindrücken und Erfahrungen zu meinem Galaxy Book Ultra anschließen.

Eine Frage stelle ich mal direkt. Hast Du die Benchmarks im Akku oder Netzbetrieb durchgeführt? Hatte in meinen Vorabrecherchen gelesen, dass es da wohl deutliche Performanceunterschiede gibt.🧐 🤔
ZTesla
Pioneer
Optionen
Es gibt einiges an performance Einbußen ohne Netzbetrieb, die Test wurden mit Netzbetrieb gemacht... wenn du magst kann ich diese ohne nochmal machen und dir die Ergebnisse zukommen lassen... wenn du die volle performance der RTX 4070 willst empfehle ich unter Nvidia Experience denn Battery Boost 2.0 zu deaktivieren. Neben bei habe ich im Energiemangmant die CPU von 100% auf 99% gedrosselt, um der GPU mehr Leistung zur Verfügung zu stellen.
USflatliner
MegaStar
Optionen
Ja, wäre wirklich interessant, gerne. Danke für die bereits tollen Tipps zur RTX 4070. Werde ich nachher direkt mal umsetzen. Da fehlt mir noch ein wenig der Plan und ich versuche mich da ein wenig einzulesen. Danke für die tollen Tipps. 👍👍👍
Erich012
Hotshot
Optionen
Wahnsinn wie "klein" das S8 Ultra gegenüber dem Book 3 Ultra auf dem Foto aussieht. 😳
Und als Tablet ist das S8 ja wirklich nicht klein.. 😅
ZTesla
Pioneer
Optionen
14 vs 16 Zoll denkt man nicht das das so ein Unterschied macht, das ist mitunter aber auch der Perspektive geschuldet.
Erich012
Hotshot
Optionen
Genau das war meine Überlegung. Die 14,6 Zoll sind ja schon stattlich. Der "Sprung" zu 16 Zoll ist auf dem Foto gut sichtbar.
Wären dir 17 Zoll für das Ultra Notebook zu groß gewesen?
ZTesla
Pioneer
Optionen
16 Zoll ist der Sweetspot und größer hätte ich es mir nicht geholt, so sieht das Book noch recht dezent aus, aber auch nicht wie ein "Spielzeug ", genau richtig.
0 Likes