Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung 980 Pro 2TB SSD schon wieder defekt? Magician Diagnose nicht hilfreich...

(Thema erstellt am: 15-01-2022 04:12 AM)
3908 Anzeigen
Darkestnoir
Apprentice
Optionen

Hey,

heute hat mein PC wieder angefangen komische Sachen zu machen, auf einmal war mein Grafikkarten Treiber defekt und ich musste ihn neu installieren, paar Stunden später ist einfach der PC eingefroren und ich musste ihn neu starten.

Das ganze kommt mir bekannt vor weil ich sehr ähnliche Symptome schon vor nicht allzu langer Zeit hatte. Damals habe ich die SSD austauschen lassen.

Die Vollständige Diagnose des Laufwerks mit Magician kommt zum Ergebnis das ein Block Fehlerhaft ist:

Darkestnoir_0-1642215089408.png

Leider kommt nach dem Scan, wenn ich auf Wiederherstellung klicke dieser Fehler: "Wiederherstellung fehlgeschlagen. Überprüfen Sie die Verbindung zum Laufwerk und führen Sie erneut einen Diagnostic Scan aus."
Schon mehrmals versucht ohne Erfolg. Die Verbindung ist natürlich in Ordnung.

Bei einem "Extended Smart Self-test", kommt dieser Fehler "Abbruch durch unbekannten Fehler ({0}){7}":

Darkestnoir_1-1642215809199.png

Smart Werte sind angeblich OK laut Magician : https://pastebin.com/8f4HCK9A 

Smart laut CrystalDiskInfo:

Darkestnoir_2-1642216316848.png

Im Endeffekt ist der ganze Diagnose kram total nutzlos, wie auch beim letzten mal. Das verhalten ist sehr ähnlich wie beim letzten defekt, aber es kann doch nicht sein das die SSD bereits das zweite mal innerhalb von einem Jahr kaputt ist?
Leider ist der Telefon Support nicht hilfreich, vielleicht kann ja hier wer helfen...

Mein System:

  • Windows 10 x64 21H2
  • AMD Ryzen 9 5950X
  • ASUS ROG Crosshair VIII Impact X570
  • G.Skill Trident Z RGB DIMM Kit 2x32GB @ 3800CL18
  • AMD Radeon RX6900XT
  • Samsung 980 PRO 2TB NVMe @ 4B2QGXA7 | Full Power Mode deaktiviert, 5% Over Provisioning
    • Samsung Magician 7.0.1
0 Likes
7 Antworten
USflatliner
MegaStar
Optionen
Hi @Darkestnoir. Persönlich würde ich versuchen die Datenträgerüberprüfung von Windows mit der Option " defekte Sektoren reparieren " zu starten. Im Explorer mit der rechten Maustaste auf das betreffenden Laufwerk klicken und dort das Eigenschaften Fenster öffnen. Im Reiter "Tools" die "Fehlerprüfung" starten.
-s.Screenshot-

Wie diese Überprüfung über cmd gestartet wird, was ich empfehle, sowie alternative Optionen findest Du hier.

https://www.google.de/amp/s/www.diskpart.com/de/articles/ssd-reparieren-tool.amp.html

Hiernach würde ich zudem noch den SystemFileCheck "sfc" von Windows starten. Hiermit werden die System/ - Treiber Dateien auf Fehler und etwaige Defekte überprüft und durch Sicherungsdateien ersetzt.

Im Screenshot findest Du eine perfekte Anleitung dazu von Heise 'ct'.

Habe in meinem Galaxy Book Pro 360 15,6 i7 selber zwei 1TB 970 EVO Plus und und im PC eine 970 EVO. Ich mache den SystemFileCheck gelegentlich im Rahmen meiner Systemwartung. Arbeite auch mit dem Samsung Magician Tool.Screenshot (25)_15508_1642228664.pngScreenshot_20220115-074340_Samsung Internet.jpg
0 Likes
flipper3
Pioneer
Optionen
Hallo Darkestnoir
Ist nur ne Frage. Nutzt du folgende Funktionen ?
SSD Festplatte/Datenträger Bereinigung ist ok.
Datenträger defragmentieren sollte man bei einer SSD Festplatte nicht nutzen.
MfG
0 Likes
Darkestnoir
Apprentice
Optionen

"Chkdsk" habe ich schon durchgeführt, ein paar Sachen hat er angemerkt und (vielleicht) repariert, selbes gilt für "sfc".

Samsung Magician zeigt aber immer noch die gleichen Fehler an.

0 Likes
Darkestnoir
Apprentice
Optionen

Natürlich wird die SSD nicht manuell defragmentiert, sobald Windows 10 eine SSD erkennt wird das automatische defragmentieren ebenfalls deaktiviert.
Trotzdem sollte eine SSD damit keine Probleme haben, im Endeffekt werden Dateien nur von A nach B geschoben.

Wie gesagt, mich stört halt das Samsung Magician so unglaublich nutzlos ist, mir Fehler anzeigt die nicht repariert werden können bzw. richtig erklärt.
Laut SMART Werten gibt es 1103 "Error Log Entries" (mittlerweile 1800), die würde ich gerne lesen können.
Davon abgesehen das es mich weder jetzt noch damals (wo es noch um einiges schlimmer war) gewarnt hat. Ich musste immer manuell checken ob es an der SSD liegt oder nicht.

0 Likes
Darkestnoir
Apprentice
Optionen

Habe eben gesehen das es eine neue Firmware gibt für meine 980 Pro 2TB: 5B2QGXA7

Weiß jemand was diese verändert / changelog?

0 Likes
Darkestnoir
Apprentice
Optionen

Klingt irgendwie nicht nach der richtigen Lösung.
Verstehe nicht warum es nen Samsung Tool gibt welches einem einfach nichts nützliches anzeigt oder macht.
Hatte mit anderen Herstellern noch nie solche Probleme wie mit Samsung, meine nächste SSD wird keine Samsung mehr sein...

0 Likes
Gochaaa
Navigator
Optionen
Ich nehme an, dass es sich bei dir um einen Herstellerfehler handelt. Ich kann auch nicht nachvollziehen - dass solche Sektoren im MBR nicht ans Ende der Platte verschoben werden können - anscheinend -... gut, die paar Megabyte würden niemanden stören.. Sie zu verlieren.
0 Likes