Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

S-Pen wird nicht mehr unterstützt?

(Thema erstellt am: 08-09-2022 02:13 PM)
375 Anzeigen
_Tim_
Pioneer
Optionen
Hallo an alle aus der Samsung-Gemeinschaft hier!

Ich habe eine matte und entspiegelte Bildschirmschutzfolie von der Firma upsreen auf meinem Notebook. 
Ich weiß, dass dies ein Drittanbieter und dadurch keine Gewährleistung auf volle Funktionsfähigkeit besteht. 
Sie schreiben jedoch, dass ihre Folie extra für das Samsung Galaxy Book Pro 360 15'' gedacht ist und es daher auch "touchscreen-optimiert" sei.

Hier das Produkt:

Kann es gut sein, dass dadurch die Stifterkennung erschwert/blockiert/verhindert wird? 

Ich kann mir gut vorstellen, dass es sein kann, dass im Alltag mal schnell passieren kann, dass man das Display durch Fingernägel oder sie Tastatur um geschlossen Zustand den Bildschirm angreift. 

Und ich mein: es ist ja kein normaler Bildschirm, sondern ein Touch-Bildschirm. Deswegen können kleine Einschnitte, Kratzer, etc. eine große Auswirkung auf die Funktionsfähigkeit mit Touch haben, nicht? 

Wenn der Grund für die Dysfunktion die Folie ist, wie soll ich stattdessen mein Bildschirm schützen? 
Was empfehlt ihr zum Schutz des Bildschirms? 


LG Tim 

0 Likes
9 Antworten
andy1954
Legend
Optionen
Meine Notebooks von HP und Microsoft befinden sich in Hüllen. Displayschutzfolien für Notebooks habe ich noch nie verwendet. Es kann schon sein, daß wegen der Folie die Verwendung des S Pen behindert wird. "touchscreen-optimiert" bezieht sich mit Sicherheit nicht auf die Funktionsfähigkeit des S Pen.
Nakatan
Samsung Members Star ★★
Optionen
Es kann sehr gut sein, dass die Folie Schuld an der fehlenden S-Pen Funktion ist.

Mir stellt sich aber die Frage, wieso man selbst bei Notebooks Displayfolien anbringen muss?
Ich kenne niemanden der es bei Notebooks bereut hat NICHT eine Folie zu installieren.
Nakatan.png
_Tim_
Pioneer
Optionen
Es ist ja jetzt kein günstiges Modell und naja...abnehmen geht ja fix :winking-face:

Und es ist nunmal ein touchfähiges Display, wodurch bei häufiger Nutzung dieser Funktion Verschleiß im Alltag der täglichen Nutzung eintreten kann, oder ist das wirklich nur die Ausnahme und ich mach mir zu viele Sorgen?
0 Likes
_Tim_
Pioneer
Optionen
Sind das "normale" Notebooks oder auch Convertibles wie das von Samsung?
0 Likes
Nakatan
Samsung Members Star ★★
Optionen
Ich denke du machst dir zu viele Sorgen.
Ich habe das selbe Gerät wie du seit letztem Jahr und da ist am Bildschirm bisher alles wie am ersten Tag.
Das heißt natürlich nicht, dass man mit etwas Pech doch mal irgendwie einen Kratzer reinkriegen könnte. Aber Stand heute ist an meinem Gerät nichts dergleichen zu erkennen.
Nakatan.png
0 Likes
andy1954
Legend
Optionen
Microsoft Surface Go 2 LTE mit Surface Pen und HP Spectre x360 13-aw2006ng mit HP Active Pen. Obwohl häufig im Einsatz haben die Displays beider Geräte bisher nur minimale Gebrauchsspuren. Mein erstes Notebook habe ich mir 1995 zugelegt. Eine Displayschutzfolie war nie ein Thema.
BlackForest95
Pathfinder
Optionen
Der S-Pen hat nur indirekt was mit dem Touchscreen zu tun. Im Bildschirm ist nochmal ein sogenannter Digitizer eingebaut. Dieser erkennt den Stift und auch gewisse Signale.
Ich gehe einfach von aus, dass die Folie dafür nicht geeignet ist. Wende dich am besten diesbezüglich mal an den Hersteller der Schutzfolie.
_Tim_
Pioneer
Optionen
Ist schwierig. Ist ein Hersteller, der seine War über Schutzfolien24 vertreibt. Habe nur die Seite von denen gefunden.

Hast du eine Idee wie sich die Kompatibilität im vorhinein seriös feststellen lässt?
Kann ja schlecht 10 Produkte auf gut Glück durchprobieren ^^
0 Likes
BlackForest95
Pathfinder
Optionen
Puh, leider nicht. Man könnte höchstens nach Erfahrungswerten von anderen suchen oder wenn man nicht auf den S-Pen verzichten will, dann könnte man höchstens auf eine Displayschutzfolie verzichten.
Bietet Samsung vielleicht irgendwas in der richtig an?
0 Likes