Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

PROBLEM Smart Monitor M7 und MacBook

(Thema erstellt am: 11-02-2021 12:15 PM)
14274 Anzeigen
Y Steffan
Apprentice
Optionen
Hallo, ich habe einen neuen Smart Monitor M7 vor 2 Monaten für die Verwendung mit meinem MacBook Pro gekauft, da dies einer der wenigen Monitore ist, die einen USB-C Anschluss bieten, die das MacBook aufladen und gleichzeitig 4k liefern. Nachdem dieser bei mir ankam hat er auch funktioniert. 3 Tage lang. Danach erkennt der Monitor kein angeschlossenes MacBook mehr. Das MacBook hingegen erkennt den Monitor ohne Probleme und zeigt auch Samsung M7 an. Ich habe mich also an den Service gewendet und nach ein paar Wochen hin und her konnte ich ihn auch einschicken und er kam schnell wieder zurück. TVS (Reparaturfirma) sagte allerdings sie können kein Fehler feststellen. Ich natürlich direkt ausprobiert und siehe da, er geht (habe vermutet, dass wahrscheinlich eine neue Firmware aufgespielt wurde und der Monitor deswegen wieder ging). Nun er ging-- bis jetzt. Genau das gleiche Problem wieder. Ich also bei TVS angerufen. Der Techniker dort allerdings sagte mir, dass das Problem sehr wahrscheinlich an der Verträglichkeit zwischen Apple und Samsung liegt und er da nichts machen könne, ich solle Einstellungen an meinem Mac vornehmen. (Dieser erkennt den Monitor ja aber ohne Probleme). Was kann ich tun, hat irgendjemand das selbe Problem oder vielleicht sogar einen Lösungsvorschlag. Ich fühle mich momentan mit meinem 450€ Super-Monitor ziemlich alleingelassen und bin verzweifelt. Zurückschicken geht nicht, weil 14 Tage Rückgabe schon abgelaufen sind. Von Samsung wird nirgendwo davon gesprochen, dass der Monitor nicht mit Apple kompatibel ist (sonst hätte ich ihn ja nicht gekauft, da ich nur Apple benutze). Auch möchte ich ein erneutes Einschicken verhindern, wenn sowieso nur wieder zurückkommt, dass dieser kein Fehler hat. Ich brauche den Monitor für mein Homeoffice und bei dem Preis kann man wenigstens erwarten, dass einem geholfen wird und nicht gesagt wird, dass es an meinem MacBook liegt. Das ist kein Lösungsvorschlag, dann muss Samsung dazu schreiben, dass der Monitor nicht mit Mac kompatibel ist. So habe ich einen 450€ Vorreiter-Monitor, der zwar wunderschön aussieht, den ich aber nicht benutzen kann. Ich bitte wirklich (auf Knien) um irgendwelche Lösungsvorschläge, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Danke im Voraus und bleibt gesund Y Steffan

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Mactommy 26
Student
Optionen

hallo....falls das problem noch besteht ( hoffentlich nicht ) hier die lösung....machen sie einen strom hard reset.

stecker vom monitor abziehen.power knopf 15 sek drücken.stecker wieder rein....

erklärung: der strom speicher hat sich aufgehangen.

sollte wieder klappen

viel spass

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

13 Antworten
Y Steffan
Apprentice
Optionen

hier vielleicht nochmal der Monitor genauer: Samsung Smart Monitor s32am704uu

0 Likes
AnNguyen1203
First Poster
Optionen

Ich habe das gleiche Problem 😞 

0 Likes
Lösung
Mactommy 26
Student
Optionen

hallo....falls das problem noch besteht ( hoffentlich nicht ) hier die lösung....machen sie einen strom hard reset.

stecker vom monitor abziehen.power knopf 15 sek drücken.stecker wieder rein....

erklärung: der strom speicher hat sich aufgehangen.

sollte wieder klappen

viel spass

Mactommy 26
Student
Optionen

P.S. NUR IM NOTFALL MACHEN......NICHT ZU OFT

Y Steffan
Apprentice
Optionen

Danke schonmal für die Hilfe! Habe es jetzt ähnlich gelöst aber ohne Hard Reset. Wenn der Monitor den Mac mal wieder nicht erkennt ziehe ich einfach den Strom vom Monitor ab und warte 1 min (ca.), dann den Stecker wieder rein und schon sollte es funktionieren. :smiling-face: 

übrigens nach einem Telefonat mit Samsung wurde mir gesagt, dass es „klar ist, dass ein Mac nicht gut damit funktioniert, weil er nur Windows zertifiziert ist, von Mac würde nirgends was stehen und es ist ja allgemein bekannt, dass Macs nur mit Apple Produkten gut funktionieren“ der Herr war EXTREM unfreundlich zu mir am Telefon. Erstens finde ich das garnicht so allgemein bekannt (LG bekommt es ja auch hin) und zudem sollte man dann in der Beschreibung erwähnen, dass es NUR mit Windows kompatibel ist. Ich bin ziemlich enttäuscht von Samsung. 

Aber mit einem Strom Reset sollte es klappen, wie mein Vorredner schon erklärt hat (danke nochmals)  

schaunwama
First Poster
Optionen

Hallo, das Problem ist leider ganz und gar nicht Apple spezifisch, ich habe das gleiche auch bei einem Windows 10 Rechner. Funktioniert zwei Tage und danach erkennt das Notebook zwar weiterhin den Monitor, aber der Monitor sagt, das Notebook sei aus. Totaler Mist. Hotline hilft natürlich 0. Das ist echt ärgerlich.

Aber Stromkabel abziehen hilft tatsächlich

dragonilly
First Poster
Optionen

Ich habe das gleiches Problem. Und ich habe es probiert mit beide ein Macbook und ein Lenovo Laptop. Maus und Kyeboard. Maus und Tastatur verhalten sich gleich

0 Likes
MLAN
First Poster
Optionen

Hallo zusammen,

ich habe das gleiche Problem und war bis vor ein paar Minuten vollkommen verzweifelt mit dem sieben Tage alten M7. Dank EUCH, klappt es jetzt WIRKLICH! VIELEN DANK.

Aber und bzgl. "NUR IM NOTFALL MACHEN" - Was passiert denn, wenn ich das ggf. jeden Tag machen muss?

Vielen Dank fuer Euer feedback.

0 Likes
Hüso28
First Poster
Optionen
Guten Tag, ich habe den Samsung m7 Monitor gekauft, leider bekomme ich Signal zwischen Laptop und Monitor. Gibt es Unterschiede bei den usb-c Kabeln oder muss ich bei den Einstellungen noch etwas beachten. Habe alles probiert und es funktioniert nicht.
0 Likes