Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Problem mit neuer SSD 990 Pro

(Thema erstellt am: 17-04-2024 07:10 PM)
3093 Anzeigen
HasanAy82
First Poster
Optionen

Hallo zusammen,

 

ich habe ein HP Omen 17-ck0065ng. Ich habe mir vor kurzem eine Samsung SSD 990 Pro gekauft. Die im Laptop vorher eingebaute SSD habe ich auf die neue Samsung SSD geklont. Nun ist nur noch die neue Samsung SSD eingebaut und verbunden.

Die Samsung SSD ist leider sehr langsam. Unter Samsung Magician wird angezeigt, dass "NVMe Treiber " als "unbekannt" angezeigt wird. Unter Geräte-Management wird der Microsoft Standtarttreiber angezeigt unter Laufwerk. Desweiteren wird unter Samsung Magician nicht die Schnittstelle angezeigt. Eingebaut habe ich es bei der Gen. 4 Schnittstelle.

 

Was kann ich tun, damit die SSD normal funktioniert, vor allem deutlich schneller?

Ich nehme an, dass ich den Treiber irgendwie updaten muss. Nur weiß ich nicht. Unter Samsung Magician steht, dass dir Firmware vom Programm und der SSD auf dem neuen Stand sei. 

 

Sorry, bin völliger Anfänger und würde mich über Hilfe sehr freuen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

xxx

2 Antworten
USflatliner
MegaStar
Optionen
Hallo @HasanAy82 und willkommen in der Community. ✌️

Da Du die zuvor verbaute SSD gekontert hast, könnte durchaus sein, dass die Windows Treiber für Deine 990Pro noch nicht aktualisiert wurden oder mit alten Parametern in der Windows Registry initialisiert wird.

Öffne mal bitte den Gerätemanager von Windows und lass Dir auch über das Menü Ansicht auch die ausgeblendeten Geräte anzeigen.

Unter "Laufwerke" dürfte nun auch Deine "alte " SSD angezeigt werden. Geh dort mal mir rechten Maustaste drauf und wähle deinstallieren.

Mache das mit allen Geräten die mit Fehlermeldung angezeigt werden oder nicht mehr vorhanden sind.

Markiere dann den an erster Stelle om Gerätebaum stehenden Namen Deines Notebook und wähle in der Iconleiste das Bildschirmsymbol, um nach neuer Hardware zu suchen.

Klicke danach mal bei den Laufwerken auf die neue 990Pro und öffne das Erweiterte Menü. Überprüfe dort den installieren Treiber und wähle "Treiber aktualisieren ". Für die 990Pro benötigst Du keine speziellen Treiber. Es wird der Windows Treiber verwendet.

Starte Dein Notebook danach bitte neu und drücke und halte während des "Herunterfahren" von Windows die SHIFT Taste gedrückt. Damit wird Windows komplett heruntergefahren und alle Daten werden aus dem RAM gelöscht. Nach einem erneuten Start hast Du nun ein frisch initialisiertes Windows.

Überprüfe jetzt nochmal die Einstellungen zur 990Pro und die Performance.

Sollte das all nicht helfen deinstalliere die 990Pro über den Gerätemanager und starte Dein Notebook neu. Nach einem Neustart müsste Windows die Treiber für Deine 990Pro neu installieren.

Habe in meinem Galaxy Book3 Ultra selber 2 990Pro verbaut, die einwandfrei laufen. Screenshot (54)_1000003025_1713377981.pngScreenshot (55)_1000003024_1713378023.png
andy1954
Legend
Optionen
Merkwürdig ist eigentlich, daß scheinbar lediglich der Standardtreiber von Windows installiert ist. Windows 11 Pro hat bei meinen beiden Rechnern NUC11 und NUC12 schon bei der Erstinstallation des Betriebssystems einen eigenen NVME-Treiber installiert, der hervorragend funktioniert. Ich würde beim Support von HP nachfragen, ob eventuell Probleme mit der neuen SSD und dem Laptop bekannt sind.