Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Odyssey OLED G9 mit USB-C

(Thema erstellt am: 26-07-2023 09:51 PM)
4206 Anzeigen
tAyooma
Explorer
Optionen

Hallo zusammen,

ich möchte gerne mein Odyssey OLED G9 mit meinem Arbeitslaptop Lenovo E14 Gen2 (hat Thunderbolt 4) mit USB-C verbinden. Ich habe extra dieses Kabel gekauft: https://www.amazon.de/dp/B0BNJ4WWDH?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details

Wenn ich das Kabel in die USB-C Buch Stecke, passiert nix. Weder wird der Laptop geladen, noch wird ein neues Gerät erkannt. Dieses hab ich auch mit dem Arbeitslaptop meiner Frau Lenovo L15 Gen1.

Schließe ich beide Laptops über die Dockingstation Lenovo USB-C Dock Gen 2 und Displayport an, hab ich bei beiden Geräten ein sauberes Bild mit 120 Hz und 5140x1440 Auflösung.

Beide Laptops sind vom Bios her sowie Windows Updates und auch Lenovo Vantage (Updater für Lenovo Produkte) vollständig geupdated. Der Monitor ist auch up2date.

Auch 2 weitere USB-C Kabel habe ich genutzt, mit dabei das original Kabel vom Laptop.

 

Nutzt wer den OLED G9 mit USB-C mit einem Lenovo Gerät?

Kann man USB-C irgendwo aktivieren oder wird USB-C durch gewisse Monitoreinstellungen blockiert?

 

Ich freue mich über Euer Feedback :smiling-face:

LG Chris

0 Likes
5 Antworten
Charles-I
Explorer
Optionen
Hallo Tayoma,

bei den USb C ports am Monitor handelt es sich lediglich nur um Upstream und Downstream Ports.
Also reine Usb Hubs.
Sind keine erweiterten USB C Anschlüsse (Thunderbolt).
Demnach kein Laden oder Bildausgabe.
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Ich verstehe nicht worüber der Laptop geladen werden sollte. Dazu wäre ja irgendwo ein zweiter USB C Anschluss und ein 65 Watt Netzteil notwendig.
Barney0w.png
0 Likes
Charles-I
Explorer
Optionen
Was Tayoma glaub ich meint, ob der Monitor eine integrierte Dockingstatuon bietet.
Wenn dem nämlich so wäre, wäre das über ein einziges Kabel (USb-C ) möglich
0 Likes
tAyooma
Explorer
Optionen

Ok, dann verstehe ich es richtig, das die USB-C Buche keine Möglichkeit bietet, Laptop direkt mit dem Monitor zu verbinden und Ton/Bild/Laden überträgt??

Dann sind die einzigen 2 Anschlüsse HDMI und DP?

 

DP ist an meinem Gaming PC angeschlossen. Bleibt nur noch der HDMI...

Ich möchte aber meinen derzeitigen Switch und die Lenovo Docking Station vom Tisch verbannen... Dann suche ich jetzt nach einer Möglichkeit, auch auf den Arbeitslaptops 5140x1440 einstellen zu können. Wäre eine Lösung, einen  DP 1-->2 Splitter anzuhängen und ein DP-DP Kabel zum Gaming PC zu legen und ein DP-USB-C zum Laptop? Der Laptop hat nur 1x USB-C und 1x HDMi...

0 Likes
Gizzmo161973
First Poster
Optionen

Um Deinen Samsung G9 mit der bestmöglichen Auflösung zu betreiben ist es - soviel ich weiß und darüber gelesen und auch bei meinem Monitor gemerkt habe- unbedingt nötig ein Displayport Kabel zu nutzen. 

Mein Samsung G9 49" 240Hz Oled Curved Monitor erreicht die vollen 240 Hz nur mit Display Port Kabel. Natürlich muss auch die Grafikkarte stark genug sein um ihn mit 240 Bildern pro Sekunde zu befeuern. 

Mein Setup mit Intel Core i9 13900k und NVIDIA GeForce RTX 4090 schafft das ohne Probleme und liefert absolut spitzen Performance  auf diesem Monitor! 

0 Likes