Nur als kleiner Hinweis, weil das im Video etwas eigenartig rüber kommt:
Die Registry ist nichts, was leichtsinnig rumhantiert werden sollte, weil es schnell mal zur Instabilität und Systemfehler führt.
Auch wenn ich kein Freund vom CCleaner bin (weil der in einem anderen Thread vorgeschlagen wurde) erstellt dieser Backups von der Registry. Dieses Backup kann man bei Fehler nach dem Durchlauf vom CCleaner wieder aufspielen.
Wenn man da jetzt natürlich manuell da herumschreibt und Dinge ändert, passieren schnell mal Fehler. Deshalb immer eine Textdatei dazu nehmen und Notizen machen wo und was man da ändert, um ggf. rückwirkend die Einträge zu ändern.
In deinem Fall ist das jetzt nicht unbedingt nötig gewesen. Soll nur ein kleiner Hinweis sein, dass man gerade bei Registry nicht Blind irgendwelchen Tutorials folgen sollte.