am 05-05-2024 09:56 PM
Hallo zusammen,
ich habe ein dringendes Problem mit meiner Samsung Portable SSD T5, bei dem ich eure Hilfe benötige. Ursprünglich wurde die SSD auf einem älteren MacBook (ohne M-Chip) mit der Samsung Portable SSD Software verschlüsselt. Diesen Laptop besitze ich jedoch nicht mehr, und auf meinem neuen MacBook mit M1-Chip kann die Samsung Software die SSD nicht erkennen. Die Fehlermeldung lautet "no Samsung portable SSD is connected", obwohl sie im Finder sichtbar ist.
Weitere Versuche, die SSD über das Festplattendienstprogramm (Disk Utility) aber auch Terminal zu löschen, sind fehlgeschlagen, da die Verschlüsselung durch die Samsung Software dies blockiert. Hier sind die weiteren Schritte, die ich bereits unternommen habe:
- Aktualisierung der Samsung Software auf die neueste macOS-Version.
- Testen mit verschiedenen USB-Ports und Kabeln.
Leider hat nichts davon geholfen, Zugang zu den Daten auf der SSD zu erlangen oder die SSD wieder nutzbar zu machen.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß, wie ich die SSD entweder entschlüsseln oder zumindest wieder verwenden kann? Jeder Ratschlag oder jede Anleitung wäre sehr hilfreich.
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 05-05-2024 11:28 PM
am 05-05-2024 11:28 PM
am 05-05-2024 11:48 PM
Danke Nakatan! Das Programm wurde mir unter Samsung SSD T5 nicht als Download für Mac angezeigt. Das hat super geklappt.
am 05-05-2024 11:50 PM
am 22-01-2025 08:46 PM
Ich habe das exakt gleiche Problem. Allerdings habe ich den Samsung Magician installiert und er erkennt meine Samsung T5 NICHT! Ebensowenig meine T3!
Was tun? Beide sind passwortgeschützt und ich kann nicht auf meine Daten zugreifen.
vor 4 Wochen
Moin moin, ich hatte seit einiger Zeit das gleiche Problem. Mein Mac hat meine SAMSUNG PORTABLE SSD T5 nicht mehr erkannt bzw. immer nur die Start - Partition mit der Passwortsoftware erkannt.
Ich habe meine SSD daraufhin heute mit meinem Android Smartphone verbunden (zumindest damit lies sich meine Festplatte problemlos verbinden) und den Passwortschutz der Festplatte deaktiviert. Jetzt komme auch auch wieder via Mac an die Festplattendaten. Ist natürlich schade das der Passwortschutz nicht mehr geht, aber immerhin kann ich die Festplatte wieder benutzen.
Hoffe dieser Workaround hilft jemandem weiter.