Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Gibt es ein 1m Samsung USB 3.2 C-C Datenkabel für den Anschluss der SSD T5/T7?

(Thema erstellt am: 03-01-2023 04:44 PM)
1183 Anzeigen
rene1212
Apprentice
Optionen

Hallo zusammen

Ich verwende eine externe SSD T5 1TB als Backupmedium an meinem Desktop-PC.  Samsung gibt dafür eine max. Übertragungsrate von 540 MByte/s an.

Im Mai 2022 suchte ich anstelle des 45cm kurzen inkludierten Anschlusskabels ein längeres. In der Annahme damit nichts falsch machen zu können Entschied ich mich für ein Samsung EP-DN930CWE A-C (1.2m). Der Händler gab als Kabeleigenschaften an: Datenkabel, USB 3.1 mit max. Übertragungsgeschwindigkeit 10 Gbit/s (1250 MByte/s).

Nun viel mir bei der Einrichtung meines neuen Desktop-PC das lahme Tempo bei der Datenübertragung auf.
Messwerte bei Anschluss an USB 3.2 Gen. 2:
- Zukaufkabel 1.2m Samsung EP-DN930CWE USB A-C: Ca. 41 MByte/s Schreiben/Lesen
- Inkludierte Kabel 45cm USB A-C oder C-C: >500 MByte/s Schreiben/Lesen

Fazit
Schliesst man eine SSD mit dem USB A-C Kabel Samsung EP-DN930CWE 1.2m an den aktuellen PC an, beschneidet man die Übertragungsrate massiv.
Ob es für die Datenübertragung zwischen Smartphone und PC genügt kann ich nicht beantworten.
Die unpräzisen Spezifikationen von Samsung führen zu Fehlkäufen.

Frage
Gibt es ein ca. 1m langes Samsung USB 3.2 C-C Kabel, dass Übertragungsraten von 500 bis 1000 MByte/s ermöglicht?
Ich habe bisher keines gefunden. Andere Hersteller verkaufen Kabel mit Angabe einer max. Datenübertragungsrate von 10000 Mbit/s (1250 MByte/s).

0 Likes
13 Antworten
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Gibt es bestimmt, da suchst Du am besten im Netz
0 Likes
rene1212
Apprentice
Optionen

Ich bin überrascht, dass ich kein geeignetes Samsung-Kabel finde.

USflatliner
MegaStar
Optionen
Im Samsung Shop selber wird nur dieses 1m lange USB-C-C Kabel angeboten. Eine Kombination aus Ladekabel und Datenkabel mit USB 2.0 Transfer.

https://www.samsung.com/de/mobile-accessories/usb-typ-c-to-type-c-cable-dn975-ep-dn975bbegww/#benefi...
JöPi
MegaStar
Optionen
Die Übertragungsraten sind ja unter Laborbedingungen gemessen. Wie der Kraftstoffverbrauch beim Kfz. Bei der Herstellung von Geräten und auch bei der Herstellung von Halbleitern gibt es ja Toleranzen und Abweiungen vom Idealzustand. All dies beeinflusst ja die Übertragungsgeschwindigkeit nicht unerheblich. Somit sind die Angaben die der Hersteller zur Übertragungsgeschwindigkeit macht Idealwerte die der normale Nutzer höchst selten erreicht.
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Samsung selbst hat an Kabeln nur das Notwendigste. Ich verwende andere Längen von Drittanbietern und die findest Du auch. Fremdfirmen werden im Forum am besten nicht genannt.
Ach und übrigens, willkommen in der Community. 🤝🏻👍🏼
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Selbst bei längeren normalen USB C Kabeln schaust Du bei original Samsung auch in die Röhre. Irgendwie ist das wohl kein Markt für Samsung. Und auch selbst bei der OneConnect Box ist es auch sehr schwer ein längeres Kabel aufzutreiben.
Barney0w.png
0 Likes
andy1954
Legend
Optionen
Ich kann das nachfolgende USB C auf USB C empfehlen. Ich habe mit diesem Kabel und der Samsung SSD 850 EVO 2 TB in einem Gehäuse von Raidsonic ICY BOX IB-247-C31bis zu 680 MB/sec an einem USB 3.1 Anschluss.

UGREEN 100W USB C Kabel auf USB C 5A/20V USB-C Ladekabel PD 3.0 QC 4.0+ kompatibel mit MacBook Pro 16 2021 M2 MacBook Air iPad Pro Galaxy S22 S21 S20 Redmi Note 11 Steam Deck usw. (1M, Space Grau) https://amzn.eu/d/3zkNWqg
0 Likes
rene1212
Apprentice
Optionen

Hallo andy1954

Danke für deine Empfehlung. Auch dieser Hersteller scheint sich schwer zu tun mit den genauen Spezifikationen. Bei der Produktrecherche entnehme ich deinem genannten Link die Information "Synchronisieren mit 480 Mbps". Das wären schwache 60 MB/s und das Produkt bei der theoretischen Vorselektion durchgefallen. In der Praxis erreichst du trotzdem bis 680 MB/s.

0 Likes
rene1212
Apprentice
Optionen

Mit den inkludierten 45cm-Kabeln erreiche ich die von Samsung für die externe SSD T5 deklarierte max. Übertragungsrate zu 95% (Anschluss USB 3.2 Gen. 2). Das ist sehr akzeptabel. Samsung ist für Kabelvarianten aber sehr schwach aufgestellt.

0 Likes