am 15-04-2024 01:22 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo allerseits,
seit Donnerstagnachmittag nenne ich ein Galaxy Book4 Ultra (Intel Core Ultra 9, 32GB RAM, 1TB SSD) mein eigen. Das Notebook an sich ist super, richtig schnell und scheint auch meinem Bildbearbeitungs-Workflow standzuhalten.
Allerdings habe ich das Problem, dass wenn ich im laufenden Betrieb das Netzteil anschließe, das Laden im Sekundentakt gestartet und wieder beendet. Das wiederholt sich dann, bis ich das Kabel aus dem USB-C Port herausnehme. Erst nach 2-3x erneutem Einstöpseln des Ladegeräts beginnt der Ladevorgang ohne Probleme. Bei einem so hochpreisigen Produkt nervt das schon tierisch.
Bei ausgeschaltetem Zustand gibt es keine Probleme. Da beginnt der Ladevorgang ohne Probleme.
Leider scheint es für Notebooks bei Samsung keinen Support zu geben. Am Telefon konnte man mir nicht weiterhelfen und beim Live-Chat gibt es nicht mal die Option für Notebooks...
Kennt das Problem jemand von euch? Ich weiß nicht, ob es sich dabei vielleicht um ein Treiberproblem handelt, da es nur im Betrieb auftaucht.
Ich habe das Ganze auch schon mit anderen Kabeln, Netzteilen und auch mit meiner Anker Prime 27650mAh Powerbank getestet. Überall dasselbe Problem, während das Notebook läuft.
Vielen Dank für eure Infos.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
am 16-04-2024 08:50 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe jetzt mit dem technischen Support gesprochen. Da beide USB-C Ports von dem Problem betroffen sind, scheint es wohl ein Problem mit dem Controller zu geben.
Ich habe daher den Umtausch über den "Umtausch"-Button in der Bestellansicht eingeleitet.
Bin gespannt, wie lange ich dieses Mal auf das Notebook warten darf... 😅
am 16-04-2024 10:30 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20-04-2024 11:10 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27-04-2024 11:12 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
So, ich habe mir das Ganze jetzt nochmal angeschaut. Mit dem Ladegerät funktioniert jetzt alles ohne Probleme. Wenn ich aber mit einer Powerbank laden will, bleibt das Problem.
Ich konnte das ganze jetzt mit meiner Anker Prime 27.650mAh testen. Dort kommt während des aktiven Betriebs beim Anschluss immer erst das beschriebene Problem (Laden - Nicht laden - laden - nicht laden). Auch bei dem Austausch-Notebook. Wenn man die Powerbank ein paar Mal abzieht und wieder anschließt, funktioniert es irgendwann. Im ausgeschalteten Zustand braucht die Powerbank 1-2 Sekunden und lädt dann.
Jetzt konnte ich eine Anker 737 Powerbank ausprobieren. Diese funktioniert nicht mit dem Galaxy Book4 Ultra. Dort kommen die oben beschriebenen Probleme sowohl bei ein- als auch ausgeschaltetem Notebook. Zusätzlich erhalte ich nach einiger Zeit folgende Meldung auf der Powerbank.
Anker 737 Fehlermeldung
Da das Problem bei beiden Notebooks aufgetreten ist, gehe ich nicht mehr von einem Hardware-Defekt aus. Diese Probleme hatte ich mit meinem Galaxy Book3 Pro 360 nie.
Na ja, immerhin funktioniert das Ladegerät jetzt.
am 27-04-2024 11:21 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »