am 24-09-2021 06:26 AM
Hallo zusammen.
Das Galaxy Book Pro bietet ja bekanntermaßen die Möglichkeit eine SSD NVMe zusätzlich einzubauen.
Als ich das Galaxy Book gekauft habe gab es leider keine Version mit 1TB sondern nur mit 512 GB.
Technisch ist das Nachrüsten kein Problem. Samsung sagt aber, nein nicht selber erweitern sonst erlischt die Garantie?! Bitte bei einem Samsung Partner durchführen lassen.
Kann doch nicht sein das eine gegebene Standardfuntion/Erweiterung eines Gerätes für teures Geld woanders gemacht werden muss.
Hat da jemand Erfahrungen mit? Auch die Rechtslage würde mich mal interessieren
am 24-09-2021 06:38 AM
Sorry, aber das ist Quatsch.
Bei einem Smartphone wird die Option der Erweiterung gar nicht angeboten, von SD Karten mal abgesehen.
Bei PCs, Laptops etc. gehört das dazu.
Gibt auch diverse Urteile die solche Klauseln für unwirksam erklären.
Verstehen würde ich es wenn beim aufrüsten Schaden entsteht. Aber kategorisch die Gewährleistung auszuschließen halte ich für kontraproduktiv und rechtlich fraglich
am 24-09-2021 09:44 AM
am 24-09-2021 09:47 AM
Das Öffnen ist im Prinzip kinderleicht. Klebepads ab, 4 Schrauben lösen und den Deckel mit Gefühl herausklipsen.
Kenne die Kosten nicht. Tippe mal auf um die 100 Euro
am 24-09-2021 02:13 PM
am 24-09-2021 02:39 PM
Solange am Ende alles gut wird, muss man damit wohl leben
am 24-09-2021 02:45 PM
am 15-12-2021 02:38 PM
am 15-12-2021 02:47 PM
am 23-11-2022 10:15 AM
Hallo Rudi,
wie ist es denn weiter gegangen? Wie hast du denn die Festplatte verbaut bekommen? Oder hast du es am Ende selber gemacht?