Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy Book 4 Edge - Verbindungsprobleme QuickShare

(Thema erstellt am: 07-08-2024 04:37 PM)
846 Anzeigen
Members_9DnIRr1
Explorer
Optionen

Hallo zusammen,

folgendes Problem tritt bei meinem neuen Galaxy Book 4 Edge 16" auf:

Vor einer Woche habe ich mein neues Galaxy Book 4 Edge erhalten und es neu eingerichtet. Ich habe mich nur mit meinem Windows-Account angemeldet und anschließend mit meinem Samsung Account in den Samsung Apps. --> Keine anderen Programme installiert!

Ich wollte mir per QuickShare ein Bild von meinem Galaxy S23 Ultra zusenden um mein Benutzerbild zu änder und musste feststellen, das es nicht funktioniert. Wenn ich QuickShare auf dem Galaxy Book öffne und auf "Alle" sichtbar stelle, kann ich weder mein SmartPhone finden, noch kann ich auf meinem Smartphone mein Galaxy Book finden. Wenn ich unter  "Freigeben für Geräte in der Nähe" den "Scannen" Button reagiert gar nichts. Wenn ich mein Galaxy Book und mein Smartphone per Bluetooth manuell verbinde bricht die Verbindung nach ca. 3 Sekunden wieder ab und ist auch nicht wiederherzustellen. Nur über WLAN WindowsLink kann ich Dateien versenden und die Verbindung bleibt erhalten. QuickShare deinstallieren und neu installieren bringt auch nichts.

Ich kann jedoch mit meinem SmartPhone andere Galaxy Smartphones per QuickShare finden und Dateien senden und ich habe es auch nochmal bei meinem Kumpel auf seinem Galaxy Book 4 PRO ausprobiert und auch dieses kann ich ohne Probleme Finden und Dateien hin und her schicken. --> Also an meinem Smartphone liegt es nicht....

Ich habe mein Galaxy Book 4 Edge dann zurückgeschickt und ein neues Gerät bestellt (gleiches Modell) und was soll ich sagen.... Es funktioniert immer noch nicht! Ist jemandem dieses Problem bekannt?

Es sind definitiv keine neuen Programme installiert, alles Werkseinstellungen, alle Windows Updates sind gemacht und ich bin auch kein Windows oder Android Anfänger, ist also nicht so, dass ich mich nicht auskennen würde.

Ich habe echt das Gefühl, das Samsung hier ein unfertiges Produkt auf den Markt gebracht hat.

 

Vielen Dank vorab für eure Hilfe! :smiling-face:

LG

22 Antworten
USflatliner
MegaStar
Optionen
Hallo und zunächst Willkommen in der Community. ✌️

Hast Du über den Microsoft Store die aktuelle Version der QuickShare App installiert?

Sind alle Treiberupdates über die Samsung Update App oder die Device Care App installiert?

Da Samsungs QuickShare und Googles NearbyShare vor einiger Zeit zusammengefasst wurden, kann es manchmal hilfreich sein, auch bei seinem Google Konto angemeldet zu sein.

Schau mal hier in meine Beiträge. Vielleicht findest Du dort einige Infos und Tipps.

https://eu.community.samsung.com/t5/mobile-apps-services/quickshare-jetzt-für-alle-notebooks-pc-verf...

https://eu.community.samsung.com/t5/mobile-apps-services/samsung-galaxy-books-alle-modelle-gt-gt-sam...
Members_9DnIRr1
Explorer
Optionen

Vielen Dank für die schnelle Antwort. 

Es ist die neuste Version von QuickShare aus dem Store installiert. Sowohl auf dem S23 Ultra, als auch auf dem Galaxy Book. In der Device Care App habe ich gar keine Möglichkeit die neusten Treiber zu installieren, siehe Anhang.

Ich bin überall mit meinem Google Konto angemeldet.

Leider funktioniert nichts davon. 

Screenshot 2024-08-07 181428.png

USflatliner
MegaStar
Optionen
Nutzen beide Geräte das gleiche WLAN und sind dort angemeldet?

Eventuell könnte es auch auch mit der Windows ARM Version zusammenhängen, da das Galaxy Book Edge mit einer Snapdragon X Elite SoC ausgestattet ist.

Habe allerdings noch nichts diesbezügliches gelesen. Hier in der Community gibt es einige Erfahrungsberichte zum Book Edge.

Eventuell kann einer der Tester etwas dazu sagen.

Schau doch mal hier in die Erfahrungsberichte von @Butzefina, @AshuraMuto und @Steffie83

https://eu.community.samsung.com/t5/notebooks-ssd-it/das-neue-galaxy-book4-edge-mein-eindruck-nach-z...
Members_9DnIRr1
Explorer
Optionen

Ja beide Geräte sind im gleichen WLAN über die gleiche FritzBox angemeldet.

Ich habe gerade auch festgestellt, dass die "Apps auf andere Geräte fortsetzen" Funktion nur in eine Richtung funktioniert. Wenn ich auf meinem Galaxy Book etwas kopiere, kann ich es auf meinem S23 Ultra einfügen, anders herum geht es nicht.

USflatliner
MegaStar
Optionen
Hast Du auf Deinem Galaxy Book Edge die "Link zu Windows" App eingerichtet und konfiguriert? Wenn ja, ist sie auf Deinem Smartphone aktiviert?
1723049700854.jpg
Members_9DnIRr1
Explorer
Optionen

Ja es ist alles Aktiviert und die Geräte werden auch als Verbunden angezeigt. Die Berechtigungen sind auch gegeben.

Members_9DnIRr1_0-1723050175552.png

 

0 Likes
USflatliner
MegaStar
Optionen
Überprüfe doch mal im Windows Gerätemanager, ob dort eines der Geräte mit einer Fehlermeldung angezeigt wird.

Lass Dir dabei auch die ausgeblendeten Geräte anzeigen. Die Option dazu findest Du im Menü "Ansicht". 🤔
Members_9DnIRr1
Explorer
Optionen

da ist soweit auch alles in Ordnung:

Members_9DnIRr1_0-1723051885072.png

 

0 Likes
USflatliner
MegaStar
Optionen
Ändert sich nach einem Windows Neustart etwas?

Hast Du mal den SystemFileCheck/ sfc von Windows durchgeführt, um etwaige Treiber- und Registryfehler aufzuspüren?

Wie man ihn durchführt, habe ich in meinem oben erwähnten Beitrag zur Recovery App, im unteren Bereich, beschrieben.