Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy Book 3 Pro 360

(Thema erstellt am: 15-02-2023 04:23 PM)
589 Anzeigen
DavidUltra
Big Cheese
Optionen

image

Hat schon jemand das Galaxy Book 3 Pro 360?
Wie sind eure Erfahrungen?
0 Likes
11 Antworten
AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @DavidUltra,

leider konnte ich das Galaxy Book3 Pro 360 noch nicht persönlich ausprobieren. Aber ich habe ein älteres Modell zuhause, dass ich sehr gerne benutze. 🙂

Hast du dein Galaxy Book3 Pro 360 denn schon ausgiebig testen können? Wenn ja, wie gefällt es dir denn?

Liebe Grüße 

AlwinS.jpg
DavidUltra
Big Cheese
Optionen
Ich habe es im Sinne das Vorbestellers heute vor einer Woche erhalten. Am Sonntag wollte ich es einrichten und wenn ich die Maus bewegt habe sind immer mal wieder Grafikpixelstreifen auf dem Display entstanden und deswegen habe ich das Gerät zurückgeschickt und warte auf einen Austausch.
0 Likes
Mister_M
Voyager
Optionen

Ich persönlich nenne das Galaxy Book3 Pro 360 mit i7, 16GB RAM und 1TB seit Mittwoch mein Eigen. Ich muss sagen, dass ich vom Display begeistert bin (nutze viel Photoshop und habe es dann immer im Adobe RGB Modus). Auch die Größe von 16" ist für mich ein guter Kompromiss aus Abmessung und Arbeiten. Ich muss aber gestehen, dass ich mich erst noch ein bisschen an Windows 11 gewöhnen muss. Hat meiner Empfindung nach ein paar Nachteile in der Bedienbarkeit, aber nichts Weltbewegendes.

Die Lautsprecher an sich habe ich noch nicht wirklich getestet, da ich meistens mit Kopfhörern am Notebook sitze.

Ich nutze die Vorteile der vorinstallierten Samsung Apps nur teilweise. Wobei ich zugeben muss, dass Funktionen wie Mehrfachsteuerung schon ganz nice sind, um mal eben schnell unkompliziert Bilder vom S23 Ultra zum Book3 oder umgekehrt zu transferieren. 

Lüftergeräusche konnte ich noch nicht großartig ausmachen. Habe das Notebook anscheinend noch nicht an seine Grenzen getrieben.

Dass das große Trackpad zur linken Seite verschoben ist (ist bei den meisten Notebooks mit Numpad der Fall), stört mich nicht wirklich, da ich Linkshänder bin.

Der S-Pen reagiert wirklich schnell, auch in Photoshop, vor allem wenn man die Bildwiederholrate fest auf 120 Hz einstellt (Standard ist dynamisch 60-120Hz).

Zur Akkulaufzeit kann ich noch nicht ganz so viel sagen. Sie variiert stark, je nachdem, ob man eher dunkle Bilder oder helle hat, typisch OLED eben.

Der Ersteindruck ist auf jeden Fall schonmal sehr gut.

Wertig verbaut und dem Preis angemessen. Ich denke, Du hast mit dem Kauf nichts verkehrt gemacht.

DavidUltra
Big Cheese
Optionen
Danke für deine schöne Antwort. Vergiss nicht wegen dem Sound Dolby Atmos einzustellen . Ein ganz großer Unterschied.
Mister_M
Voyager
Optionen

Gerne! Und ja, das war mit das erste, das ich gemacht habe. Man sollte aber auch nicht vergessen, neben dem Schalter in den Samsung Settings, die Sound-Einstellungen für jedes Audiogerät in den Systemeinstellungen noch einmal zu prüfen, die stellen sich nicht zwangsläufig automatisch mit um.

Wobei ich zugeben muss, dass bei Kopfhörern DTS Headphone:X einschalte, da es noch einen etwas differenzierteren Klang bietet. Aber das ist halt auch Geschmackssache.

Meine kabelgebundenen Kopfhörer schließe ich allerdings über ein USB-C zu Klinke Adapter an, da sie dort als Hi-Res Kopfhörer erkannt werden und ich 24Bit/96kHz nutzen kann (eigentlich hat der Adapter einen 32Bit/384kHz DAC verbaut, der aber fast nirgends erkannt wird). Über die Notebook-interne Klinke erhalte ich maximal 24Bit/48kHz, was ich ehrlich gesagt ein bisschen enttäuschend fand.

Was ich ein bisschen schade finde ist, dass weder Prime Video noch Disney+ in HDR geschaut werden können - weder im Edge noch in den Apps. Das ist aber die Schuld der Streaming-Anbieter und nicht von Samsung.

Was ich auch ein bisschen schade finde, ist das absichtliche Beschneiden des HDMI-Ports auf HDMI 1.4... So ist max. eine Anzeige von 4K 30Hz möglich. Die Intel-Plattform kann da wesentlich mehr. Wenn ich das Notebook an einen Fernseher mit 4K 60Hz anschließe, mache ich das ausschließlich per USB-C Hub, der bis zu 8K 30Hz und 4K 120Hz unterstützt.

McAfee habe ich deinstalliert, weil das Programm extrem Ressourcen frisst und das Abo ohnehin nur einen kurzen Zeitraum gültig ist. Der Microsoft Defender ist hier für mich persönlich vollkommen ausreichend.

Apropos Ressourcen. Derzeit habe ich schon ab Systemstart ca. 6,5-7,5GB RAM Auslastung (durch ein bisschen Tweaken habe ich es auf 5,7GB geschafft). Habe deshalb mal analysiert, welche Apps da im Hintergrund laufen und diese aus dem Autostart entfernt. Dazu habe ich noch ein bisschen Bloatware vom Rechner geworfen.

Ich hätte mir zudem beim Kauf die Option zwischen Windows 11 Home und Pro gewünscht, da ich mit dem Notebook viel unterwegs sein werde und ich die BitLocker-Verschlüsselung hier schon ganz praktisch finde. Das ist aber erstmal nicht weiter tragisch.

Das sind bis jetzt die einzigen kleinen Kritikpunkte, die den Gesamteindruck aber in keinster Weise schmälern.

DavidUltra
Big Cheese
Optionen
Danke für die Infos, das bedauerliche ist, dass versendete Geräte, Problematiken aufweisen, wenn man die Maus über den Bildschirm bewegt, Pixelstreifen auftreten, ich hatte mein Gerät umgetauscht, habe den Umtausch aber noch nicht getestet weil ich im Moment nicht zu Hause bin, jetzt haben auch andere in der Community gesagt dass sie den gleichen Fehler haben du musst darauf achten, nicht das du auch so ein Problem hast, das Thema ist in der Community vorhanden.

https://eu.community.samsung.com/t5/notebooks-ssd-it/galaxy-book-3-pro-360/td-p/6960529
0 Likes
Mister_M
Voyager
Optionen

Das Problem habe ich Gott sei Dank nicht - weder mit dem Trackpad, noch mit meiner Bluetooth Arc Mouse oder meiner Mini-Tastatur mit Touchpad (Rapoo E2700, die verwende ich hin und wieder für Photoshop in Kombination mit dem Tablet-Modus und S-Pen).

DavidUltra
Big Cheese
Optionen
Ich bin erfreut dies zu hören.
DavidUltra
Big Cheese
Optionen
Wie ist es eigentlich, wenn das Gerät mit Kabel angeschlossen wird.
Gibt es eine Einstellung, die dafür sorgt, dass das Gerät nur mit Strom von der Steckdose versorgt wird und der Akku dabei nicht aufgeladen wird, um den Akku zu schonen?
0 Likes