
Anonymous User
Nicht anwendbar
am 10-06-2024 08:06 PM
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Ihr Galaktischen,
ich habe obiges Book und möchte an diesem 2 Monitore betreiben. Habt Ihr so spontan eine Idee wie ich das am einfachsten Umsetzen kann?
Lieben Dank vorab 🤗
5 Antworten
AnjaWi
Samsung Members Star ★
am 10-06-2024 10:45 PM
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Huhu..., in der Suchfunktion habe ich folgenden Beitrag gefunden. Vielleicht hilft er dir ja weiter...
https://eu.community.samsung.com/t5/notebooks-ssd-it/galaxy-book-pro-360-externe-dual-monitor-nutzun...
https://eu.community.samsung.com/t5/notebooks-ssd-it/galaxy-book-pro-360-externe-dual-monitor-nutzun...

Anonymous User
Nicht anwendbar
am 10-06-2024 11:19 PM
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Dankeschön. Diesen Beitrag habe ich auch gefunden, leider führt er zu keiner Lösung.
AnjaWi
Samsung Members Star ★
10-06-2024 11:47 PM - bearbeitet 10-06-2024 11:49 PM
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Was funktioniert denn daran nicht? beziehungsweise, was hast du denn schon versucht? Beim Support mal nachgefragt?

Anonymous User
Nicht anwendbar
am 10-06-2024 11:55 PM
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich möchte das Book mit 2 Monitore betreiben. Das Book hat jedoch nur 3 USB-C Ports. Die Monitore habe ich noch nicht gekauft. Ich werde aber welche Kaufen die das Signal auch per USB-C Empfangen können. Ansonsten würde ich weiteres nicht günstiges Equipment benötigen.

Anonymous User
Nicht anwendbar
am 14-06-2024 09:58 PM
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe die Lösung: Es gibt 2 verschiedene Varianten.
1) Man Kauft Monitore die das Signal über einen USB-Ausgang ausgeben oder
2) Man nutzt einen HDMI zu USB-Kabel und schließt die Monitore damit an. Beides klappt hervorragend.
1) Man Kauft Monitore die das Signal über einen USB-Ausgang ausgeben oder
2) Man nutzt einen HDMI zu USB-Kabel und schließt die Monitore damit an. Beides klappt hervorragend.
