Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy Book 2 Pro 360 - ständige BIOS-Updates

(Thema erstellt am: 27-05-2023 12:49 PM)
4031 Anzeigen
Yukusoona
Navigator
Optionen
Liebes Forum, 
kurze Frage. Ich habe ein Samsung Galaxy Book 2 Pro 360 (Kaufdatum November 2022). Ich halte das Notebook immer up-to-date, d.h. sowohl die Windows-11-Updates sind vollständig als auch die Updates aus der Samsung-Update-App. Bei gefühlt jedem Neustart des Computers gibt es eine BIOS-Update: unten erscheint dann der bunte Ladestreifen mit der Info, dass ein Update aufgespielt wird. Es sind nur 1 oder 2 Extraminuten, aber es macht sich doch bemerkbar. 
Meine Fragen: 
1) Ist das normal? Gibt es tatsächlich ständig Updates? Oder ist bei mir vielleicht etwas falsch eingestellt und das Update läuft unvollständig (und probiert es bei jedem Systemstart aufs Neue). 
2) Falls es normal ist: Kann ich das irgendwie beeinflussen? Und z.B. festlegen, dass ich vorher gefragt werde, ob beim nächsten Systemstart ein Update aufgespielt werden darf? Manchmal brauche ich den PC schnell und dann will ich nicht auf Updates warten...

Danke für die Hilf und HG
Yukusoona
Samsung Galaxy S20 FE SM-G781B
Samsung Galaxy Book2 Pro 360, OS Windows 11 Home, 64-bit, Microsoft Office Professional Plus 2019
0 Likes
14 Antworten
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Zu 1. Diese Updates werden im laufe der Zeit weniger wenn das BIOS ausgereift ist.

zu 2. Dies kannst Du im BIOS steuern
0 Likes
tank776
Samsung Members Star ★★
Optionen
Hi
Geh mal in die Einstellungen vom BIOS, dort kannst du Einstellungen wann die Updates eingespielt werden sollen und ob dies automatisch geschehen soll.
tank.png
0 Likes
USflatliner
MegaStar
Optionen
Meines Erachtens ist das nicht typisch für ein Galaxy Book. Habe mittlerweile mein fünftes, derzeit das Galaxy Book3 Ultra.

Ab und an gibt es BIOS Updates, die dann per Samsung Update App installiert werden.

So wie Du es beschreibst, kenne ich es nicht. Die Galaxy Books haben ein UEFI Bios. Überprüfe doch mal in Deine Bios Einstellungen.

Drücke beim Neustart, direkt nach Erscheinen des Samsung Logos, die F2 Taste. Überprüfe dort mal die Einstellungen für UEFI oder Legacy Boot.

UEFI Boot sollte hier aktiv sein, da hier die Hardware mit Windows interagiert.

Ist bei Dir im Bios die Secure Boot Option aktiviert? Wenn ja, deaktivieren.

Schau mal hier rein, dort gibt's noch ein paar Tipps.

https://www.google.de/amp/s/praxistipps.chip.de/windows-11-uefi-bios-oeffnen-so-gehts_140206%3flayou...

Screenshot_20230527_225253_Acrobat for Samsung.jpg
0 Likes
Yukusoona
Navigator
Optionen

Danke allen Beteiligten für die Antworten.

Gerade eben habe ich meinen Rechner neu gestartet und da kam es wieder. Dieses Mal habe ich mir den Text genauer angeschaut und muss mich hier korrigieren: es heißt nicht "BIOS Update", sondern "PD Update" (ich habe es als BIOS-Update interpretiert und daher hier die gedankliche Abkürzung genommen). Es erscheint zusammen mit dem Samsung-Logo beim Rechnerneustart. Wenn ich "PD Update" bei Google eingebe, dann find ich nicht auf Anhieb Infos.

Vorab möchte ich noch sagen, dass ich bei mir im BIOS keine Update-Steuerung finden kann.

Was ich noch nicht getan habe und noch tun werde, ist den Tipps und dem Link von "USflatliner" zu folgen.

HG

Yukusoona

Samsung Galaxy S20 FE SM-G781B
Samsung Galaxy Book2 Pro 360, OS Windows 11 Home, 64-bit, Microsoft Office Professional Plus 2019
0 Likes
Yukusoona
Navigator
Optionen

Zur Veranschaulichung hier noch zwei Fotos.

Unter der Stichwortsuche "PD und Bios" habe ich jetzt Einträge im Netz gefunden, die nahelegen, dass es sich um ein USB-Update handeln könnte. Ich weiß nicht, ob es etwas damit zu tun haben kann, aber ich habe an meinem Notebook standardmäßig einen USB-Hub angeschlossen (Originalteil von Samsung "Samsung Multiport 5-in-1-Adapter weiß EE-P5400"). An diesem Hub sind ein externer Bildschirm, eine externe Tastatur, ein Bluetooth-Dongle für eine externe Maus und ein USB-Stick angeschlossen. An der Konfiguration ändert sich aber nichts, daher wage ich zu bezweifeln, ob diese ständigen Updates mit dem angeschlossenen Hub etwas zu tun haben können.

20230530-224042_p0.jpg20230530-224042_p1.jpg

Samsung Galaxy S20 FE SM-G781B
Samsung Galaxy Book2 Pro 360, OS Windows 11 Home, 64-bit, Microsoft Office Professional Plus 2019
0 Likes
Yukusoona
Navigator
Optionen

Jetzt kam schon wieder dieses nervige PD-Update. Ich finde die Option "Einstellungen für UEFI oder Legacy Boot" in meinem Bios übrigens nicht. Das Bios sieht bei mir genauso aus wie auf dem angefügten Bild, aber wo ist die Option?

Ich habe diesen Rechner übrigens zweimal gekauft: für meine Frau und für mich. Auf beiden Rechnern ist alles identisch aufgespielt, gleiche Updates, gleiches Antivirenprogramm. Und bei meiner Frau kommen diese nervigen PD-Updates nicht. Auch das ist doch irgendwie seltsam?

Samsung Galaxy S20 FE SM-G781B
Samsung Galaxy Book2 Pro 360, OS Windows 11 Home, 64-bit, Microsoft Office Professional Plus 2019
0 Likes
Yukusoona
Navigator
Optionen

Kurze Ergänzung. Ich habe noch ein anderes Problem mit meinem Notebook, nämlich das es dauerhaft lädt. Siehe dazu meinen separaten Foreneintrag mit Titel "Samsung Galaxy Book2 Pro 360 lädt dauerhaft (rote LED)". Daher habe ich nun den Samsung-Support angerufen. Die Details zum Gespräch finden sich in dem anderen Foreneintrag. Kurz zusammengefasst vermutet der Support nun einen Hardwaredefekt und empfiehlt mir, mein Notebook einzusenden. Wenn es dann tatsächlich ein defekt ist, dann ist es halt so und muss repariert werden. Zum Heulen ist es trotzdem. Mal eben 1 bis 2 Wochen auf seinen Rechner verzichten und hinterher alles neu aufsetzen zu müssen kann ein echtes Desaster sein...

Samsung Galaxy S20 FE SM-G781B
Samsung Galaxy Book2 Pro 360, OS Windows 11 Home, 64-bit, Microsoft Office Professional Plus 2019
0 Likes
Yukusoona
Navigator
Optionen

PS: Kann mir jemand einmal genau schreiben, was dieses "PD Update" überhaupt ist / wofür das "PD" steht? Interessanterweise ergibt die Google-Suche nichts passendes. Vielleicht inspiriert mich die Erklärung zum Finden einer Lösung. Aktuell habe ich immer mehr den Eindruck, dass diese PD-Update irgendwie mit der "Akku schonen"-Einstellung zusammenhängen könnten. Siehe hierzu meinen separaten Foreneintrag. wo ich heute noch einmal ein Update gegeben habe: "Samsung Galaxy Book2 Pro 360 lädt dauerhaft (rote LED)"

Samsung Galaxy S20 FE SM-G781B
Samsung Galaxy Book2 Pro 360, OS Windows 11 Home, 64-bit, Microsoft Office Professional Plus 2019
0 Likes
Yukusoona
Navigator
Optionen

Update: 

Jetzt ist es sicher: die PD-Update bei mir stören den "Akku schonen"-Zustand bei meinem Notebook. Siehe dazu auch meinen letzten Eintrag im anderen Thread: "Samsung Galaxy Book2 Pro 360 lädt dauerhaft (rote LED)".

Mal habe ich zwei Tage lang ruhe und der Rechner fährt immer normal hoch. Und dann passiert es aus heiterem Himmel, dass mehrere Mal hintereinander beim Hochfahren die beiden PD-Updates kommen. Und anschließend gibt es einen Kommunikationsfehler zwischen der Samsung-Software ("Akku schonen" angeschaltet) und Windows 11 ("intelligentes Laden"deaktiviert). Das führt dann dazu, dass der Rechner scheinbar dauerhaft lädt (Lade-LED ist rot), obwohl der Akku-Stand bei 86 % gestoppt bleibt.

Hier liegt der Schlüssel zu meinem Problem, und es würde mir wirklich weiterhelfen, wenn mir jemand schreiben könnte, was "PD Update 1 und 2" bedeutet und welcher Prozess diese Update triggert.

Danke!

Samsung Galaxy S20 FE SM-G781B
Samsung Galaxy Book2 Pro 360, OS Windows 11 Home, 64-bit, Microsoft Office Professional Plus 2019
0 Likes