Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Galaxy Book 2 im Boot-Loop

(Thema erstellt am: 27-01-2025 05:35 PM)
350 Anzeigen
Bruvver
Hotshot
Optionen
Hallo zusammen

Ich habe das Galaxy Book 2.
Ich nutze es nicht gerade intensiv aber immer mal wieder für Dokumente und Fotos. 
Ich mache eigentlich alle Updates die angeboten werden.
Nach dem letzten Windows 11 Update vor 2 Tagen habe ich das Laptop nicht angefasst und es war dauernd am Strom.

Beim Start wurden mir auf einem blauen Screen 2 identisch scheinende WIN11 Installation angeboten.
Ich habe das erste angeklickt......

Nun startet das Ding nicht mehr! 
Es läuft im Loop. 
Nach dem Samsung Logo wird das Display wieder schwarz und startet unendlich neu bis zum Samsung Logo.....

Was kann das sein??
image


Ich fand keine andere Lösung als mit F4 in den Samsung Recovery Modus zu kommen. 
Dort habe ich das User Data Backup auf die SSD T7 gemacht. 
Dann das System wieder hergestellt.

Nun startet das Ding wieder im Werkszustand.

Frage: 
Wie bekomme ich das Backup von der externen Festplatte wieder nahtlos auf das Galaxy Book??

Alles mit Copy+Passte? 

Ich hoffe nicht.
29 Antworten
Bruvver
Hotshot
Optionen
Installationsmedium erstellen ? Auf einen Stick?

Ich mache jetzt erst das Recovery Tool.

Ich liebe mein Galaxy Book
Und bin mit Ü60 etwas überfordert. Schön, dass es Hilfe gibt! 😀
USflatliner
MegaStar
Optionen
Du kannst die ISO Datei auch auf SSD speichern, wie oben beschrieben und dann von dort aus installieren. Das In-Place-Upgrade ist die sicherste Option. 😊

Bin selber übrigens Baujahr 59..... 😉 😉 ✌️ 🤝
Bruvver
Hotshot
Optionen
Das In-Place-Upgrade hat prima funktioniert.... Jedoch "ewig" gedauert.
Windows ist auf aktuellem Stand.
Samsung Apps sind auch aktuell.
PC startet wieder völlig normal.

Leider finde ich keine Möglichkeit das mit der Samsung Recovery erzeugte Backup zu verwenden....20250127_170737_1000044443_1737994058.jpg
Lösung
USflatliner
MegaStar
Optionen
Freut mich sehr, dass bislang alles fehlerfrei funktioniert hat. 😊 ✌️

Wenn Du die Recovery App in Windows startest, sollten Dir, wenn Du bei angeschlossener und ausgewählter T7 als Quelle, die darauf gesicherten Daten angezeigt werden.

Diese Option hier im Screenshot.... 1737995675713.jpg
Bruvver
Hotshot
Optionen
Quelle des Backups leider nicht erkannt.
Vll habe ich beim Sichern einen Fehler gemacht, 🤷

Die T7 wird grundsätzlich allerdings erkannt. Wenn ich auf PC-sichern gehe, wird mir als Speicher die T7 angeboten.

Ich kopiere nun alle wichtigen Ordner per drag&drop auf das Laptop
Das geht auch. Ist ja alles da.

VIELEN DANK BIS HIER HER FÜR DEINE MÜHE🫶
USflatliner
MegaStar
Optionen
Eigentlich wird über diese zuvor genannte Option eine Sicherung Deiner persönlichen Daten und Einstellungen von/ in Windows erstellt.

Falls jedoch eine andere Sicherungsart beim Erstellen ausgewählt wurde, bleibt letztlich und tatsächlich nur die Herstellung Deiner Daten per Kopie von der T7.

Aber letztlich freue ich mich sehr, dass die "Wiederbelebung" Deines Galaxy Book erfolgreich war. Wenn nun noch der Rest klappt, war es trotz allem doch erfolgreich, wenn auch mit kleinen Umwegen.👍

Wenn Du weitere Fragen haben solltest, melde Dich einfach.

Wünsche Dir noch viel Freude mit Deinem Galaxy Book.🤝😊✌️✌️👍
Bruvver
Hotshot
Optionen
Nochmals Danke, 👋👍👍
Bruvver
Hotshot
Optionen
Es war ein echt guter Rat
🍓🥖
0 Likes
USflatliner
MegaStar
Optionen
Mit Freuden gerne. 🤝😊✌️
Bruvver
Hotshot
Optionen
0 Likes