Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Galaxy Book5 Pro 360: Erstklassige Verarbeitung und Akkulaufzeit!

(Thema erstellt am: 27-01-2025 02:33 PM)
1063 Anzeigen
FranzXK
Apprentice
Optionen

Seit einigen Tagen verwende ich nun das Samsung Galaxy Book5 Pro 360 in der Ausführung mit Intel® Core™ Ultra 5 226 V Prozessor, 16 GB RAM und 512 GB SSD in Moonstone Gray – und bisher hat es mich größtenteils überzeugt.

Positive Erfahrungen

Das Notebook besticht durch eine erstklassige Verarbeitung: Es sieht nicht nur elegant aus, sondern fühlt sich auch hochwertig an. Die Tastatur bietet für mich ein perfektes Tippgefühl, und das Touchpad arbeitet äußerst präzise, was produktives Arbeiten erheblich erleichtert.

Der 16-Zoll-Bildschirm liefert beeindruckend naturgetreue Farben und ist angenehm unempfindlich gegenüber Spiegelungen. Die Nutzung des S Pen ist ein echtes Highlight – besonders durch das Schreibgefühl, das stark an Papier erinnert, was das Notieren und Zeichnen sehr angenehm macht.

Ein großes Plus ist die Akkulaufzeit, die nach einigen Ladezyklen bei etwa 12 Stunden liegt. Diese Laufzeit entspricht zwar nicht ganz den Angaben des Herstellers, übertrifft aber alle Notebooks, die ich in den letzten Jahren genutzt habe. Dadurch kann ich das handliche Netzteil häufiger zu Hause lassen – ein praktischer Vorteil im Alltag.

Leistungsseitig gibt es ebenfalls nichts zu beanstanden. Programme wie Microsoft Office, Photoshop und Firefox starten zügig und laufen ohne Ruckeln. Obwohl ich keine PC-Spiele teste, da ich ausschließlich auf der Xbox spiele, überzeugt mich die Performance in allen anderen Bereichen vollkommen.

Ein weiteres Highlight ist der Fingerabdrucksensor, der in den Ein-/Aus-Schalter integriert ist. Für jemanden wie mich, der ständig den Desktop entsperren muss, ist das eine schnelle und komfortable Lösung, die das Eingeben von Passwörtern oder PINs überflüssig macht.

Da ich auch ein Samsung Galaxy Z Fold5 nutze, hat mich besonders die Kompatibilität zwischen den Geräten interessiert – und sie hat mich begeistert. Die vorinstallierten Samsung-Apps und der unkomplizierte Dateiaustausch funktionieren reibungslos. Ebenso positiv überrascht hat mich, wie einfach ich meine Samsung Buds sowohl mit dem Smartphone als auch mit dem Notebook nutzen kann.

Anfangs hatte ich Schwierigkeiten, mit dem S Pen Notizen zu erstellen, bis ich herausfand, dass die Handschrifterkennung noch auf Englisch eingestellt war. Nach der Anpassung funktionierte alles problemlos.

Zusätzlich habe ich die AI-Funktionen des Notebooks getestet. Zwar muss man zunächst die App „AI select“ installieren, aber danach eröffnen sich nützliche Möglichkeiten wie das „Circle to search“-Feature, das ähnlich wie bei modernen Galaxy-Smartphones arbeitet und den Arbeitsalltag erleichtert.

Weniger schöne Erfahrungen

Es gibt jedoch auch einige Aspekte, die mich enttäuscht haben. Angesichts des Preises von 1.800 EUR hätte ich erwartet, dass das Gerät mit einer IR-Kamera ausgestattet ist, die eine Gesichtserkennung via Windows Hello ermöglicht. Leider ist dies nur mit einer externen, kompatiblen Webcam möglich, was für ein Notebook in diesem Preissegment enttäuschend ist.

Außerdem fiel mir auf, dass die 512 GB SSD in der Realität nur 455 GB nutzbaren Speicher bietet. Dies liegt an drei vorhandenen Recovery-Partitionen, von denen eine fast 19 GB belegt – ein aus meiner Sicht übermäßig hoher Speicherverbrauch.

Fazit

Das Samsung Galaxy Book5 Pro 360 ist ein rundum überzeugendes Notebook, das mit seiner Verarbeitung, Akkulaufzeit und Leistung beeindruckt. Dennoch gibt es Verbesserungsbedarf: Für den aufgerufenen Preis hätte ich mir eine IR-Kamera für die Gesichtserkennung und eine größere SSD gewünscht.

Fotos/Screenshots

Foto der Produktverpackung des Galaxy Book5 Pro 360Foto der Produktverpackung des Galaxy Book5 Pro 360Screenshot des Desktops mit dem von Samsung voreingestellten HintergrundbildScreenshot des Desktops mit dem von Samsung voreingestellten Hintergrundbild

Hinweis: Dieser Testbericht entstand im Rahmen der Samsung Members Testerkampagne. Das Galaxy Book5 Pro 360 wurde mir von Samsung für Testzwecke kostenfrei zur Verfügung gestellt.

3 Antworten
NathalieB
Moderator
Moderator
Optionen

Danke für diesen schönen und ausführlichen Testbericht zum Galaxy Book5 Pro 360, @FranzXKDeine Eindrücke und Erfahrungen geben einen tollen Einblick in das Produkt. Schön, dass es einiges an Funktionen gibt, welche dich überzeugen konnten. 😊

NathalieB.jpg
Arey64
Samsung Members Star ★
Optionen
Schickes Teil und toller Bericht! Der IR-Sensor lässt sich immerhin kompensieren, da ein Fingerabdrucksensor dabei ist. Sicherlich nicht die perfekte Lösung für alle, aber ganz nett :smiling-face:
mitmyscher
Apprentice
Optionen
Hi Franz,
Dein Bericht liest sich super. Danke für den Test und deine Eindrücke... es erleichtert die Entscheidung zum Kauf des Galaxy Books. 🙂