Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Erfahrungen mit dem Samsung Galaxy Book 4?

(Thema erstellt am: 15-10-2024 03:12 PM)
681 Anzeigen
D_175
Pathfinder
Optionen
Sehr geehrte Community,

ich überlege, mir ein Samsung Galaxy Book 4 anzuschaffen. 

Diesen würde ich gerne sowohl für private Zwecke als auch für einige Office Aktivitäten nutzen, zum Beispiel Texte bei Word verfassen und E-Mails versenden.

Daher meine Frage: Habt ihr vielleicht schon Erfahrungen mit dem Galaxy Book 4 und könnt ihr es empfehlen? 

Viele Grüße 

0 Likes
8 Antworten
Der_Micha
Samsung Members Star ★★
Optionen
Welches Book4? Normal, 360° (Pro) oder doch Ultra?
Micha.png
D_175
Pathfinder
Optionen
Ich meine das normale Book 4.
Der_Micha
Samsung Members Star ★★
Optionen
Ich kann nur sagen, dass 360° Pro ist der Hammer. Da sich Tastatur Bildschirm und die Leistung zumindest in alltäglichen Dingen gleichen, kann ich dir zumindest zu den drei Punkten sagen, dass sie der Hammer sind und super funktionieren. Gerade was schreiben mit der Tastatur betrifft, surfen im Internet oder einfach ein Video/ Serie/ Film auf dem Display zu genießen ist ein Traum und selbst wenn die Sonne darauf scheint, kann man dank Entspiegelungstechnik trotzdem noch etwas erkennen.
Micha.png
D_175
Pathfinder
Optionen
Vielen herzlichen Dank für die Antwort. Es erfreut mich, dies zu lesen.
Der_Micha
Samsung Members Star ★★
Optionen
Lässt sich wunderbar mit einer Hand öffnen, Scharnier ist stabil und für das was er ist, ist er erstaunlich leicht und dünn20241015_175528_1000002290_1729008029.jpg
Micha.png
D_175
Pathfinder
Optionen
Gut zu wissen. Lieben Dank!
Members_JWEFwhd
Journeyman
Optionen

Ich bin mit meinem Book4 Pro 360 höchst unzufrieden. Würde sofort zurückgeben, aber die Rückgabefrist seit einem Monat ist leider vorbei. 
Das Problem sind die nicht erweiterbaren, fest verlöteten 16GB RAM und Windows 11. Das ist eindeutig zu wenig, auch wenn man nichts "schweres" mit dem Notebook macht. Windows alleine belegt nach dem Reboot schon mal 60-70% des Arbeitsspeichers, paar Edge-Tabs und evtl. kleiner Apps starten - ab dann kann man sich auf längere Pausen einstellen. Ein Stück Müll, wirklich...

Ich nutze jetzt wieder meinen fast 10 Jahre alten HP-Elitebook, weil dieser sich günstig auf  32 oder sogar 64GB Speicher aufrüsten lässt. Der fast 2k€ teure Book4 Pro liegt im Schachtel, versuche ihn loszuwerden

Wenn Samsung Book4, dann nur 32GB Model kaufen. Solche werden bei nicht-Pro oder Ultra gar nicht angeboten, AFAIK

D_175
Pathfinder
Optionen
Vielen Dank für das ehrliche Feedback. Jetzt bin ich doch unentschlossen. 😅
0 Likes