am 24-11-2021 12:05 PM
Hallöle,
ich habe vor kurzem das Galaxy Book 360 Pro bekommen (15,6'). Bei der Optimierung/Personalisierung ist mir aufgefallen, dass es wohl für den Bildschirm keinen speziellen Treiber zu geben scheint. Im System taucht der Bildschirm als PnP-Windows Screen auf und die Frequenz ist mit 60 Hz nicht veränderbar.
Meine Recherche im Netz hat dazu keine Infos gefunden. Auf der Samsung-Seite habe ich auch keinen dedizierten Treiber gefunden. Ist das normal, dass so ein "hochwertiger" Touch-Screen mit einem "unangepassten" Windows-Standardtreiber angesteuert wird?
Beste Grüße,
KE
am 24-11-2021 01:17 PM
am 25-11-2021 09:16 AM
Hallo,
und danke für die schnelle Antwort.
Ich hatte die Samsung-Update-App bereits benutzt. Danach wurde angezeigt, dass alles aktuell wäre. Ich habe jetzt trotzdem mal den Treiber händisch heruntergeladen und installiert. Das Ergebnis ist aber das gleiche. Im Geräte-Manager wird der Monitor wie folgt gelistet:
PnP-Monitor (Standard)
Hersteller: (Standardmonitortypen)
Speicherort: auf Intel(R) Iris(R) Xe Graphics
Der Treiber ist vers. 10.0.19041.1151 (von 2006!!!)
(Die angezeigte Frequenz ist dabei knapp unter 60 Hz (59,...))
Heißt das, dass ein Treiber von 2006 genutzt wird, um den neuen Xe-Chip zu steuern? Das kommt mir eigenartig vor. Ich bin halt kein Computer-Fachmann (offensichtlich!) und missverstehe das Ganze vielleicht... z.B. heißt die Listung des Speicherortes ("auf Intel(R) Iris(R) Xe Graphics"), das die Software mit der Hardware auf dem Graphikchip sitzt und gar nicht "von außen" beeinflussbar ist? Dann wäre aber so ein alter Treiber eher ungewöhnlich, oder?
Danke für die Geduld 🙂
KE