Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

[Vorstellung] Expert Raw-App

(Thema erstellt am: 24-02-2022 01:27 PM)
1623 Anzeigen
ZeroTwo
Samsung Members Star ★★★
Optionen

Guten Tag zusammen,

 

wie der ein oder andere sicher schon mitbekommen hat, wird von Samsung eine neue Kamera-App "Expert-Raw" entwickelt. Da die App nun den Beta-Status verlässt und für erste Geräte offiziell verfügbar ist, stelle ich sie euch in diesem Beitrag einmal etwas genauer vor. 🤓

Quelle: https://i0.wp.com/www.androidsage.com/wp-content/uploads/2022/02/Expert-Raw-APK-Download.jpgQuelle: https://i0.wp.com/www.androidsage.com/wp-content/uploads/2022/02/Expert-Raw-APK-Download.jpg

Expert-Raw ist eine von Samsung entwickelte Kamera-App, die euch erweiterten Zugriff und Einstellungsmöglichkeiten für die Kamera gibt. Samsung Expert RAW bietet bei jeder einzelnen der vier Linsen Zugriff auf zahlreiche Optionen wie Verschlusszeit, Blende, ISO und Weißabgleich (ähnlich des Pro-Modus).  Wie der Name der App vermuten lässt, kann man schließlich die Fotos als 16-Bit-DNG-Datei abspeichern, was detaillierte Bildbearbeitung ermöglicht.

 

Unterschiede RAW vs JPEG

 

RAW-Dateien sind verlustfrei. Das bedeutet, dass sie unkomprimierte Daten der Aufnahmen des Kamerasensors enthalten. Es handelt sich um die Rohdaten eines Fotos, die erst verarbeitet werden müssen, um ein „richtiges“ Foto zu erhalten. Deshalb werden RAW-Dateien auch als „digitales Negativ“ bezeichnet. Der Nachteil von RAW-Dateien ist, dass sie wesentlich größer als JPEG-Dateien sind. Die meisten professionellen Fotografen bevorzugen dennoch RAW-Aufnahmen, da sie mehr Datenmaterial für die Nachbearbeitung enthalten.*

 

JPEG-Dateien sind komprimierte Versionen von RAW-Dateien, „sozusagen eine ZIP-Datei“.* Neben ihrer geringeren Größe sind JPEG-Dateien deshalb beliebt, weil die Kamera Bilder automatisch verarbeitet, sodass sie sofort nach der Aufnahme schon gut aussehen. Durch die automatische Verarbeitung bei der Bilderstellung gehen allerdings Informationen für die Nachbearbeitung verloren und Bilder sind deutlich schlechter korrigierbar.

 

Expert-Raw

 

Bilder, die mit der App Expert-Raw gemacht werden, werden in zwei Formaten gespeichert. Ein Bild wird im Standardformat *.jpg gespeichert, das zweite mit der Endung *.dng. Das dng-Format ist ein von Adobe eingeführtes Format zur Speicherung von RAW-Dateien. Während das Testbild im jpg-Format nur ~ 2,5 MB groß ist, ist das dng-Bild stolze 25 MB groß, also im Faktor x10 größer.

ZeroTwo_1-1645703193994.jpegZeroTwo_2-1645703202189.jpeg

RAW-Bilder erlauben eine professionelle Nachbearbeitung der Bilddateien, was mit Apps wie dem Adobe Lightroom möglich ist.  Die größeren Bilddateien lässt schon vermuten, dass in RAW-Bildern deutlich mehr Informationen und Daten zur nachträglichen Bearbeitung der Bilder vorhanden sind, damit lassen sich im Nachgang qualitativ sehr hochwertige Bilder erzeugen. 

 

In JPEG-Dateien wurde beispielsweise der  Weißabgleich bereits vorgenommen, bei RAW-Dateien nicht, dies erlaubt eine viel feinere und detaillierteren Weißabgleich im Nachgang.  Auch der Dynamikumfang lässt sich bei RAW-Dateien deutlich besser korrigieren. Bei RAW lassen sich auch stark über- oder unterbelichtete Bildbereiche noch gut korrigieren (Nachbearbeitung von Licht und Schatten). Bei JPEG-Dateien kann es zu Streifenbildung oder Posterisation kommen. Beide Effekte entstehen, da JPEG-Dateien mit 8 Bit (16 Bit bei DNG-RAW) nur über ein begrenztes Farb- und Tonspektrum verfügen.

 

Verfügbarkeit

 

Für die S22-Modelle ist die App bereits verfügbar, einfach in den Galaxy-Store gehen, "Expert-Raw" suchen und downloaden. Neben dem S22 sollen zeitnah weitere Modelle folgen, aktuell stehen folgende Modelle und Zeiträume im Raum (nicht bestätigt):

  • S21: Anfang März
  • Fold 3: April
  • 1. Halbjahr 2022: S20 Ultra, Note 20 Ultra, Fold 2

Nach Aussage von Samsung muss euer Handy für Expert RAW mindestens über einen Exynos 990- und SM825-Prozessor oder höher sowie über mehr als acht Gigabyte Speicher und einen optischen Zoom verfügen. Smartphones wie das S10 sind folglich nicht kompatibel.

 

*Quelle: RAW vs. JPEG: Welches Format solltest du wählen? | Adobe

ZeroTwo.png
36 Antworten
Lee2021
Helping Hand
Optionen
Danke für deine Mühe wieder sehr gut geschrieben 👍
Thomas_Vogel
Troubleshooter
Optionen
Super danke für den Beitrag. Freue ich mich jetzt schon drauf. Was ist mit dem RAW Modus den meine app jetzt schon hat?
0 Likes
ZeroTwo
Samsung Members Star ★★★
Optionen

Guckst du letzten Absatz "Verfügbarkeit" 😋

Zeiträume und Modelle sind von Samsung in Korea bestätigt worden (wird zwar keiner/kaum einer lesen könne, aber die Modellnamen sind ersichtlich):

ZeroTwo_0-1645706101001.png

 

https://r1.community.samsung.com/t5/%EA%B0%A4%EB%9F%AD%EC%8B%9C-s/expert-raw-%EC%A7%80%EC%9B%90-%EB%...

ZeroTwo.png
Thomas_Vogel
Troubleshooter
Optionen
Habs im letzten Moment gesehen was ganz unten stand bei dir. Danke dir. Habe mein Betrag auch geändert.
0 Likes
USflatliner
MegaStar
Optionen
Toller und sehr informativer Beitrag. Gut und leicht verständlich beschrieben. 👍

Habe die App auf meinem S22 Ultra installiert und bin echt begeistert. Erinnert mich von den Möglichkeiten her an meine SLR Zeiten.

Interessant finde ich auch, dass in der Galerie App jetzt auch die Fotos im .dng Format angezeigt und auch dort bearbeitet werden werden können.

Die RAW Fotos brauchen, wie Du auch geschrieben hattest, jedoch deutlich mehr Speicherplatz als die Fotos im .jpg Format. Gut das ich mich für die 512GB Version entschieden habe.
holgerito
MegaStar
Optionen
Top Beitrag🤗👍, nur was nützt die beste App, wenn der, der am drücker steht nichts taugt🤣🤣.
ZeroTwo
Samsung Members Star ★★★
Optionen
War letztlich auch mein Grund auf die 512 GB zu gehen, um Engpässe vorzubeugen 😅
ZeroTwo.png
USflatliner
MegaStar
Optionen
Genau meine Einstellung. Besser so, als später nach Alternativen suchen und mit Kompromissen klar kommen zu müssen.😎
ZeroTwo
Samsung Members Star ★★★
Optionen

Die RAW-Option im Pro-Modus liefert qualitativ wohl deutlich schlechtere Ergebnisse ab, was die Bildqualität angeht. Beispiel sieht man bei dem Nutzer, beides die *.jpg-Bilder die zusätzlich zum RAW-Bild gespeichert werden:

 

https://www.reddit.com/r/S21Ultra/comments/rahenw/expert_raw_vs_stock_camera_pro_mode/

ZeroTwo.png