am 19-11-2020 06:43 PM
Aug. 2020 29,19 MB
Sep. 2020 26,04 MB
Okt. 2020 40,75 MB
Nov. 2020 125,00 MB (bereits am 19.)
Wo soll das noch hinführen?
Ende Oktober (21.) gab es das letzte Update. Seit dem schluckt S-Health Unmengen an Mobildaten bei gleicher Nutzung.
Hat das sonst noch jemand bemerkt?
am 19-11-2020 09:15 PM
@Barney0w schrieb:
Bei mir ist Hintergrunddatennutzung eingeschaltet
Noch mehr Daten im Hintergrund gewähren - ist das logisch?
@norisron schrieb:
Hast Du evtl. den Austausch Deiner Fitnessdaten mit mehreren anderen Diensten freigegeben?
Seit ich die App habe, synchronisiere ich mit Strava. Aber die paar Kilobyte sollten keine 125MB ausmachen...
@Tino1981 schrieb:
Wenn das nicht hilft könntest du versuchen den Cache und oder den Speicher zu leeren von der App.
Den Cache vom Gerät hab ich gestern im Recovery geleert, den der App heute Nachmittag.
Nach einer Stunde waren wieder zwei MB weg, ohne die App benutzt zu haben.
Wenn Du den Speicher der App löschst, dann sind alle Einstellungen und Aufzeichnungen weg, so als hättest Du die App zum ersten Mal installiert.
am 24-11-2020 08:39 PM
So.
Eben war ich zwanzig Minuten mit dem Rad unterwegs, außerhalb des WLAN-Bereichs - 1MB weg.
Wieder zuhause angekommen, lege ich meine Uhr neben das Handy, bei deaktiviertem WLAN - 30Min.=2MB weg.
am 25-11-2020 07:14 PM
Problem scheit gelöst.
In den Einstellungen von Health war die Option "Nur über WLAN synchronisieren" nicht gesetzt.
Komischerweise ist diese auch nur zu erreichen, wenn man "Automatisch synchronisieren" aktiviert,
sonst ist ausgegraut...
In einer weiteren Diskussion möchte ich mich mit euch darüber unterhalten, wieviel WLAN-Traffic ihr mit der App habt.
Rechne ich meine Mobildaten, die nun hoffendlich nicht mehr so üppig anfallen zusammen mit dem WLAN-Verkehr,
komme ich auf 470MB.
Sind in diesem halben Gigabyte wirklich nur Wegpunkte und Fitnessdaten,
oder lauscht etwa der koreanische Geheimdienst bei meinen Gesprächen auf der Arbeit mit?
🤔
am 25-11-2020 07:33 PM
Ich komme bisher auf 180 MB, der größte Teil 177 MB über WLAN. Ich würde einmal sagen das Mobile Tracking ist nicht sehr Datenintensiv. Bin ich jetzt unwichtig weil der koreanische Geheimdienst mich nicht abhört? 🤣Ich habe aber auch ein Diensthandy vom angebissenen Apfel, meine Dienstgespräche können also über meine privaten Mobiltelefone nicht mitgehört werden.
am 25-11-2020 07:42 PM
@Barney0w schrieb:
Bin ich jetzt unwichtig weil der koreanische Geheimdienst mich nicht abhört? 🤣
...entweder das, oder Du bist IM beim koreanischen Geheimdienst, und hast eine Flat...
😎😂
am 26-11-2020 04:20 PM
Ich muss ehrlicherweise zugeben das ich mich noch nie um den datenverbrauch einzelner Apps gekümmert habe. Ich sah darin noch nie eine zwingende Notwendigkeit. Hat immer irgendwie gepasst ... 😉
am 26-11-2020 04:27 PM
Es gibt halt Verträge bei denen 470 MB das halbe oder ein Drittel des Monatskontingents ausmachen. Da würdest Du dann auch nachforschen.
am 26-11-2020 04:33 PM
Ich komme ursprünglich aus dem Mobilfunkbereich ( Hansenet/Alice, O2 und Vf) Ja das sind dann aber Uraltverträge die bald absolut obsolet sein werden. Das Handy ist der ständige Begleiter und wird immer mehr in das tägliche Leben implementiert und daher wird der Datentransfer zukünftig exorbitant ansteigen. Aus diesem Grund lieber einen auf die Zukunft ausgerichteten Vertrag wählen. 😉
am 26-11-2020 04:38 PM
Ist bei mir auch immer knapp, ich habe nur 60 GB😂. Bei der Verlängerung gibt es jetzt das doppelte fürs gleiche Geld. Sollte bei mir passen. Ich brauche das eigentlich nur wegen der Multicards, die sind in dem Vertrag kostenlos dabei.
am 26-11-2020 07:03 PM
Die freudigen Ereignisse von gestern wurden heute leider nicht wiederholt.
So habe ich heute bereits bis 13:00Uhr 15MB an Mobildaten verloren, wodurch ich nun fast an meine monatliche Volume-Grenze stoße.
Dazu habe ich noch zwei weitere unerfreuliche Dinge feststellen müssen:
Ich werde die App nun sauber deinstallieren, und neu aufsetzen.
@Jim15 schrieb:
Ich komme ursprünglich aus dem Mobilfunkbereich ( Hansenet/Alice, O2 und Vf) Ja das sind dann aber Uraltverträge die bald absolut obsolet sein werden. Das Handy ist der ständige Begleiter und wird immer mehr in das tägliche Leben implementiert und daher wird der Datentransfer zukünftig exorbitant ansteigen. Aus diesem Grund lieber einen auf die Zukunft ausgerichteten Vertrag wählen. 😉
Deine Argumentation ist in sofern nicht ganz fair, weil Du mir damit meine Verhandlungsbasis nimmst.
Dabei sieht meine Verhandlung wie folgt aus:
Wenn ich monatlich immer zwischen 250 -300MB liege,
welcher Vertag ist dann für mich der geeignetere - der günstige Vertrag mit 500MB, oder der teurere mit 10GB?
Nein, ich binn nicht ständig im Internet, aber oft (auch ich muss mal auf's Klo) 😖.
Mein Vertrag stammt von Juni 2019.