Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Pay MUSS regelmässig genutzt werden

(Thema erstellt am: vor 2 Wochen)
407 Anzeigen
Members_ntvFq9F
Apprentice
Optionen

Guten Morgen zusammen,

ein Hinweis für alle Gelegenheitsnutzer von Samsung Pay:

Solaris als Herausgeber der virtuellen KK erwartet regelmässige Umsätze, ansonsten wird der Verfügungsrahmen auf einen Wert geändert, der das gesamte Produkt unbrauchbar macht.

Meine Konstellation:

Habe Pay nur über meine Watch genutzt, dort auch nur als Backup falls ich mein Handy mal nicht dabei hatte. Dadurch hatte ich in den letzten 12 Monaten keinen Umsatz auf der virtuellen KK (Splitpay deaktiviert). Ich habe nun einen Hinweis erhalten, dass mein Verfügungsramen von 1000€ mit Verweis auf Abschnitt II.4.1 (3) der Sonderbedingungen auf 1€ reduziert wird.

Im Nachgang wird somit von Samsung ein erworbenes Produkt um Funktionen reduziert. Muss gestehen, sowas habe ich noch nicht erlebt. Hatte auch erst vermutet es handele sich um einen Fehler, aber der Samsung Support bestätigt den Ansatz und teilt auch gleich mit, dass man da nichts dran ändern kann.

Meine Pay Kündigung habe ich grad geschickt.

Was Samsung Produkte angeht werde ich mich jetzt bei Apple umsehen.

 

Ergo: Wenn ihr Eure Samsung Produkte vollumfänglich nutzen wollt, immer schön Umsatz auf der Pay KK generieren .

0 Likes
17 Antworten
Daniel28300
Voyager
Optionen
Danke für die Info, jetzt mache ich ganz sicher kein Konto da. Obwohl ich es voll nice fand Samsung Pay nutzen zu können. Vielleicht in der Zukunft wenn Paypal integriert wird.
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Im Endeffekt ist das doch eine Entscheidung der Solaris Bank die als Dienstleister für Samsung in Deutschland agiert. Und auch andere Banken in Deutschland erwarten für eine kostenlos zur Verfügung gestellte Dienstleistung einen Mindestumsatz, also kein wirklich ungewöhnliches Vorgehen das mich jetzt nicht überrascht.
Barney0w.png
Members_ntvFq9F
Apprentice
Optionen

Klar entscheidet das hier Solaris. Ich habe aber ein Samsung Produkt erworben, bei dem mir für Funktionen ein Partnerunternehmen vorgeschrieben wird. Wenn dieser partner nun die Leistung einstellt, habe ich ein Samsung produkt welches in teilen für mich unbrauchbar ist.

Ist ja ok, wenn Samsung das so akzeptabel findet. Als Kunde finde ich es nicht akzeptabel und ziehe meine Rückschlüsse daraus.

Machen wir uns ehrlich, die Reduzierung auf 1€ ist nichts anderes als eine Kündigung durch Samsung/Solaris auszusprechen. Durch den Wert von 1€ erhält man ja auch keinerlei Gelegenheit zukünftig nochmal Umsatz zu generieren. 

Die Nachricht ist angekommen.

Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Es bleibt Dir doch vollkommen unbenommen die Samsung Pay Karte als Prepaid Variante zu nutzen. Aber wenn Du irgendwas mit Samsung klären möchtest bist Du hier im User helfen Usern Forum eigentlich auch an der falschen Adresse.
Barney0w.png
osnix
MegaStar
Optionen
Ich habe keine Bank, die mit dieser Solarisbank zusammenarbeitet. Was genau soll ich da nutzen? Mir Guthaben auf die Karte überweisen?

Samsung sollte sich eher darum kümmern, Partner zu finden, die zumindest mit allen großen deutschen Bankinstituten zusammenarbeiten.
Members_ntvFq9F
Apprentice
Optionen

Was ich mit Samsung zu klären habe ist bereits in die Wege geleitet. Sprich ich habe den Samsung Pay Service gekündigt und werde mir jetzt Mobile/Uhr von Apple zulegen. Meine Vertragsverlängerung steht eh in 3 Monaten an, da passt das super. Ich gebe halt ungerne Geld für etwas aus, wo ich nicht weiss ob ich Funktionen wirklich dauerhaft auch nutzen kann.

Mein Hinweis hier bezieht sich nur auf andere Gelegenheitsnutzer, damit ihnen nicht das Gleiche passiert wie mir. Samsung/Solaris beruft sich korrekt auf ihre Sonderbedingungen...in besagten Bedingungen steht aber nichts dazu, wie oft und zu welchen Summen man den Dienst nutzen muss!

Sedance
Helping Hand
Optionen
Das eine "Bank" wie Solaris, die wohl die meisten Schlagzeilen mit Datenlecks, Betrugsfällen und einem "fast"Bankrott produziert, sich von Dingen trennt die ihnen kein Geld bringen, verwundert nicht wirklich. Was mich verwundert ist viel mehr die Tatsache, dass ein Weltkonzern wie Samsung ausgerechnet mit so einem Unternehmen zusammenarbeit. Für mich ist Samsung Pay in seiner jetzigen Form unbrauchbar und überflüssig.
Da ist die Konkurrenz wesentlich besser aufgestellt.
MarvinLu
Helping Hand
Optionen
Hey, hab gesehen du hast das Problem –
ich hab heute mit dem Samsung Support gesprochen und die Sache direkt geklärt:

Egal ob du mit deiner Galaxy Watch oder dem Handy über Samsung Wallet bezahlst – es zählt bei der Solarisbank als aktive Kartennutzung. Du musst nicht mit beiden Geräten zahlen – eines reicht völlig aus, um die Karte aktiv zu halten.

Vielleicht war das früher anders oder noch nicht gut synchronisiert, aber aktuell funktioniert es laut Support so.

Hoffe, das hilft dir weiter!

Viele Grüße
– Marvin
0 Likes
heat2307
Troubleshooter
Optionen
PayPal hat jetzt sein eigenes system zum zahlen in der paypal App
0 Likes