am 30-01-2025 12:30 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen!
Heute musste ich feststellen, dass die Kameraeinstellungen zum wiederholten Mal ungefragt geändert wurden.
Beim Importieren von Fotos der letzten Wochen fiel auf, dass seit 23. Dezember abends die mit der Kamera aufgenommenen Fotos im HEIC-Format erstellt wurden (Galaxy A41), kurz zuvor war es noch JPEG gewesen. Abgesehen von den Nachteilen (viele Geräte können das Format (noch) nicht darstellen u.a.) finde ich es übergriffig, dass die App einfach mal meine Einstellungen ändert, noch dazu ohne den Nutzer davon zu informieren. Aufgrund der Gesamtumstände können wir ausschließen, dass die Einstellungen absichtlich vom Nutzer verändert wurden. M.E. kann das auch nicht durch Bedienerfehler passieren, denn man kann die Einstellung wohl ausschließlich über den Weg > Kamera > Einstellungen > Bildformate > HEIF-Bilder geändert werden. Oder gibt es dafür etwa Gesten o.ä. irrtümliche Nutzung? Ansonsten kann ich mir das nur über ein Update erklären, das die eigenen Einstellungen zurücksetzt. Kommt beim Datenschutz ja auch manchmal vor.
Das Problem hatte ich vor einem halben Jahr schonmal, fast gleichzeitig mit einem S10 und im Herbst auch wenige Wochen nach dem Einrichten eines S24.
Falls jemand andere Wege kennt, auf denen diese Einstellung versehentlich gesetzt worden sein könnte, wäre ich für Hinweis dankbar.
Im Ergebnis habe ich heute eine halbe Stunde damit zugebracht, das Problem zu finden, die betroffenen Bilder zu konvertieren (iMaze Converter), die nicht korrekt übernommenen EXIF-Angaben zu korrigieren, die HEIC-Dateien vom Telefon zu holen und die JPEGs wiederum auf das Telefon zu laden.
Wenn im Übrigen ein Entwickler hier mitliest, bitte ich das als Kritik mitzunehmen: Ungefragte Änderungen an den eigenen Einstellungen der Nutzer sollten generell tabu sein. Falls diese aus technischen Gründen unumgänglich sein, sollte das dem Nutzer direkt vor dem Update klar mitgeteilt werden. Zwangsbeglückungen mit neuen Funktionen so wie auch verschlungene Pfade, um den Nutzerwillen zu unterwandern, wirken sich auf Dauer negtiv auf das Vertrauen in den Hersteller eines Produktes aus. Es wäre fatal, wenn man automatische Updates abstellen würde, weil man fürchten muss, die eigenen Einstellungen durch Updates zu verlieren.
Gruß, ruby

am 06-02-2025 09:09 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
Hey, dein Beitrag scheint bisher untergegangen zu sein. Ich habe ihn nun in diesen Bereich verschoben, damit du doch noch Antworten erhältst.
am 06-02-2025 09:25 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke sehr.
Immerhin gab es schon 2 Likes 🙂
