Naja mit SmartThings sind schon eine Menge Geräte kompatibel, nutze das selber als meine Smart Home Plattform und bin ziemlich zufrieden. Der mehr oder weniger "neue" Matter-Standard (gibts seit etwa zwei Jahren) soll ja auch dazu beitragen, dass alle Geräte mit möglichst allen Smart Home-Plattformen kompatibel sind, habe selber ein paar Matter-Geräte und die Verbindung zu SmartThings klappt echt gut und ist sehr zuverlässig.
Alternativen gibt es fast wie Sand am mehr, z.B. Google Home, Amazon Alexa, allen voran aber Home Assistant, das ist bei weitem das komplizierteste System, bietet aber auch die höchste Kompatibilität bietet die meisten Funktionen und lässt sich extrem personalisieren (man kann quasi alles mögliche Einstellen). Man muss sich aber erstmal ordentlich einarbeiten, habe mich aber noch nicht dran getraut, weswegen ich SmartThings treu bleibe.
Um die ganzen Systeme aber vollumfänglich nutzen zu können brauchst du aber zwingend einen Hub (bei Home Assistant genügt ein Raspberry Pi).