Da hier schon einige gute Infos gepostet wurden, nur ergänzend:
WLAN an beliebten Orten ist toll für "Hacker", sie finden immer potenzielle Opfer.
Ungesichte WLANs, die dann auch kein Passwort brauchen, leiten alles offen weiter. Wenn die App nicht verschlüsselt, kann man die Daten mitlesen. Gibt einfache Tools dafür. Je nach Nutzung können sich die Hacker dzwischen schalten und manipulieren (man-in-the-middle). Moderne Banking Apps sind zurzeit nicht anfällig dafür.
Und man kann in schlecht gesicherte Geräte rein. Passwort 1234 oder so, und alle Sicherheitsupdates sind egal. Die schützen hauptsächlich das Einschleusen von Malware (Trojaner...). Aber offene Lücken gibt es irgendwo immer.
Gesichterte WLANs oder eben VPNs schützen gut gegen diese Gefahren, weil ALLER Handy-traffic stark verschlüsselt ist.
Schützt das eigentlich auch das Eindringen über offene Ports?