USflatliner
MegaStar
17-04-2024 02:29 PM - bearbeitet 17-04-2024 02:39 PM
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Habe soeben eine Info bei SamMobile gefunden, die vielleicht für einige User sehr interessant sein könnte.

Die "Samsung Virtual Gamepad" App.
Hier der Link zum originalen Artikel.
....und die Übersetzung dazu:
Samsung hat vor einigen Wochen eine neue mobile App für das virtuelle Gamepad auf den Markt gebracht. Wenn Sie noch nie davon gehört haben, sind Sie wahrscheinlich nicht allein. Wenn Sie keinen Samsung Smart TV besitzen und ihn oft mit SmartThings auf Ihrem Telefon verwenden, ist diese neue App wahrscheinlich unter Ihrem Radar geflogen.
Samsung hat keine offiziellen Ankündigungen für diese App gemacht. Es wurde leise im Google Play Store veröffentlicht, aber die Leute konnten es über die SmartThings-App herausfinden, vorausgesetzt, sie haben einen Samsung-Fernseher verbunden. Hier ist alles, was Sie wissen müssen.
Sie können jetzt Gaming Hub ohne physischen Controller verwenden.
Wie der Name schon sagt, ist Virtual Gamepad eine spielorientierte App. Sein Hauptzweck ist es, Ihr Smartphone in einen Game-Controller für Ihren Fernseher zu verwandeln.
Mit dieser App können Sie Cloud-Spiele über Gaming Hub auf Ihrem Samsung TV spielen, ohne einen physischen Controller kaufen zu müssen. Sie können Ihr Mobiltelefon stattdessen in ein virtuelles Gamepad verwandeln.
So sieht es standardmäßig aus. Sie haben eine gewisse Kontrolle über das Layout der virtuellen Schaltfläche, aber es gibt kein Lichtthema oder andere Farboptionen.
Was Ihren Samsung TV betrifft, ist die Virtual Gamepad-App auf Ihrem Telefon wie jeder andere Standard-Controller, der an Ihren Fernseher angeschlossen ist. Sie können es verwenden, um Spiele und die Benutzeroberfläche Ihres Fernsehers zu steuern.
Ähnlich wie bei einem physischen Gamepad steuern der linke virtuelle Thumbstick und das D-Pad die TV-Benutzeroberfläche, während die A- und B-Tasten als "Auswählen"- und "Zurück"-Tasten funktionieren - genau wie bei einem normalen Xbox-Controller.
Dies bedeutet, dass Sie auch Virtual Gamepad auf Ihrem Telefon verwenden können, um kleinere Tizen OS-Spiele auf Ihrem Fernseher zu spielen - Spiele, die Sie aus dem TV-App-Store herunterladen können. Mit anderen Worten, es ist nicht nur ein Gaming Hub-Zubehör, sondern auch eine TV-Fernbedienung und ein virtueller Controller.
Wenn Sie die Virtual Gamepad-App ausprobieren möchten, können Sie sie von Google Play herunterladen. Aber ohne einen Samsung-Fernseher gibt es nicht viel, was man damit machen kann.
Hier der Download Link zum Google Play Store.
Wer mag, kann es ja mal testen und vielleicht auch berichten.
2 Antworten
chemiker62
MegaStar
am 17-04-2024 04:13 PM
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke Uwe für die Info 👍 🤘😎
Zum Glück benötige ich so etwas nicht, benutze mein TV nur zum Fernsehen 🤗
Zum Glück benötige ich so etwas nicht, benutze mein TV nur zum Fernsehen 🤗
USflatliner
MegaStar
am 17-04-2024 04:16 PM
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Gerne Mario. Genau wie ich auch. 😊✌️
