Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung cloud und Microsoft OneDrive beim Umzug auf ein neues Smartphone

(Thema erstellt am: 21-01-2022 11:09 PM)
2459 Anzeigen
judgeandy
MegaStar
Optionen
Ich plane, mir, sobald wie möglich, das S22 Ultra zuzulegen. 
Wie wahrscheinlich viele von euch habe ich meine Kontakte und Kalenderdaten in der Samsung cloud und Fotos sowie andere Dateien in Microsoft OneDrive gesichert. 
Ich habe mich auf den Microsoft OneDrive Support Seiten mal umgesehen, wie ich Dateien und Fotos auf das neue Smartphone übertragen kann. Danach sieht es so aus, als müsste ich jede Datei/jedes Foto einzeln auf das neue Gerät herunterladen. Das kann ja wohl nicht wahr sein.
Gibt es wirklich nicht die Möglichkeit, alle Dateien/Fotos in einem Arbeitsgang auf das neue Gerät zu übertragen ?
Und wie funktioniert das bei Samsung cloud ?
Könnte mir das jemand mal erklären ?
Bisher habe meine Umzüge von einem Samsung Smartphone auf ein anderes mit Smart Switch und einer micro sd karte bewerkstelligt. 
holgerito
MegaStar
Optionen
Jepp, habe es extra noch mal kontrolliert, wo der speicherort ist, in der galerie 🤗, und ich habe vor kurzen mal mein handy auf Werkseinstellung gesetzt, Ich hoffe jetzt ehrlich gesagt, das wir jetzt nicht aneinander vorbei reden 🤗. Habe das gleiche Foto, was auf handy und one drive gespeichert ist kontrolliert, zeigen mir gleiche mb an.
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@judgeandy  schrieb:
Danke für die ausführliche Antwort. Schade, dass es nicht einfacher geht. Dann werde ich wohl auf die altbewährte Methode Übertragung von Gerät zu Gerät per Smart Switch zurückgreifen.

Ich verstehe nicht, was Du da machen willst?

SmartSwitch von Gerät zu Gerät ist doch eh erst einmal die sicherste Methode, nicht viel zu verlieren.
Nicht viel in Bezug darauf, dass SmartSwitch für bestimmte Apps die Daten nicht überträgt. 
Bei meiner Sparkassen-App ist das zum Beispiel so.
Für diese Apps sichere ich deren interne Daten, also meine eigenen Daten, vorher auf meinem Notebook und kopiere sie später dann zum importieren auf das neue Gerät.

Für Bilder-Synchronisation kann man in der Galerie zunächst mal festlegen, welche Ordner überhaupt in der Galerie angezeigt werden sollen, auch, wenn sie nicht mit dem Smartphone erzeugt worden sind und dann für die Synchronisation statt Samsung-Cloud eben OneDrive auswählen und auch hier einstellen, welche Ordner genau mit OneDrive synchronisiert werden sollen.

Dann, was Dateimanager+?
Das geht auch mit der Samsung-App "Eigene Dateien".
Wenn OneDrive installiert ist, kann man es auch unter "Eigene Dateien" anmelden und hat direkten Zugriff auf sein Konto bei Microsoft.

Ich nutze dafür allerdings zu 99 % die OneDrive-App.

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
judgeandy
MegaStar
Optionen
Auch dir danke ich für die ausführliche Antwort.
Natürlich hast du Recht.
Mittlerweile habe ich mich dafür entschieden, per Smart Switch die Daten vom alten auf das neue Smartphone zu übertragen. Das habe ich bisher immer so gemacht und bis vor kurzem auch keine cloud benutzt.
Ich bin irrigerweise davon ausgegangen, dass die Neueinrichtung eines Samsung oder anderen Android Smartphones genauso einfach vonstatten geht wie bei der Konkurrenz vom Obstladen, wenn man die Daten in der cloud hat. Das trifft ja anscheinend zumindest nicht auf Microsoft OneDrive zu.
Ich bin nur gespannt, ob dieses Mal die Übertragung der Termine aus dem Samsung Kalender vom alten auf das neue Gerät per Smart Switch funktioniert. Bisher musste ich immer von Hand nachbessern.
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@judgeandy  schrieb:
Ich bin nur gespannt, ob dieses Mal die Übertragung der Termine aus dem Samsung Kalender vom alten auf das neue Gerät per Smart Switch funktioniert. Bisher musste ich immer von Hand nachbessern.

Ich musste da früher immer nachbessern, bis ich vor ein paar Jahren mit Termin- (Kalender) und Kontakteverwaltung auf Gmail umgestiegen bin, da diese Dinge dort wesentlich umfangreicher gemanagt und auch anderweitig einfacher gehandhabt werden können.

Gmail funktioniert im Webbrowser ähnlich, wie Outlook auf einem PC/Notebook, eben mit Kontakten, Kalender und Mails.
Das Wichtigste dabei: Am PC/Notebook kann man die Anpassung von Kontakten, die Gruppenverwaltung usw. wesentlich komfortabler durchführen, als am Smartphone.

Zurück zum Smartphone:
Man meldet sein Google-Konto an, wenn es nach SmartSwitch nicht schon angemeldet ist.
Dann sind automatisch in kurzer Zeit, unter 1 Minute, alle Kontakte und Termine vorhanden.

Bei der Termin-Verwaltung gibt es aber eine Einschränkung.
Es sind immer nur die Termine für ca. die letzten 1,5 Jahre vorhanden.
Ich habe jedoch eine Terminverwaltung, mit Terminen seit April 2006.

Im Google-Kalender sind die alten Termine aber noch komplett, zusammen mit den aktuellen Terminen in einer Datenbank vorhanden.

Dann geht man mit Browser in den Google-Kalender und exportiert den kompletten Kalender in eine Datei auf dem PC/Notebook und importiert sie gleich danach wieder in den gleichen Google-Kalender.

Dabei werden alle Termine überschrieben und intern, nicht sichtbar, als neue Termine gekennzeichnet und Sekunden später passt alles auch wieder auf dem Smartphone.
Vor allem, nichts ist doppelt vorhanden danach.

Für die Kontakteverwaltung gilt, dass man zum Beispiel die Google-Kontakte auch in die Fritz!Box importieren kann als Online-Telefonbuch.
Spart man sich für alle Zeiten die Einrichtung/Pflege der Kontakte für das Festnetz.
AVM-Fritz!Fon (DECT-Telefon) an die Box anmelden und darin einstellen, dass genau dieses Telefonbuch genutzt werden soll und schon hat man auf allen Geräten das gleiche Telefonbuch.

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@Lykia  schrieb:
Frage mich ehrlich grad, wie lange 150gb brauchen um hochgeladen zu weden.

Machst Du mit WLAN und dann kommt es drauf an, wie schnell Deine Internetanbindung ist und wie schnell der Microsoft-Server mitspielt.

Hast Du keinen PC oder Notebook zur Verfügung?

Für alle, denen es ähnlich geht:

Habt Ihr Euch eigentlich schon mal das inzwischen sehr abgespeckte Zubehör angeschaut, das Samsung mitliefert?

Dabei ist ein Adapter, eine Seite USB-C und andere Seite eine stinknormale USB-Buchse, in die ein Stick eingesteckt werden kann oder auch eine HDD angeschlossen werden kann.

USB-C in das Smartphone oder Fold und mit der App "Eigene Dateien" alles auf Stick/HDD und nach SmartSwitch kontrollieren, was auf dem neuen Gerät fehlt.
Dann von Stick/HDD zurück kopieren.

Auch prima Möglichkeit für manuelle Datensicherungen.

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
0 Likes
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@ErdbeerSchrippe  schrieb:
Ich zum Beispiel möchte keine von Anno 2019 mehr haben.
Auch andere Fotos möchte ich dann mit der neuen Kamera machen und hier sehen.

Auf meinem S21 Ultra 5G liegen direkt Bilder = 18,55 GB und Videos = 46,17 GB, von 2006 an.
Und alle sind/werden mit OneDrive synchronisiert.
Alles ist in Ordnern abgelegt mit entsprechenden Namen, so dass man nicht wirklich suchen muss, wenn man etwas benötigt.

Ich habe keinen Bock darauf, irgendwo in der Pampa, wo ich nicht ins Internet komme, bestimmte Dinge nicht sehen/zeigen zu können, wenn sich das mal so ergeben sollte, wie es schon manchmal gewesen ist, bevor ich das so eingerichtet habe.

Auf meinem 512 GB-Speicher sind dennoch nur 177 GB belegt bisher für alles, was sich auf dem Gerät befindet.

Ich überlege, ob ich nicht das nächste Gerät mit nur 256 GB nehme. 😉

Ab und an sichere ich die Bilder/Videos und andere wichtige Dateien über USB-C-Adapter auf einer SSD, um auf der absolut sicheren Seite zu sein.

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
judgeandy
MegaStar
Optionen
Danke für den Tipp. Das werde ich mir, auf jeden Fall, näher ansehen.
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@holgerito  schrieb:
Wenn ich die sync ausschalte, dann werden mir keine Bilder/Alben mehr angezeigt, die schon hochgeladen wurden🤗

Bei mir wird kein einziges Album nicht mehr angezeigt, wenn ich OneDrive-Sync ausschalte. 

Aber jeder, wie er möchte. 😉

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
0 Likes
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@holgerito 

Möglicherweise macht den Unterschied aus, wo die Dateien eigentlich auf dem Gerät abgelegt sind.

Bei mir befinden sich die Bilder-Ordner allesamt im Hauptordner DCIM.

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
0 Likes
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@ErdbeerSchrippe  schrieb:
OneDrive brauche ich für Microsoft Produkte.
In der Cloud müssen meine Dateien von Excel und Co trotzdem gesichert werden.

Der Platz reicht eh nicht wirklich.

Wieviel Platz hast du da denn?

Ich habe das Office Microsoft 365 Family mit 6x 1 TB Speicher für 6 separate Anmeldungen, also 6 Personen oder auch bei Bedarf 2 oder mehr auf unterschiedliche Mail-Adressen für mich selbst. Je, nachdem, wieviel Speicher ich benötige, könnte ich das, im Rahmen meines Office bis zu 6 TB ausbauen.

KOSTEN BIS JETZT; JÄHRLICH BEI Amazon, wenn gerade im Angebot, eine digitale Jahreslizenz kaufen, bisher so um 50-60 €.

Macht pro Person im Jahr ca. 8-10 €, monatlich weiter unter 1 €.

Aber ich habe bisher nur einen Bruchteil meines 1 TB - Speichers belegt.

Zudem haben 2 Enkel, meine Tochter und der Sohn meiner LG bereits registriert, so dass für mich eh nur noch eine Registrierung möglich wäre.

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
0 Likes