am 09-07-2017 08:16 PM - zuletzt bearbeitet am 11-04-2019 03:31 PM von AinoB
.
am 11-07-2017 09:37 AM
Hallo Mistertom4,
du überschüttest die Community ja geradezu mit deiner Gesprächigkeit! :smileywink:
Aber Spaß beiseite: Was meinst du genau? Du willst den Wecker mit Hilfe von S Voice stellen?
S Voice ist nicht mehr vorinstalliert auf dem Galaxy S8, da diese Funktion von Bixby übernommen werden soll, sobald dieser Deutsch gelernt hat. Du kannst dir zur Überbrückung aber noch immer S Voice aus den Galaxy Apps herunterladen.
Oder du stellst dir ganz normal einen Wecker über die App Uhr. Das geht in dem Fall natürlich nicht per Spracheingabe. :robotfrustrated:
am 17-07-2017 10:56 AM
Vielen Dank für die Antwort. Ich meinte aber die Funktion mit der ich das fon per Zuruf aus dem Standby 'wecken ' konnte. Lieder geht das auch mit bixby nicht. Da ich als Koch häufig die Hände fettig habe war das immer eine super Funktion um z.b. eben mal den Wecker zu stellen ohne das Fon zu berühren. Gibt's das jetzt gar nicht mehr?
am 17-07-2017 11:32 AM
Scheinbar hast du AinoB missverstanden.
Auf dem S8 plus ist Bixby installiert. Damit kann das S8 plus gesteuert werden.
Allerdings funktioniert Bixby mit der deutschen Sprache noch nicht. Dazu muß Samsung noch ein Update bereitstellen. Ich weiß auch nicht warum Samsung das noch nicht gemacht hat. Evtl. gibt es da noch rechtliche Probleme.
Bis Bixby funktioniert kannst du dir aus dem Samsungstore "Galaxy Apps" die Samsung-App "S Voice" herunterladen und installieren. Diese kann durch Spracheingabe dein S8 plus steuern.
S Voice ist der Vorgänger von Bixby
am 18-07-2017 01:52 PM
Hallo Mistertom4,
jetzt verstehe ich, was du meinst mit "wecken". :smileylol:
Es ist richtig, dass man SVoice auch auf dem S 8 installieren kann. Jedoch scheint es eine abgespeckte Version zu sein. Das heißt, die Funktion es mit der Stimme zu wecken, wenn du gerade was ganz anderes machst, gibt es nicht. :robotembarrassed:
Wenn du möchtest, kannst du dir aber mit dem Google Assistant behelfen. Der erledigt auch gerne kleine Aufgaben für dich, wie etwas googlen, einen Wecker stellen, WLAN ausschalten, navigieren oder dir das Wetter voraussagen.
Hier findest du den Assistant: " Einstellungen > Google > Suche > Sprache > 'OK Google'-Erkennung". Hier nun "Jederzeit 'OK Google' sagen" aktivieren und deine Stimme erkennen lassen.
Wenn du nun zusätzlich die "Stimmerkennung" aktivierst, wird dein Smartphone entsperrt, wenn es sich im Lockscreen befindet (allerdings nicht, wenn es im Standby ist). Du musst also zumindest kurz auf den Homesceen oder den On/Off-Button drücken, um aus dem Standby zu kommen.
Beachte, dass "Stimmerkennung" deine Sperrmethoden umgeht, da man direkt vom Sperrbildschirm zum Assistant kommt. Wenn jemand eine ähnliche Stimme hat, könnte er dein Galaxy S8 entsperren.
Versuch doch mal, ob du damit zurecht kommst und berichte über deine Erfahrungen!
am 19-07-2017 01:17 PM
Danke dir für deine Mühe. Mir ist die Google Sprachsteuerung sehr wohl bekannt. Allerdings ist die Vorstellung Google die Erlaubnis zu geben mir immer zuhören zu dürfen nicht wirklich verlockend. Warum wird das Feature 'per Sprache wecken ' nicht einfach in s voise aktiviert bis bixby deutsch kann. Das wäre eine befriedigende Lösung. Benutz etwa anderes kann keine befriedigende Antwort in einem SAMSUNG Forum sein. SORRY
am 19-07-2017 01:21 PM
Hallo Mistertom4,
ich gebe deinen Wunsch gerne an die Entwicklungsabteilung weiter. :cathappy:
am 02-01-2018 09:49 AM
Die Antwort auf die Frage würde mich auch interessieren. Wie weit sind die Entwickler denn mit der deutschen Sprachdatei für Bixby, oder gibt es mittlerweile eine Lösung um S-Voice auf dem S 8 vernünftig nutzen zu können?
am 02-01-2018 10:08 AM
Ich könnte mir vorstellen das die Herren und Damen Koreas an den deutschen Dialekten verzweifeln. :smileywink::smileylol:
am 02-01-2018 04:27 PM
Wie haben die dann chinesisch hingekriegt?