Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Link to Windows oder Samsung Flow

(Thema erstellt am: 24-09-2025 05:18 PM)
33 Anzeigen
RayYa
Mastermind
Optionen
Ich habe auf Windows 11 migriert und schaue mir nun Link to Windows genauer an. Das ist inzwischen schon sehr nützlich geworden. Noch kenne ich die Neuerungen oder auch Nachteile nicht alle. Vielleicht tragen wir hier bisschen was zusammen.

Ein erstes Highlight war etwas in der Windows Suche. Also Windows Taste und dann direkt einen Suchtext schreiben. Das findet nicht nur Apps, Einstellungen und Dateien in Windows, sondern direkt auch passende Dateinamen von Daten im internen Telefonspeicher. Und zwar blitzschnell noch während ich tippe! Ohne Kabel, nur verbunden per WLAN und den Partnern Link To Windows (Android) und Smartphone-Link (Windows). 

Gemeinsame Zwischenablage muss ich schauen. 

Von Samsung Flow habe ich mir noch mehr erhofft, und freudig fand ich heraus, dass sas jetzt auch auf Nicht-Samsung PCs funktioniert. Nach 2 Stunden war ich aber enttäuscht, das ist weniger gelungen als das andere. 

Was habt ihr für Features gefunden, die im Alltag helfen? 
13 Antworten
RayYa
Mastermind
Optionen
Danke, das mit dem Akkuverbrauch ist ein gutes Argument.
RayYa
Mastermind
Optionen
Ich habe nun Flow wieder stillgelegt, es bot mir persönlich zu wenig.

Wie ist das mit der Link2Windows Zwischenablage?

Bisher habe ich die Sync zwischen Windows und der Smartphone Tastatur SwiftKey von Microsoft genutzt, aber das ist in mehreren Punkte nicht zuverlässig. Kann ich das abschalten und habe dann via Link eine Sync?
pixed
Helping Hand
Optionen
Ich habe gerade auch Phone Link auf meinem Windows-Rechner installiert und ich denke immer noch, dass Samsung Flow einfacher zu benutzen ist. Samsung Flow ist besser integriert 😊
0 Likes
pixed
Helping Hand
Optionen
Ja, die Option ist da, aber die von Samsung Flow synchronisiert schneller und ist zuverlässiger1758727259510.png
0 Likes