Chiudi

What are you looking for?

annulla
Visualizzazione dei risultati per 
Cerca invece 
Intendevi dire: 

Android 12 OneUI 4.0 und USB - Laufwerke

(Argomento creato il giorno: 06-01-2022 09:36 PM)
7960 Visualizzazioni

Anche io ho questo problema

USflatliner
MegaStar
Opzioni

Vor einiger Zeit hatte ich schon einmal etwas zur Verwendung von USB - Laufwerken, wie USB - Stick oder einer externen HDD/ SSD geschrieben. Das dort beschriebene Vorgehen zur Einbindung und auch der sicheren Entfernung des jeweiligen Laufwerkes, bezogen sich auf deren Verwendung unter Android 11 OneUi 3.0/ 3.1.

https://eu.community.samsung.com/t5/notebooks-ssd-it/portable-ssd-t7-touch-am-smartphone-oder-tablet...

Mit dem Update auf Android 12 OneUi 4.0 hat sich dieses, ein wenig umständliche Vorgehen, erfreulicherweise sehr vereinfacht.

Schließt man nun ein USB-Laufwerk an sein Smartphone oder Tablet an, auf dem bereits Android 12 mit OneUI 4.0 zu installiert ist, erscheint das Laufwerk in der App "Eigene Dateien". Nunmehr werden dort aber daneben auch drei Punkte angezeigt, die im erweiterten Menü die Option "Formatieren" und "Trennen" anbieten.

Die Vorbereitungen zur Sicherung seiner persönlichen Dateien oder auch einer SmartSwitch Sicherung, wie ich es regelmäßig mache, auf einem externen USB - Laufwerk, sind seit dem Update wesentlich komfortabler geworden. 

Vor allem das sichere Entfernen des Laufwerkes "Trennen", ist wichtig, da es, ohne diesen Schritt auszuführen, zum Datenverlust und zu Fehlermeldungen vom OS kommen kann.

Persönliche nutze ich den Samsung USB-Stick DUO und die externe Samsung SSD T7 regelmäßig zur Sicherung meiner Daten.

 

Screenshot_20220106-204209_My Files.jpgScreenshot_20220106-204228_My Files.jpg

 

 

fred2000
Pathfinder
Opzioni

Das hast nun falsch verstanden! Mit dem USB Stick Fotos zum M1 Mac zu übertragen habe ich nun schon aufgegeben! Ich will die Funktionalität so wie beim alten Mac!

Smart Switch zum Sichern des Handys

Zugriff mittels Macs Fotos.app auf die Fotos am Handy!

DAS ist bem M1 Mac unter Monterey nicht mehr gegeben, da Samsung den ordnungsgemäßen Umstieg von .kext auf .dext nicht realisiert hat!

--
nice greetings
Fred
USflatliner
MegaStar
Opzioni
O.k. Jetzt ist es angekommen. Tja, zu den Firmenstrategien der beiden Konkurrenten vermag ich nichts zu sagen.

Aber warum ändert der eine ein Format, wissend, dass der andere es nicht unterstützt. 🧐 😳

Stimmt, der baut ja auch Smartphones 🤣, die dieses neue Format sicherlich schon unterstützen. 😇😇😇👋
0 Likes
fred2000
Pathfinder
Opzioni

Ich will aber nicht den USB Stick dazwischenschalten - das hast du wieder falsch verstanden!

Da muss ich nun weiter ausholen, es gibt grundsätzlich für die Kommunikation zwischen Handy/Smartphone und Computer zwei Protokolle (und lass bitte den Stick aus dem Spiel).

1) Übertragen von Dateien (Android Auto)
2) Übertragen von Bildern.

Am M1 Mac passiert nun folgendes, wenn man das Smartphone mit USB Kabel mit dem Mac verbindet ist zu aller erst 1) Übertragen von Dateien aktiv. Da krallt sich am Mac bei installiertem Smart Switch dessen .dext (so etwas ähnliches wie Kernel Extensions) die Verbindung und das obwohl die Smart Switch app nicht aktiv ist. Wenn man nun am Handy auf 2) Übertragen von Bildern umschaltet gibt am Mac die .dext die Verbindung aber nicht mehr frei und blockiert den Zugriff der Mac Fotos.app auf die Fotos am Handy. Man sieht in der Fotos.app zwar das Handy Symbol, es werden aber keine Bilder die am Handy liegen angezeigt.

Auf älteren Macs, die noch die .kext zulassen, gibt es dahingehend keine Probleme, erst mit der Umstellung auf neuere macOS, die keinen .kext von Drittherstellern mehr zulassen und dafür .dext einführten trat dieses Problem auf!  Die Umstellung auf .dext hatte sicherheitstechnische Gründe, .dext haben nicht so hohe Privilegien, wie .kext

Das beschreibe ich nun schon dutzende Male, bisher hat das von Samsung anscheinend noch Niemand verstanden!

--
nice greetings
Fred
0 Likes
fred2000
Pathfinder
Opzioni

PS: Sorry, dass ich das Land falsch zuordnete!

--
nice greetings
Fred
0 Likes
fred2000
Pathfinder
Opzioni

Nachtrag (ist zwar in diesen Thred OT, aber schon begonnen) zu besseren Verständnis des Problems:

Einer dieser von Smart Switch installierten .dext blockiert das Picture Transfer Protocol (PTP) Protokoll!
CDC/ACM-Protokoll 
 
Für den Zugriff auf das Android Filesstem zuständig:
Media Transfer Protocol (MTP)
 
Für den Zugriff auf die Fotos am Handy (Kamera) zuständig:
Picture Transfer Protocol (PTP)
Vorgestellt wurde MTP im Herbst 2004 von den Unternehmen Microsoft und Canon.[1] Es soll das Picture Transfer Protocol so erweitern, dass die Kommunikation neben den bisher unterstützten Digitalkameras auch mit anderen Geräten möglich wird. So ermöglicht eine spezielle UMS-Software, Audiodaten ohne zusätzliche Gerätetreiber auf MTP-fähige MP3-Player zu laden. Mittlerweile wird MTP auch von vielen Smartphones verwendet. 
Das Picture Transfer Protocol (PTP) ist ein von der International Imaging Industry Association entwickeltes Protokoll zum Austausch von Bildern zwischen Digitalkameras und anderen Geräten wie Computern oder Druckern. 
 
Android MTP aktivieren: MTP-Modus einschalten
 
Durch Smart Switch am Mac installiert:
Hard-Links zu den .dext Treibern
/Library/DriverExtensions/com.devguru.DriverKit.SamsungACMControl.dext
/Library/DriverExtensions/com.devguru.DriverKit.SamsungACMData.dext
/Library/DriverExtensions/com.devguru.DriverKit.SamsungComposite.dext
/Library/DriverExtensions/com.devguru.DriverKit.SamsungMTP.dext
/Library/DriverExtensions/com.devguru.DriverKit.SamsungSerial.dext
 
Original .dext Dateien (.... bedeutet, das ändert sich anscheinend mit jeder erneuten Installation)
/Library/SystemExtensions/..../com.devguru.DriverKit.SamsungACMControl.dext
/Library/SystemExtensions/..../com.devguru.DriverKit.SamsungACMData.dext
/Library/SystemExtensions/..../com.devguru.DriverKit.SamsungComposite.dext
/Library/SystemExtensions/..../com.devguru.DriverKit.SamsungMTP.dext
/Library/SystemExtensions/..../com.devguru.DriverKit.SamsungSerial.dext

 

--
nice greetings
Fred
0 Likes
USflatliner
MegaStar
Opzioni
Jetzt hast Du es so beschrieben, dass es inhaltlich angekommen ist.

Wie Du auch selbst schreibst, gibt es bei älteren Macs keine Probleme.

Beim M1 handelt es sich um einen ARM-basierten System-on-a-Chip von Apple, mit dem selbst etliche Programme aus eigenem Hause nur im Emulatiosmodus laufen.

https://mobil.macwelt.de/news/Rosetta-Emulation-2915293.html?utm_source=desktop_site&utm_medium=brow...

Apple hat hiezu auch eine Vielzahl von Sicherheitsrichtlinien aktualisiert und verändert.

Ob und inwieweit Samsung hier seine SmartSwitch App modifiziert, damit sie auch mit dem M1 und seiner ARM Architektur und den neuen Apple Sicherheitsrichtlinien harmoniert, vermag wohl nur Samsung selber sagen.
0 Likes
fred2000
Pathfinder
Opzioni

Smart Switch läuft ja - das Problem würde meiner Meinung auch auf Intel Macs mit Big Sur bzw. Monterey auftreten. Ist IMHO ein falsches Verstehen der neuen Mac Security seitens der Samsung Entwickler.

Vermutlich hat das bei Samsung nicht wirklich jemand ausreichend getestet!

Ich habe nun nach längerer Zeit wieder ein Urgenz Mail an den Samsung Suport gesandt, in dem ich das Obige miteinfließen ließ. Aber gleich hinzugeschrieben, dass ich keine der mir schon längst bekannten Standard Antworten wünsche!

--
nice greetings
Fred
0 Likes
USflatliner
MegaStar
Opzioni
Bedauerlicherweise geht Apple oftmals eigene Wege, ohne wirklich darauf zu achten dass Produkte anderer Hersteller, problemlos mit ihren Geräten funktionieren.

Müssen sie auch nicht.

Sie legen primär Wert darauf, dass ihre Produkte dies tun, wie andere Hersteller eben auch. Ich gehe davon aus, dass außer den Samsung Usern, auch die User anderer Marken mit diesem Problem konfrontiert sind.

Wäre es da nicht bei Apple, Problemlösungen anzubieten, statt dies anderen zu überlassen. 🧐
0 Likes
fred2000
Pathfinder
Opzioni

„Wäre es da nicht bei Apple, Problemlösungen anzubieten, statt dies anderen zu überlassen. 🧐“

Nein - es ist eindeutig Samsung, dass die neuen Richtlinien nicht korrekt umgesetzt hat.

Apple will die .kext von Drittherstellern mit der Zeit eliminieren, da diese ein Sicherheitsproblem darstellen könnten. Apple kommt eigentlich ohne zusätzlichen Virenscanner aus. Die Zahl der Angriffe auf Apple Rechner hält sich in Grenzen.

--
nice greetings
Fred
0 Likes
fred2000
Pathfinder
Opzioni

Nun zum Thema zurück:

Heute unverhofft Upgrade auf One UI-Version 4.0, Android 12

Das Galaxy A52 5G (SM-A526B/DS) wäre laut Medienberichten erst später dran gewesen.

Auswerfen = „Trennen“ ist nun Teil der Eigene_Dateien.app  👍

--
nice greetings
Fred