am 12-07-2020 08:15 PM
Hallo zusammen,
Seit Dezember 2019 haben wir den Waschtrockner in Gebrauch und trocknen damit überwiegend Handtücher und Unterwäsche.
Letzte Woche habe ich wie immer eine Ladung Wäsche mit anschließenden Trockenprogramm gestartet. In der Smartthings App ist lir dann aufgefallen das der tockner viel eher fertig war als gedacht, jedoch ohne "Fertigmeldung".
Als ich in den Keller bin um die Wäsche zu holen war die Maschine aus und die Tür verriegelt... das kam mir schon komisch vor... dann habe ich sie eingeschaltet und plötzlich taucht die verbleibende Zeit im Display auf 1.24 Std. noch und die die wurde freigegeben. Die Wäsche war natürlich noch nass..
Ich habe die Tür geschlossen und das Programm einfach fortgesetzt...
Kurze Zeit später habe ich wieder einen Blick in die App geworfen... die Maschine war wieder aus... ich also wieder in den Keller und das Programm komplett abgebrochen und weil es so spät war, habe ich das Programm für den nächsten morgen eingestellt... jedoch ohne erfolgt, selbes Problem... maschine schaltet irgendwie im trockenprogramm in den standby...
Ich habe die Wäsche auf dem Dachboden getrocknet...
Nun sind ein paar Tage mit Waschgängen ohne trocknen, sowie eine Trommelreinigung verfangen.
Ein neuer Versuch mit Bettwäsche - waschen und trocknen...
Selbes Problem, beim trocknen geht sie wieder aus.... ich bin jetzt länger neben der Maschine stehen geblieben um zu beobachten was passiert... Sie dreht und pumpt auch das Wasser gelegentlich ab, allerdings wird es nicht heiß in der Trommel... und nach 1 Std. trocknen sollte die Trommel und auch die Wäsche zumindest spürbar warm sein.
Irgendjemand eine Idee?
Flusensieb wurde schon gereinigt, sonst kann man ja nicht viel machen.
Liebe Grüße
Patrick
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 11-02-2024 10:42 PM
Genau wie sie es beschrieben haben habe ich es gemacht nach ca 2Monaten wieder das gleiche Problem,habe es heute wieder gereset ,läuft es bei ihnen immer noch ohne Probleme.
am 12-02-2024 05:36 AM
Nein leider nicht. Das erste Thermostat löst leider alle 10-15 Mal immer wieder aus und muss resetet werden. Der zweite Thermostat (ohne reset) musste getauscht werden.
viele Grüße
am 14-02-2024 01:48 PM
Fliegen die neuen Sicherungen nach den ersetzen immer noch raus,oder ist es dadurch behoben,bin auch am überlegen ob ich die beiden ersetzen sollte da die immer wieder raus fliegen.
22-09-2024 12:30 AM - bearbeitet 22-09-2024 12:32 AM
Ich habe auch das Problem, dass beide Sicherungen immer wieder fliegen.
habe extra beide neu bestellt; die ohne Resettaster sogar ein zweites Mal.
Wenn das Heizelement läuft, zieht die Maschine übrigens über 1000W (~1600W). Sollte die Maschine nach dem Einlaufen des Wassers beim Trocknen weiterhin nur um 30-50W ziehen, dann muss wieder ein Sensor ausgelöst haben 😕
Verständnisfrage:
Der Thermistor ohne Taster ist NC und open, sobald 125°C erreicht worden sind.
-> Das Heizelement schaltet aus
Sobald die Temperatur abklingt, schließt der Thermistor wieder und das Heizelement heizt wieder.
Wenn das zweite Thermostat mit Taster als Backup Lösung gedacht ist, sollte dieses entsprechend deutlich oberhalb 125°C auslösen, damit nicht beide gleichzeitig auslösen.
Wieso sind beide Sensoren auf 125°C ausgelegt?
Und wann oder wodurch wird der Thermistor ohne Resettaster ohne Widerruf ausgelöst (Reset nur durch Schlag auf Gehäuse)? Normal müsste hierfür doch ein abfallen der Temperatur genügen?
Wenn irgendjemand die Lösung finden sollte, gerne Infos hier rein!
am 23-09-2024 10:10 AM
Hallo @Z3ALT1 , wenn bei Benutzung deines Waschtrockners ständig die Sicherungen herausfliegen, solltest du ihn nicht weiter benutzen und das Gerät von einem unserer Expert*innen überprüfen lassen. Wende dich gerne mal an unser Team vom Live-Chat, um einen Termin zu vereinbaren.
https://www.samsung.com/de/support/livechat/
26-12-2024 05:28 PM - bearbeitet 26-12-2024 10:14 PM
Hallo und noch frohen Rest vom Fest.
kleines Extra-Geschenk für uns. Wir brauchen (erstmal) keinen neuen Waschtrockner dank Eurer Tipps. Zumindest hatte ich einen Anhaltspunkt, weil auch bei unserem Gerät WD81N64200W/EG (Kauf 07/18) schon seit paar Wochen nix mehr trocknet.
Um es kurz zu machen, die Sicherung ohne Drücker hatte keinen Durchgang. Ich konnte bzw. brauchte ihn nicht mal ausbauen. Eine Schraube saß zu fest und der Schraubendreher passte auch nicht ganz. Um sie zu lösen, sollte ein deftiger Schlag mit dem Gummihammer helfen. Der genügte aber schon damit der Prüfer ohne Ausbau wieder Durchgang anzeigte bzw. resettet ist.
Nun ja, über eine Konstruktion, die man nur mit solchen Methoden wieder zum Laufen bringt, kann ich mich auch als Laie nur wundern. Immerhin, auch wenn wir die Ursache für das (erstmalig nach 6 1/2 J.) auftretende Problem nicht kennen, funktioniert das Gerät nun wieder. Mal sehen, wie lange
vor 2 Wochen
Du bist der Beste! auf die Idee mit dem 2ten sensor wäre ich ja nicht gekommen, hat für mich alles super geklappt und die Maschine funktioniert wieder einwandfrei
Vielen Dank