am 12-07-2020 09:53 PM
Hallo,
leider ist es 11 Monate her als meine Garantie für oben genanntes Gerät abgelaufen ist -.-
Mein Waschtrockner Samsung wd82j5400aw stoppt nach 5 bis 15 Minuten das Trocknungsprogramm, egal welches ich nehme. Die Siebe sind alle sauber und auch sonst läuft die Maschine wunderbar.
Auch ein mehrmaliger Check (Smart Check) in verschiedenen Reihenfolgen (nach dem Waschen, nach Trocknen, nach Kombination) ergab leider keine Meldung, außer dass die Maschine in Ordnung ist....
Ich vermute eine Abschaltung/Stopp auf Grund einer Überhitzung? Ich kann mich noch erinnern, dass ich bei einen letzten funktionierenden Vorgang eine etwas wärmere Oberfläche oben am Gerät hatte. Ich hatte noch einen kleinen Wäschekorb zur Hälfte auf der Maschine stehen, was bisher aber nie zu Problemen geführt hatte.
Gibt es eine Möglichkeit den Hitzeschutz zu resetten? Weil es wird ja sonst kein Defekt angezeigt.
Leider, wie erwähnt, ist meine Garantie abgelaufen und ich kann es mir aktuell nicht leisten, einen Monteur, egal ob von Samsung oder frei zu beauftragen ....
Lg
am 13-07-2020 09:35 PM
Probiere hier mal Dein Anliegen.
Kann ja schlecht sein, das Deine Maschine jetzt schon defekt wäre.
https://www.samsung.com/de/support/lobundkritik/
Hier trage Dein Anliegen mal vor.
Schau ob sie eventuell eine Lösung finden.
Kleiner Tipp am Rande.
Kaufe Grundsätzlich solche Geräte bei Media Markt.
Dort schließe ich gleich eine zusätzliche Versicherung ab .
Somit habe ich dann zumindest für 5 Jahre Ruhe. Was dann passiert, ja dann kann ich damit leben.
Bei Dir ist es schon extrem ärgerlich.
Viel Glück @ErdbeerSchrippe 🍓
am 13-07-2020 09:41 PM
Es kann natürlich sein, irgendein Sensor ist nur bissle verstaubt von eventuellen Flusen.
Aber welcher, wüsste ich leider auch nicht.
Habe mal gelesen, hinten wäre einer versteckt, wo genau, kann ich leider nicht beantworten.
Wir haben immer dort oben Wäschewannen abgestellt.
Hast Du mal versucht, bei Samsung eine Bedienungsanleitung runterzuladen?
Steht dort etwas eventuell?
Kundendienst, keine Ahnung, würden wohl auch Techniker kommen lassen.
Bei uns ist öfters mal etwas mit dem Auffang Behälter Wasser.
Bei Deinen Modell weiß ich es leider nicht, wo wird dort das Wasser aufgefangen?
Gruß @ErdbeerSchrippe 🍓
am 13-07-2020 10:12 PM
@ErdbeerSchrippe
Danke für deine Antwort!
An besagten Link werde ich mich gleich wenden.
Habe schon ein paar Stunden mit Suche verbracht und sämtliche Anleitungen die ich finden konnte durch. Leider gibt es nirgends etwas was mir helfen könnte, wie ein Reset oder so.
Habe heute extra mal eine 90/95 Grad Wäsche laufen lassen und hier wurde das Wasser definitiv warm. Macht mich echt stutzig alles.
Das Trocken Programm bricht immer ab kurzer Zeit ab, ich bekomme aber keine Fehlermeldung....
Das Ding aufmachen werde ich morgen angehen, vielleicht finde ich so etwas. Ja, der Kundendienst wird denke ich, da keine Fehlermeldung kommt direkt einen Techniker schicken, was ich mir nicht leisten kann.
Ich wende mich an besagten Link als nächstes. Danke für deine Hilfe!
am 13-07-2020 10:20 PM
Warte mal, das habe ich auch.
Aber es ist bei mir der Wasserbehälter.
Wo läuft das Wasser bei Dir ab?
Oder
Wir haben jetzt natürlich einen extra Wäschetrockner.
Hast Du nicht einen extra Flusensieb?
Nur dieses eine Flusensieb für die Waschmaschine?
Hat Dein Gerät nicht extra irgendwo so ein Teil?
Bedienungsanleitung kann man bei Samsung runterladen.
Das komische ist ja, es zeigt oder blinkt ja überhaupt nicht?
Es müsste ja zumindest einen Fehler anzeigen.
Läuft das Wasser über die Laugenpumpe ab?
Hat der Trockner hinten einen extra Ablauf für das Kondenstwasser?
Genau den gleichen Fehler habe ich wie erwähnt auch, aber halt diesen Wasserbehälter.
Jetzt könnte es sein, das nur dieser Schlauch verstopft oder geknickt wäre.
am 13-07-2020 11:55 PM
Also ich habe bei meiner Maschine nur einen Wasserzulauf und auch nur einen Ablauf. Das einzige was ich ohne das Gerät öffnen ganz normal aufmachen kann, ist der sog. Kleinteilefilter unten rechts. Da ist der Notablauf und das Sieb dafür. Was anderes habe ich nicht gefunden, weder Anleitung noch augenscheinlich.
Technisch bin ich jetzt kein Fachmann und aber kein Laie. Da bei letzter erfolgreichen Trocknung die Oberseite wärmer als sonst war, liegt meine Vermutung auf einen Hitzeschutz, den ich eigentlich resetten müssen könnte, eigentlich. Weil ich finde dazu nix. Da ich von anderen Geräten so einen Hitzeschutz kenne, vermute ich dass nach gewisser Zeit im Programm wenn die Heizung der Luft anspringen soll dies durch diesen Mechanismus verhindert wird, das Programm stoppt und beendet wird. Wäre zumindestens so wie beschrieben für mich das logischste und naheliegenste, da alles andere funktioniert. Selbst Schaltpläne finde ich nicht. Das würde mir morgen schon helfen, wenn ich die Maschine mal von oben öffne 😞
Wegen einen Wasserauffang kann ich nix sagen, ich habe zwar gelesen, dass die Maschine so etwas haben sollte, aber dann müsste ja das ganze Ding nicht funktionieren, wenn dieser ausgelöst haben soll. Einen Wasseraustritt hatte ich nicht.
Was ich noch habe/hatte, jedoch für mich im Bezug auf mein Problem nicht schlüssig wäre:
Meine Wasserleitung für den Zulauf ist nach 3 Jahren mal wieder so weit verkalkt, dass meine Maschine nicht waschen wollte, wegen zu geringer Menge an Zufluss. Das habe ich behoben durch umklemmen an einen anderen Zulauf und warte hier auf die Handwerker. Aber ja, wie gesagt, das erschließt sich mir nicht. Gerade da die letzte erfolgte Trocknung bereits mit anderen Zulauf war 😞
LG und weiterhin danke für deine Hilfe!
14-07-2020 06:35 AM - bearbeitet 14-07-2020 06:36 AM
Das mit der Wärme ist immer unterschiedlich.
Hier bei uns käme es auf die Waschladung an.
Mal haben wir viele Badehandtücher, da ist dann auch dieser Vorgang etwas wärmer.
Vielleicht sieht man doch noch dieses kleinen dünnen Schlauch der zu Hauptleitung weitergeleitet wird. Eventuell ist dieses Teil wohl doch verstopft .
Dann wäre es fast so wie bei mir, mit dem anhalten. Das merkwürdige ist einfach, er zeigt ja nichts an. Glaube Smart Check hatte auch nichts besonderes angezeigt?
Ansonsten würde ich bei Google mal diese Nummer probieren, WD 5500 .
Vielleicht hast Du damit mehr Erfolg.
Viel Glück weiterhin @ErdbeerSchrippe 🍓
am 14-07-2020 02:56 PM
Hallo @Taylor90,
ich verstehe, dass das nicht so schön ist. Hattest du dich denn schon bei den Kollegen gemeldet?
Liebe Grüße
am 14-07-2020 03:00 PM
Hallo @AlwinS,
ja das habe ich (unter oben genannten Link), aber bisher noch keine Antwort erhalten.
@ErdbeerSchrippe Nein, der SmartCheck hatte nix angezeigt, alles in Ordnung laut diesem ....
Lg und weiterhin vielen Dank!
am 13-08-2020 08:35 PM
Hallo Taylor90,
hast du schon eine Lösung für dieses Problem???