am 12-07-2020 09:53 PM
Hallo,
leider ist es 11 Monate her als meine Garantie für oben genanntes Gerät abgelaufen ist -.-
Mein Waschtrockner Samsung wd82j5400aw stoppt nach 5 bis 15 Minuten das Trocknungsprogramm, egal welches ich nehme. Die Siebe sind alle sauber und auch sonst läuft die Maschine wunderbar.
Auch ein mehrmaliger Check (Smart Check) in verschiedenen Reihenfolgen (nach dem Waschen, nach Trocknen, nach Kombination) ergab leider keine Meldung, außer dass die Maschine in Ordnung ist....
Ich vermute eine Abschaltung/Stopp auf Grund einer Überhitzung? Ich kann mich noch erinnern, dass ich bei einen letzten funktionierenden Vorgang eine etwas wärmere Oberfläche oben am Gerät hatte. Ich hatte noch einen kleinen Wäschekorb zur Hälfte auf der Maschine stehen, was bisher aber nie zu Problemen geführt hatte.
Gibt es eine Möglichkeit den Hitzeschutz zu resetten? Weil es wird ja sonst kein Defekt angezeigt.
Leider, wie erwähnt, ist meine Garantie abgelaufen und ich kann es mir aktuell nicht leisten, einen Monteur, egal ob von Samsung oder frei zu beauftragen ....
Lg
am 03-01-2021 06:25 PM
Hallo an alle.
Nach dem ich jetzt einige Zeit lang damit leben konnte, wieder einen Wäscheständer zu benutzen, hat es mich die letzten Wochen aber wieder dermaßen aufgeregt, dass ich mich erneut damit befasse.
Ich habe nun auch endlich eine Explozeichnung.
Meine Vermutung liegt immer noch auf entweder den Temperatursensor für die Trocknereinheit oder es ist der Heizstab.
Wie könnte ich selbst rausfinden, welches der beiden Teile das Problem verursacht, ohne beide Teile zu bestellen und herum probieren?
Wäre es der Logik entsprechend nicht so, dass weil das Trocknungsprogramm immer nach 15 Minuten stoppt, die Tür entriegelt und die Maschine an bleibt, dass die Heizung das Problem ist? Oder müsste es nach der Wahrscheinlichkeit eher der Sensor sein, der nach gewisser Zeit "sagt" es wird keine Hitze aufgebaut? Bzw. dieser einen Aufbau der Hitze nicht messen kann (defekt) und somit es zu keiner weiteren Hitzeentwicklung kommt?
MfG
am 03-09-2021 03:55 PM
Hallo,
ich hab das selbe problem auch genau nach der selben zeit. waschen funktioniert problemlos aber trocknen bricht er nach 15 min ab.
haben sie schon eine Lösung gefunden?
18-10-2021 04:04 PM - bearbeitet 18-10-2021 04:07 PM
Hallo @mualla
Leider nicht, ich habe jetzt aber eine neue Heizung da und schraube gerade an der WaMa.
Ich habe jedoch einen Hitzesensor gefunden, den ich drücken konnte. Ob dies bei mir hilft, kann ich gerade noch nicht sagen, da ein Testlauf läuft. Vielleicht aber bei Ihnen, sofern sich das Problem bei Ihnen noch nicht behoben lassen hat?
Im Bild unten sehen Sie die 2 Hitzesensoren. Diese liegen gleich unter dem Deckel der WaMa und sind rechts neben dem großen silbernen "Rohr". Der untere von den beiden hat einen kleinen weißen Stift. Dieser war bei mir höher gestanden. Diesen habe ich gedrückt. Solche Sensoren kenne ich von anderen Geräten. Da ist der Hitzesensor, sofern dieser ausgelöst wurde, auch mit einen eindrückbaren Stift versehen. Vielleicht hilft Ihnen diese Information. Ich werde jedoch hier weiter berichten.
Edit: Nur der Stift war es bei mir nun nicht. Auch weiterhin ist ein Abbruch nach 15 Minuten vorhanden und der Deckel der WaMa wird nicht ansatzweise warm bzw. wärmer....
LG
am 18-10-2021 05:25 PM
ich hab nicht viel Ahnung von Technik. Hab die Maschine solange gezwungen weiter zu laufen bis der code Hc2 zusehen war.Bei uns kam nun der Samsung Repertoire und hat den Heizungskanal gewechselt. Sah scheinbar sehr schlimm aus.
Dir noch viel Glück
18-10-2021 05:28 PM - bearbeitet 18-10-2021 05:29 PM
Hallo @mualla
Ja, der Heizungskanal sah bei mir auch ziemlich übel aus. Frage mich da, woher das kommt. Scheint Waschmittel oder Pulver gewesen zu sein. Gereinigt habe ich diesen nun.
Kannst du vielleicht genau sagen, welche Teile getauscht wurden? Oder wurde der ganze Kanal getauscht, mit Heizung, Sicherungen und Ventilator? HC2 ist ja irgendein Temperaturfühler, bloß welcher?
LG
am 18-10-2021 05:53 PM
Bei mir sahs auch so wie waschpulver aus. Er meinte man soll am besten nur pulver benutzen und das auch dosiert. Der ganze Kanal wurde ausgetauscht, also wie du sagtest Sicherung, Ventilator etc.
am 04-11-2021 10:55 AM
Ich möchte mich noch einmal auf mein gepostetes Bild beziehen.
Meine WaMa trocknet nun wieder!!
Ich habe mir diese beiden Sicherungen bestellt, sowie den Temperaturfühler für den Heizungskanal und diese getauscht. Die Heizung war es somit nicht. Ob es jetzt eine bzw. diese 2 Sicherungen war und/oder der besagte Temperaturfühler kann ich nicht genau sagen. Da es ziemlich nervig ist, ständig das halbe Gerät zu zerpflücken bleiben die Teile jetzt drin. Kosten in etwa bei 20 bis 30 € je nachdem wo man die Teile bestellt. Also kein Vergleich zu einen etwaigen (Samsung)-Techniker. Der Arbeitsaufwand hält sich ebenso in Grenzen.
Bitte beachten Sie bei der Bestellung der Teile auf das "Aussehen" des Ersatzteils. Es gibt 2 Ersatzteileshops, die Anhand von Explosionszeichnungen und den dortigen Nummern den falschen Temperaturfühler liefern.
Ich hoffe ich kann weiteren Nutzern ggf. mit solch einen Problem weiterhelfen.
LG
am 01-06-2022 10:17 AM
Hey!
Ich habe das selbe Problem. Kannst du mir sagen, welche Teile du genau bestellt hast? Finde diese zwei sicherungen im Netz nicht. Und auch den Temperaturfühler leider nicht.
am 11-09-2022 09:54 AM
Hallo,
wir hatten auch das Problem, dass der Trockenvorgang nach 15 Min. abgebrochen hat und die Maschine nicht heiß wurde. Daraufhin haben wir, wie oben beschrieben den Temperaturfühler ausgewechselt, aber ohne den gewünschten Erfolg. Danach haben wir noch die beiden Sicherungen getauscht und siehe da, die Maschine trocknet wieder, wird heiß und läuft länger als 15 Minuten. Ob nur ein Austausch der Sicherungen gereicht hätte kann ich nicht sagen.
Allen, die hier einen Beitrag geleistet haben vielen Dank. Hat uns viel Geld gespart.
Es gibt zwei Shops im Internet, die Samsung Originalteile verkaufen, da waren wir erfolgreich.
am 16-12-2023 11:59 AM
Und wie heissen diese shops.