Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Trockner verbindet sich nicht mit SmartThings / WLAN anders

(Thema erstellt am: 05-03-2022 08:38 PM)
5048 Anzeigen
Schorle
Explorer
Optionen

Hallo zusammen,

habe heute den DV90T5240AW Trockner gekauft und bekomme den nicht in die Smart Things App rein. Weder QR-Code scannen noch manuell wählen oder Netzwerk durchsuchen klappt.

Der Trockner wird gestartet, AP-Modus ist aktiviert und das WLAN des Trockners „[washer] samsung“ wird bei meinem iPhone angezeigt und auch mit dem Passwort (1111122222) verbunden. Natürlich mache ich das erst wenn mich die App dazu auffordert. Dann rödelt die App ewig rum und bricht ab mit Fehler 04-100.

Was mir auffällt, die App sagt ich solle ein ganz anderes WLAN auswählen wo ‚dryer_E5‘ oder so steht - das gibt es aber nicht.

Bereits versucht: App gelöscht, neu installiert, Handy Kaltstart, Trockner stromlos, Versuch mit anderem iPhone, ich sitze direkt neben dem Trockner. Mein Samsung TV lässt sich mit Smart Things verbinden.

Was kann ich noch versuchen?

Grüße John

0 Likes
Springe zur Lösung
13 Antworten
Coldfusion13
First Poster
Optionen

Hallo Schorle,

wie wo soll ich denn das 5ghz deaktivieren? im Iphone?

Bei mir kommt immer nicht korrektes Wlan....

0 Likes
Doctor Snuggles
Journeyman
Optionen

Besteht das Problem noch?

0 Likes
Coldfusion13
First Poster
Optionen

Ja leider.... kommt mit keinem WLan klar....

0 Likes
Doctor Snuggles
Journeyman
Optionen

Hi, ich hatte auch die Probleme bei der Einbindung von 2 Samsung-Geräten (Waschmaschine und Wäschetrockner). Am Ende hat es geklappt. Hier meine Mitschrift:

  1. In der FRITZ!Box darf nur das 2,4 Ghz Frequenzband aktiv sein (WLAN => Funknetz => Aktive Frequenzbänder).
    • Der Haken bei dem 5-GHz-Frequenzband darf nicht vorhanden sein!
  2. Als Verschlüsselung darf nur „WPA2 (CCMP)“ ausgewählt werden (WLAN => Sicherheit => Verschlüsselung => WPA-Verschlüsselung => WPA-Modus).
    • Als Verschlüsselung darf nicht „WPA2 + WPA3“ gewählt werden!
    • Als Verschlüsselung darf nicht „WPA + WPA2“ gewählt werden!
  3. Der WLAN-Netzwerkschlüssel darf nur 10-12 Zeichen lang sein und nur Groß- und Kleinbuchstaben von A bis Z sowie Zahlen von 0 bis 9 enthalten (WLAN => Sicherheit => Verschlüsselung => WPA-Verschlüsselung => WLAN-Netzwerkschlüssel). Anm: Auch bei dieser Auswahl ist ein sehr starkes Passwort möglich.
  4. Alle neuen WLAN-Geräte müssen zugelassen werden (WLAN => Sicherheit => Verschlüsselung).
  5. Am Ende ist den Anweisungen aus dem Link zu folgen.
  6. Nachdem das Gerät der in der App SmartThings hinzugefügt worden ist, können die Einstellungen in der FRITZ!Box wieder rückgängig gemacht werden.
    • Achtung: Die App verliert die Verbindung zum Gerät, wenn der WLAN-Netzwerkschlüssel aus Schritt 3 geändert wird.

Folgende HW /SW ist im Einsatz:

  • FRITZ!Box 7490
  • FRITZ!OS: 07.29
  • iPhone: iPhone 13 Pro
  • iPhone iOS: 16.0.2
  • SmartThings: Version 1.6.91.14
  • Waschmaschine: Samsung WW91T986ASH / WW9800T
  • Wärmepumpentrockner: Samsung DV91T8240SH / DV8000T

Also bei mir hat es über diesen Weg geklappt. Lasse mal von Dir hören, ob die Beschreibung auch bei Dir zum gewünschten Ergebnis führt.

0 Likes