Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Smart Home App keine Verbindung zum Kühlschrank RB38K7998s4

(Thema erstellt am: 13-02-2018 09:34 PM)
2612 Anzeigen
dannies
First Poster
Optionen

Beim Verbindungsversuch über diese Android App bestätige ich auf dem Kühlschrank mit "Zulassen".
Diese Aufforderung zum "Zulassen" erscheint jedoch immer wieder.

 

Beim Verbindungsversuch per "Easy Connection", auf dem Kühlschrank, erscheint im Display:

 

"Netzwerkverbindung hergestellt!
Bitte warten Sie, während das Telefon mit dem Server verbunden wird."

 

Auf dem Smartphone wird zeitgleich angezeigt:

 

"Verbindung zum WLAN-Router wird hergestellt."

 

Nach einer gewissen Zeit meldet das Smartphone:

 

"Die Konfiguration wurde nicht abgeschlossen. Bitte versuchen Sie es erneut."

Dieser erneute Versuch endet natürlich immer mit der selben Meldung.

 

Der Kühlschrank wurde schon mehrmals zurückgesetzt sowie die Deinstallation der
Android App durchgeführt.

 

Laut App-Bewertung scheine ich aber nicht der einzigste mit diesem Problem zu sein.

 

Wann wird die "Samsung Smart Home App" für Android mit dem Kühlschrank RB38K7998s4 funktionieren?
Denn der Kühlschrank ist ja nicht gerade ein Schnäppchen und genau wegen dieser Funktionen
habe ich mir dieses Teil gekauft.

 

Danke

 

0 Likes
14 Antworten
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo dannies,

 

eine paar Rückfragen habe ich an dich: Welches Smartphone nutzt du und hast du da eventuell schon einmal die Netzwerkverbindungen zurückgesetzt? Sind beide Geräte stabil mit deinem WLAN verbunden? Verstehe ich dich richtig, dass die Verbindung von Beginn an nicht zustande gekommen ist?

 

Viele Grüße

0 Likes
dannies
First Poster
Optionen

Hallo Aurak,

 

danke für die Antwort. Ich benutze das Samsung Galaxy J3 sowie Xiaomi Mi Note 3 Pro.

Auch die Netzwerkverbindung wurde zurückgesetzt.

 

Beide Geräte sind stabil verbunden. Die Verbindung kam von Beginn an nicht zustande.

 

Die App "Family Hub "funktioniert problemlos.

 

Danke

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Danke für die zusätzlichen Infos. Ich frage mal bei unseren Experten nach, ob sie dazu eine Idee haben. Sobald ich Feedback von ihnen habe, melde ich mich wieder hier. :smiling-face:

 

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Sooo, da bin ich wieder mit Rückmeldung von unseren Experten. Lade dir auf dein Smartphone bitte einmal die Family Hub App herunter und versuche, darüber eine Verbindung herzustellen. Dabei solltest du beachten, dass die Verbindung nur im 2,4 GHz WLAN möglich ist - deswegen ist es ebenfalls wichtig, dass du auch einmal überprüfst, auf welcher Frequenz dein WLAN sendet. 

 

Versuch das doch mal und gib mir im Anschluss eine Rückmeldung, ob dein Family Hub und dein Smartphone nun bereit sind, miteinander zu kommunizieren. :smiling-face:

 

0 Likes
dannies
First Poster
Optionen

Danke. Wie ich oben im Beitrag schon schrieb, nutze ich die "Family Hub App" bereits ohne Probleme.:smileyhappy:

 

Bei uns läuft nur das 2,4 GHz WLAN. Das 5 GHz ist auf der Fritzbox ausgeschaltet.

 

Wäre super, wenn wir das Problem lösen könnten.

 

Danke

 

 

 

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Ah okay, sorry, das hatte ich irgendwie falsch verstanden. Also die Family Hub App funktioniert, aber die Smart Home App nicht? Dann telefonier am besten mal mit meinen Kollegen vom Support. In einem persönlichen Gespräch lässt sich oft viel schneller herausfinden, was da im Argen liegt. Unter 06196 77 555 77 sind sie montags bis freitags von 08:00 bis 20:00 Uhr sowie samstags von 09:00 bis 17:00 Uhr erreichbar. 

 

Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter. 

 

Viele Grüße

0 Likes
Manfred_1963
First Poster
Optionen

Hallo Dannies

willkommen im Club 

habe den gleichen Kühlschrank wie du 

und absolut daß gleiche Problem wie du

du brauchst gar nicht bei denen anrufen 

weil sie  gar keine Lust haben weiter zu helfen 

bei mir ging daß 9 Monate so 

werde jetzt nach Korea fliegen mich dort mit Freunden treffen 

und bei Samsung  in der nähe von suwon 

vorbei schauen 

vielleicht haben die eine Lösung für dieses Problem 

jedenfalls ist der deutsche Samsung Service

der absolut schlechteste den ich je erlebt habe 

viele Grüße 

Manni 

0 Likes
dannies
First Poster
Optionen

Hallo Manfred_1963,

 

seit dem Gespräch mit dem Samsung-Support, im Februar 2018, sind nun fast 7 Monate vergangen, OHNE das dieser Fehler behoben wurde!! Mir wurde damals mitgeteilt, dass ich gar nicht weiter probieren brauch, der Fehler (das Nicht-Funktionieren von SmartHome) war ihnen bekannt.

 

Weiterhin teilte man mir mit, dass seitens Samsung an dem Problem gearbeitet wird und es evtl. mal alles über eine andere/neue App laufen soll.

 

Nach 7 Monaten sinnloser Warterei bin mit meiner Geduld nun sicherlich am Ende und habe auch kein Verständnis mehr. Deshalb werde mich nicht mehr hinhalten lassen. Tatsache ist, SmartHome funktioniert bis heute nicht, was aber eindeutig beim Kauf beworben wurde und was für mich auch kaufentscheidend war.

 

@Manfred_1963 Würde mich freuen, wenn du bei Samsung etwas ereichen kannst und es hier berichtest.

 

Bei einem so teuren Gerät, welches nicht so funktioniert wie beworben, erwarte ich jetzt von Samsung ein Entgegenkommen bzw. Lösung.
Gern wäre ich mit einer Teilrückzahlung oder dem Austausch in das Nachfolgemodell einverstanden.

 

Wäre super, wenn sich der Samsung-Support mal dazu äußert.

 

Danke

0 Likes
Manfred_1963
First Poster
Optionen

hallo DANNIES 

 

ach ne  mir sagte man daß es dieses Problem 

noch nie gegeben hätte 

da würde ich jetzt mal sagen 

eine  v....... bande 

also wie gesagt   ich fliege am Samstag nach

incheon ( seoul )

von dort aus geht's nach  deagu 

weiter nach andong 

dann bin ich in busan

zurück nach jecheon  Schwiegereltern besuchen 

dann nach suwon 

zum Glück kenne ich da jemanden 

wird ein paar Tage dauern 

aber ich werde mich bei dir wieder melden 

was ich herausgefunden habe  

nicht's zu danken 

denn ich finde es echt beschämend 

für 3.500 €  

einen Kühlschrank zu verkaufen 

mit dem man nicht's anfangen kann 

und die Software smart things    

ist auch der letzte Mist 

 

schöne Grüße 

Manni 

0 Likes