Wenn du uns noch verrätst um welches Modell es sich handelt, könnte das Problem noch schneller gelöst werden.
Tipps:
2,4 GHz (klar), aber wenn das 5-GHz-Netzwerk die selbe SSID hat, kann es zu Konflikten führen.
WPA2 bzw. WPA2/WPA3 auf dem Router aktivieren.
Gerade Staubsauger erstellen selbst erstmal einen Hotspot, mit dem man sich mit dem Smartphone verbindet um dann das eigentliche WLAN zu konfigurieren. Wenn du jetzt einen Hotspot auf dem selben Smartphone aktivierst, wird das nichts.
Viele Geräte bleiben nicht ewig im Pairing-Modus, sondern nur ein paar Minuten nach dem Einschalten oder Factory Reset.
Staubsauger und Smartphone müssen sich sofort nach der Konfiguration des WLANs im selben Netzwerk befinden. Manche haben ja ein dediziertes WLAN für IoT oder ein Gäste-WLAN.
Schnörkelloses Passwort (manche Sonderzeichen machen Probleme...)