Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Side-by-Side RS6GA8521B1/EG gefriert nicht

(Thema erstellt am: 07-07-2023 03:11 PM)
3048 Anzeigen
Vioversum
Journeyman
Optionen

Moin, ich versuche das jetzt mal hier. Mein Side-by-Side RS6GA8521B1/EG funktioniert nicht richtig. Das Gerät ist kein Jahr alt. Das Gefrierteil taut sich ständig ab und verweilt dann zum Großteil über 0 °C. Ab und an entscheidet es sich dann doch mal zu gefrieren (nie bis zum Sollwert - 19 °C), um dann wieder nach kurzer Zeit abzutauen. Das Display im Kühlteil zeigt mir im Grunde ständig falsche Werte an, meist den Soll-, statt den Ist-Wert. Der Kühlteil kühlt zwar noch, allerdings nach meinem Eindruck nicht wirklich konsistent (schwank zwischen 5 und 10 °C) - aber immerhin.

An Samsung habe ich mich bereits gewendet, Techniker-Termin wurde vereinbart, Techniker war zweimal hier. Beim ersten Besuch konnte er keinen Fehler finden, da er alle mechanischen Teile manuell ansteuern konnte und es keinen Fehlercode gab. Er tippte auf die Hauptplatine, die dann beim zweiten Besuch getauscht wurde. Der Fehler tritt allerdings weiterhin unbeeindruckt auf. Nun habe ich mich heute - recht angenervt - wieder bei Samsung gemeldet. Meine Bitte um Tausch oder Erstattung wurde abgelehnt und ein weiterer Technikertermin vereinbart.

Das ist ja alles ganz nett, jedoch sitze ich jetzt schon über einen Monat ohne Gefrierfach und solala funktionierendem Kühlschrank hier, und das im Hochsommer. Die Wartezeiten zu den Technikerterminen dauern ewig und ein Ende ist nicht in Sicht.

Hat hier vielleicht Jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Kühlschrank und kennt das Problem? Eventuell kann ich den Techniker dann in die richtige Richtung lotsen, bevor er hier noch 3 mal planlos davor steht und sinnlos Dinge tauscht.

Danke schonmal.

0 Likes
8 Antworten
Valthyreen
MegaStar
Optionen
Das könnte ein Problem mit dem Kompressor selbst oder dem Kältemittel sein. Auch der Inverter, der den Kompressor regelt wäre eine Möglichkeit. Sonst würde ich auf die Hauptplatine tippen, die leider immer wieder mal Probleme macht. Zieh mal den Netzstecker für knapp 15 Minuten und stecke ihn wieder, vielleicht fängt die Steuerung sich ja so wieder.
0 Likes
WernerM
Mastermind
Optionen
Wo hast Du das Gerät gekauft? Der Verkäufer ist Ansprechpartner im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung. https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/vertraege-reklamation/kundenrechte/alles-zu-gewaehrleistun...
0 Likes
Vioversum
Journeyman
Optionen

Falsch kommentiert [Gelöscht]

0 Likes
Vioversum
Journeyman
Optionen

Hallo WernerM,

Gerät wurde bei Saturn (Online) gekauft. Saturn verweist im Rahmen der Gewährleistung bei Reparaturfällen auf Samsung selbst. So ist es auch geschehen.

0 Likes
WernerM
Mastermind
Optionen
Damit stehlen sie sich aus ihrer gesetzlichen Pflicht heraus. Es ist Dein Recht! Auf der verlinkten Seite ist ein sogenannter Umtausch-Check. Spiel das mal durch. Dort wird dir am Ende ein Ergebnis und ggf. ein passender Musterbrief angezeigt.
Vioversum
Journeyman
Optionen

Vielen Dank für die Info WernerM, das habe ich so gar nicht gewusst. Allerdings sitze ich nun in der Zwickmühle, da ich keinerlei Belege darüber habe, wann ich von Saturn dazu verwiesen wurde mich an den Hersteller zu wenden. Denn die Zustellung erfolgte am 06.07.2022 und damit ist es jetzt einen Tag über dem Gewährleistungsjahr. Im Rahmen des Reparaturprogrammes seitens Samsung läuft alles noch innerhalb der Gewährleistung, da ich mich dort am 08.06.23 gemeldet hatte (Rechnung wurde dort eingereicht und auch vom Techniker gescannt). Ich fürchte ich muss diesen nervigen Prozess jetzt mitspielen, bis einer aufgibt. Samsung Support meinte heute, erst wenn der Techniker den Defekt nicht beheben kann, bekomme ich einen Händleraustauschbeleg (wortwörtlich), mit dem ich das Gerät beim Verkäufer tauschen lassen darf. Über alle Verfahrenswege seitens Samsung, inkl. der Support-Chatverläufe, habe ich Belege.

Im Grund egeht es mir erstmal nur darum, ob Jemand schon mal dasselbe Problem hatte und eventuell dadurch auch die Lösung kennt, damit man den Techniker in die richtige Richtung piksen kann.

Ich danke dir trotzdem vielmals.

Vioversum
Journeyman
Optionen

Hallo Valthyreen,

vielen Dank für deine Antwort und die Ratschläge. Das wurde alles schon durchgeführt. Auch manuell "abtauen" (lustig, weil ist ja nichts gefroren war), länger vom Netz lassen usw. Steuerung wurde ja bereits vom Techniker gewechselt (Hauptplatine), gleiches Fehlerbild. Techniker konnte mit seinen Gerätschaften alles manuell ansteuern und auch der Kompressor schaffte so den Sollwert im Minusbereich. Die Lüfter laufen auch.

0 Likes
Lösung
Vioversum
Journeyman
Optionen

Kurzes Update von mir:

nach einem erneuten Besuch vom Techniker ist das Problem gefunden. Der Kühlschrank hat irgendwo eine Undichtigkeit im Kühlsystem und kann den benötigten Druck nicht mehr aufbauen (meinte der Techniker). Da sich das nicht reparieren lässt, wurde der Kühlschrank nun als defekt deklariert und wird anstandslos ausgetauscht. Ich danke der Community für die Antworten!

0 Likes