am 03-08-2017 03:38 PM - zuletzt bearbeitet am 03-08-2017 03:47 PM von AuraK
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo in die Runde!
An meiner Waschamschine wird der Weichspüler nicht mehr eingezogen.
Als (gelernter) Elektriker habe ich zunächst das Waschmitelfach entfernt und gesäubert.
Anschliesend den Dekel der Maschine entfernt und die gesamte Waschmittelkammer ausgebaut.
Bei der Gelegenheit habe ich die beiden Relais am Wasserzulauf (blauer und weisser Stecker) geprüft.
Die sind OK. Auch die beiden Schläuche zur Waschmittelkammer sind nicht verstopft.
Dann habe ich den Deckel der Waschmittelkammer entfernt und auf Verkalkung kontrolliert. Alles frei.
(Leider konnte ich die "Wasserwege" innerhalb des Deckels nicht prüfen, da der Deckel verschweisst ist.)
Und trotzdem wird der Weichspüler nicht eingespült.
Hat jemand eine Idee?
Gruss Gil
am 04-08-2017 02:41 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo auch an dich, lieber Gil2,
wow, du hast aber schon einiges ausprobiert, um den Weichspüler-Einzug deiner Samsung WW80H7600EW/EG wieder ans Laufen zu kriegen! :robotsurprised: Das nenne ich Einsatz! 💪
Da du bei deiner Expedition ins Innere des Geräts nichts Auffälliges gefunden hast und ich von hier aus leider nicht beurteilen kann, was da wohl im Argen liegt, kann ich dich nur an die Kollegen vom telefonischen Support verweisen. Die können gemeinsam mit dir gezielter herausfinden, was nicht stimmt. Falls nötig, schicken sie einen unserer autorisierten Servicepartner vorbei, der deine Waschmaschine noch einmal persönlich in Augenschein nimmt. Ruf sie am besten gleich unter dieser Telefonnummer an: 06196 77 555 77 (Mo – Fr 08:00 bis 20:00 Uhr; Sa. 09:00 bis 17:00 Uhr).
Halte die Community und mich gerne auf dem Laufenden, was sich ergeben hat! :robothappy:
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
am 05-08-2017 09:10 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich würde so vorgehen:
Weichspülerfach bs zum Rand mit Essigessenz füllen
Fach schließen
Mehrere Stunden warten
Danach Spülen
Oder Flüssigreiniger für die Spülmaschine in das Weichspülerfach (bis zum Rand) einfüllen
Fach schließen
mehrere Stunden warten
Spülen
am 05-08-2017 10:58 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das wird nichts bringen. Die Essigessenz wird im Fach des Weichspülers einfach stehen bleiben, weil sie nicht herausgespült wird. Das Fach selber sowie die Zuleitungen und die Löcher im Deckel des „Kastens“ sind sauber und der Überlauf klemmt auch nicht und da ist auch nichts verstopft.
Das gleiche wird mit dem Flüssigreiniger passieren, nämlich nichts.
Problem ist, dass nichts herausgespült wird, also im Fach des Weichspülers kein Wasser ankommt.
Und das trotz des kurzen und sehr einfachen Wasserzulaufs
Trotzdem Danke für Deine Info.
Gruss Gil
am 07-08-2017 12:00 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hast du dich denn mal mit dem Support in Verbindung gesetzt, Gil2? Konnte dir dort schon weitergeholfen werden?
